1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Testbetrieb startet im Mai mit sechs TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2016.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Sagte ich ja das die passenden DVB-T2 Receiver noch nicht da sind früher hatte mein Vater zwei Technisat DigiPal 2 und war zufrieden,
    jetzt hat er sich letztes Jahr einen 80 cm Flachbildfernseher verkaufen lassen mit angeblich so tollen Bild und versteht nichts mehr ich muste erstmal Hand anlegen.

    Im nächsten Frühjahr muss ich mal sehen was mein Vater wirklich braucht !
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Einige begreifens nie!!!
    Seit wann verlangt RTL Geld von dir?
    Geld verlangen die Kabelanbieter, IPTV Anbieter und SAT Anbieter, demnächst die DVB-T Anbieter.
    Und zwar für die Leistung "HD-Ausstrahlung".
    Das RTL Programm ist längst (ohne dein zutun) durch dich bezahlt.:LOL::cool:(y)
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich meine gelesen zu haben das Apollon meinte es wird keine Module mit Smartcards geben.

    Wenn dann trotzdem noch Werbeunterbrechungen kommen würde ich trotzdem nichts für die Sender bezahlen.
    Denn da gibt es weitaus bessere Angebote als die von den Privatsendern.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Und genau das ist Blödsinn!
    Das ist keine Leistung, sondern heute normal wie Farbfernsehen damals.
    Die werden schon sehen was dabei am Ende rauskommt wenn es nur noch HD gibt.
    Ich will dann lieber gar nicht wissen wie teuer so ein Pay TV Abo wird, dürfte sich dann wohl in den sky Rabatt Regionen bewegen.
    Wenn dann immer noch Werbeunterbrechungen stattfinden möchte gerne sehen wer sich da so ein Abo zulegt, statt auf bessere Angebote zu setzen.
    Und zu Erinnerung, deiner unverzichtbaren Sport und Entertainment Sensdungen wird es dann weiterhin bei den ö.r. Sendern geben.

    Man braucht dann in der Zukunft
    ö.r. Sender
    Ein, oder ein paar Preis/Leistungs gute Pay TV Abos wenn man mehr als die ö.r. Sender haben möchte.
    Das die Privaten da mitmischen können, mit Werbeunterbrechungen, während andere Angebote die nicht haben darf angezweifelt werden.
    Damit soviel Geld zu verdienen wie heute mit der unverschlüsselten Ausstrahlung kann ich mir, angesichts der Konkurrenten wirklich nicht vorstellen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum zahlt man dann für Zeitungen und Zeitschriften? Da ist auch jede Menge Werbung drin
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.803
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Das stimmt auch. Weil du keine Smartcard brauchst. Die Entschlüsselung findet im Modul statt. Also nochmal ganz einfach erklärt. Ein CI+ Modul zum entschlüsseln ohne Smertcard.
     
    Gast149901 gefällt das.
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Auch damals wurden keine "Geschenke" verteilt.
    Aber da warst du wahrscheinlich noch "Quark im Schaufenster", sonst würdest du nicht so naiv daherquatschen.
    "Damals" wurde für die Einführung des Farbfernsehen, die GEZ Gebühren erhöht und zwar für alle.
    Auch für diejenigen, die noch gar keinen Farb TV besessen haben.
    Heute bezahlen für die Privat in HD nur diejenigen, die HD auch nutzen wollen.
    Bei den ÖR ist die HD-Gebühr heute ebenfalls mit in der HHA, wofür alle bezahlen (auch die gar kein HD nutzen), Oder glaubst du bei ÖR ist HD umsonst?

    Schreib in dein "Arbeitstagebuch"
    : Die HD Bezahlung der Privaten ist eine gerechte Lösung, weil dort nur diejenigen für HD bezahlen, die auch HD nutzen wollen.
    Na du weisst doch sowieso nichts!
    Content ist bei den Privaten durch die Werbeeinnahmen bezahlt. Guck nach England, da werden auch im PayTV, die Sendungen alle 15 Minuten durch Werbung unterbrochen. Das klappt dort sehr gut.

    Schreib in dein "Arbeitstagebuch"
    : Content wird auch nach 2023 weiterhin durch Werbeeinnahmen finanziert werden, selbst wenn SD abgeschaltet wird.
    Der deutsche Durchschnittszuschauer sieht in der Regel die großen Acht (Das Erste, ZDF, regionales Dritte, RTL, SAT1, P7, VOX, RTL2). Das wird auch beim neuen DVB-T2 HD nicht anders sein. DVB-T2 HD wird für die Privaten schon ab 2017 zum "Lackmustest", inwieweit die Privaten Sender auch auf DVB-T Ebene in HD angenommen werden.

    Schreib in dein "Arbeitstagebuch"
    : "Lackmustest" der Privaten in HD über TVB-T2 HD, da ab 2017 nur noch verschlüsselt zu empfangen.
    Privat TV setzt auf "quotenbringende" Sportarten. Qualispiele der Fußball Nationalmannschaft, Formel 1, Boxen-Klitschko (früher hatte man noch Skispringen im Angebot)

    Schreib in dein "Arbeitstagebuch"
    : Sport im Privat TV ist nicht mit dem Sport der durch ÖR-Sender übertragenen Sportarten vergleichbar, da Privat TV in erster Linie auf Quotenbringende Sportarten setzt.
    Man braucht gar nichts!
    Die ÖR bezahlt man zwangsweise durch die HHA von 17,50€ pro Monat.
    Da hast du doch schon ein erzwungenes PayTV Abo.
    Weitere PayTV Abos wollen aber die Wenigsten.
    Aber die großen Privaten werden gern gesehen.
    Darauf setzt man!

    Schreib in dein "Arbeitstagebuch"
    : Privat TV finanziert weiterhin ihren Content über Werbeeinnahmen und lässt sich die HD-Übertragung von den Nutzern bezahlen.
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Weil Zeitungen ohne Werbung so teuer wären, keiner würde die noch kaufen. Abgesehen davon kostet es mich nur Millisekunden die einfach weg zu blättern.
    Beim Privatfernsehen musst du aber fast 10 Minuten warten bis die Sendung weiter geht. Dafür bezahle ich doch nicht, da zahle ich lieber für Angebote die besser sind.
    Oh, ich hätte nicht gedacht das sie so dumm sind!
    Dann kann man ja wohl nicht einmal die Gängelungen umgehen indem man die Smartcard in ein normales Modul steckt?

    Na wenn das ein Erfolg wird muss ganz Deutschland eine Irrenanstalt sein.
     
  9. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es wird hier so viel geschimpft, was für ein Mist die privaten senden.gleichzeitig wird sich aufgeregt das die privaten ihr Programm verschlüsseln.wenn man sich sooo sehr aufregt,das die privaten nur noch verschlüsselt zu empfangen sind,dann muss man die Sender ja gerne gucken. Warum regt man sich dann auf ? Ist es dann schlimm, ein Fünfer pro Monat für den Mehrwert full hd zu zahlen?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist überflüssig!