1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du solltest vielleicht den ganzen Satz lesen (und entsprechend zitieren). :rolleyes:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich ziemlich blöd finde ist der Informationsfluss bei der Bahn, wenn man schon mal unterwegs ist. Trotz Bahn-App schaffe ich es oftmals nicht, rechtzeitig Alternativen zu finden bzw. über eine Verspätung informiert zu werden.

    Im letzten Sommer bin ich von Bad Blankenburg nach Radolfzell mit der Bahn gefahren. Das ging über Saalfeld, Augsburg, Ulm. In Donauwörth sah ich auf dem Nachbargleis einen Zug nach Ulm und fragte mich noch, warum wir den eigentlich nicht nehmen. Kaum setzte sich der Zug wieder in Bewegung, kam die Durchsage, dass der Eurocity, den wir von Ausgsburg nach Ulm nehmen sollten, ausfällt.
    Wäre die Information wenige Minuten früher gekommen (auch die App hatte keine Info), wären wir noch am gleich Tag heim gekommen. So haben wir einen Regionalzug nach Ulm genommen und unseren Anschluss natürlich nicht erreicht. Klar auch, dass ab Radolfzell dann kein Bus mehr ging.
    Der Eurocity saß übrigens mit Flüchtlingen in Salzburg fest, das war also kein ganz so plötzliches Ereignis.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoppla, plötzlich war die Post doppelt da...
    Ich stehe mit der neuen Forumsoft irgendwie noch auf Kriegsfuß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2016
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Köln-Dortmund ist ja fast Kurzstrecke.

    Aber auf Mittelstrecke ist die Bahn teilwesie exorbitant teuer, wenn wir z.B. mal Passau-Magdeburg als Beispiel nehmen. Das ist z.B. eine Strecke, die für die Bahn prädistiniert wäre, weil selber mit den Auto fahren schon am Rande der Komfortgrenze ist, und Flugverbindungen auch umständlich sind.

    [​IMG]

    Aber 136€ Flex-Preis für die Einfache Fahrt bzw. 272€ Hin- und Zurück finde ich schon exorbitant teuer. Das ist immerhin 1/5 eines normalen Nettolohns.

    Stuttgart ist aber schon ein "Problembahnhof". Erstens gab es wirklich recht häufig Problem das Züge die (fast) pünktlich waren nicht in den Bahnhof einfahren konnten weil die Eifahrtsstrecke durch andere Züge belegt war. Das passiert praktisch aus allen Richtungen. Da werden dann schnell nochmal 8-15 Minuten Verspätung angesammelt die dann dazu führen das der Anschluss nicht mehr klappt.

    Zudem ist man wenn man in Stuttgart auch ziehmlich orientierungslos wenn man ankommt. Man weis nichtmal auf welchem Gleis man angekommen ist und ob man nach rechts oder links laufen muss. Da muss man immer erst an den Kopfbahnsteig vorlaufen bis man Orientierung hat.

    Andere Kopfbahnhöfe wie München, Leipzig, Frankfurt und Zürich HB haben diese Probleme allerdings nicht und die sind wirklich sehr kundenfreundlich.

    Das kenne ich leider auch, vorallem noch aus meiner Schulzeit.

    Da wurde ein überfüllter Schülerzug schonmal 25 Minuten in der Hitze warten gelassen obwohl dann lediglich 3-4 Fahrgäste aus verspäteten Zügen hinzu kamen. Umgekehrt wurde aber nicht gewartet, obwohl 15-25 Fahrgäste betroffen waren und es nur 13-20 Minuten Verspätung waren.

    Oder beliebt ist auch das man die Fahrgäste "verarscht" indem man auf den Zugzielanzeigern 5-10 Minuten Verspätung anzeigt, die man dann im 5 Minuten Takt auf 10-15 Minuten, 15-20 Minuten, ... aktualisiert und es dann am Ende 48 Minuten Verspätung . Wenn man gleich 45-50 Minuten Verspätung anzeigen würde, müsste niemand in der Kälte warten sondern könnte die Zeit sinnvoll nutzen.

    Natürlich muss man mehr als den reinen Spritverbrauch ansetzen, aber aucht deutlich weniger als die Vollkosten.

    Denn Steuer und Versicherung, altersbedingter Verschleiss und altersbedingte Wertminderung fallen auch an wenn das Auto in der Garage steht.
     
    patissier1 gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo liebe Freunde des Forums
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2016
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrlich wenn man es schafft 4 gleiche Posts zu schreiben.
    Wie kann man diese löschen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2016
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bahn fahren Nerven sparen !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2016
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut geschrieben Martyn, allerdings ist morgen Ostermontag und ein starker Reisetag, egal ob Bahn oder Auto.
    Unter der Woche wird es dann auch billiger, man kann auch bei den Bahnpreisen die österreichische oder Schweizer Seite nehmen, falls man im Grenzort wegfährt.
    In Stuttgart hat der TGV auch einen schnelleren ICE Anschluss nach München, der wurde aber wegen der Verspätung bis Strassburg verpasst. Im Sommer wird auch der letzte Abschnitt der SFS in Frankreich fertig, dann ist man noch schneller in Paris.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bis jetzt bin ich noch nie mit ein Fernbus gefahren. In Amberg gibt es da nicht so viel Auswahl. Die einzige Verbindung die es gibt ist nach Berlin. Hier hatte ich mir schon überlegt, sollte ich mal wieder Urlaub in Berlin machen, den Fernbus zu nutzen.

    Was ich aber inzwischen mache, ist jetzt zwar kein Fernbus sondern ein Linienbus, ich fahre nicht mehr mit den Zug nach Neumarkt in der Oberpfalz sondern nur noch mit den Bus. Mit den Zug bräuchte ich ca. 2-3 Stunden nach Neumarkt mit den Bus 1 Stunde.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.215
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Dir ist aber schon bewusst, dass du die Verbindung sehr knapp und kurzfristig gewählt hast? Ist doch kein Wunder, dass die Fahrt dann so teuer ist. Sieht man ja schon im Screenshot, dass die Sparpreise zum Teil weg sind.

    Bahnfahrten lohnen sich hauptsächlich, wenn man diese früh bucht. Habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht für diese Verbindung und finde für Ende Mai für die Verbindung zum gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit jeweils Preise von 47 EUR je Fahrt.

    Augen auf beim Buchen der Fahrtkarten. :) Wer öfters darauf angewiesen ist, kurzfristig buchen zu müssen, der sollte sich eine BC50 holen. Alles andere ist mindestens einen Monat vorher gebucht großteils zum Schnäppchenpreis erhältlich.

    [​IMG]
     
    patissier1 und Redheat21 gefällt das.