1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Testbetrieb startet im Mai mit sechs TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Klingt fast nach HbbTV

    Aber da man da dann zusätzlich einen Breitbandinternetzugang ohne Volumenbegrenzung benötigt ist das nicht gerade sonderlich attraktiv ... bzw. kann dann gleich Zattoo der Magine nutzen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier im DVB-T2-Test habe ich tatsächlich RBB als Inteenetstream in der normalen Senderliste. Funktioniert aber derzeit nicht. Auch einige Radiosender werden da gelistet
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe auch nur VDSL das dürfte aber reichen
    und wenn man gelegendlich was gutes zusetzlich bekommt ist das nicht schlecht als ergänzung,
     
    Koelli gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mittlerweile bekommt man ja fast alle ÖR Sender als Live Stream in HD (sogar ARD Alpha). Nachteil ist allerdings das dort keine DD Tonspur vorhanden ist und man sich den EPG über die Anderen Empfangswege anzeigen lassen muss.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Jedenfalls sorgen erstmal nur die 2 ÖR Programme dafür dass der Bildschirm nicht komplett schwarz bleibt mit einem einfachen FTA Receiver ohne einen Spezialreceiver der offenbar auch ans Internet angeschlossen sein muss bekäme man garnichts zu sehen ....

    Media broadcast müsste sich eigentlich für die beiden ÖR Programme bedanken !
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das stimmt doch so überhaupt nicht !

    Man bekommt über DVB-T2 mit den heute üblichen DVB-T2 Receivern noch nicht so viele DVB-T2 rein ende Mai 2016 hat aber weiterhin eine grosse menge DVB-T Programme
    und in ein paar Jahren hat man (fast) das volle ARD / ZDF Programmangebot über DVB-T2.
     
  7. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    digi-pet ging es sicher um den Mehrwert, und da hat er recht.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Falsch es ging um den komplett schwarzen Bildschirm den man hat wenn nichts gesendet wird.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    War schon nur bezogen auf den Pilotmux .

    Ohne die ÖR im Pilotmux würden die Leute die z.B.schon einen aktuellen Tuner im TV Gerät haben bzw. nur den billigen FTA Receiver garnichts zu sehen bekommen . Müssten die Privaten nicht auch etwas herzeigen ?

    Warum spendieren die ÖR nicht auch einen eigenen Pilotmux ?
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe im Test ARD HD, ZDF HD, Arte HD, Phoenix HD, EinsFestival HD und WDR HD.
    Andere Sender, etwa ZDF_neo, gibt's hier leider noch nicht in HD über DVB-T2