1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Passt vielleicht nicht ganz zum "österrlichen Frieden", dafür hat der Hauptdarsteller sicher große Eier :whistle:

    "Wild Card"

    [​IMG]

    Statham pur würde ich mal behaupten. Die Handlung ist komplett bescheueret und konstruiert. Irgendwie hat man immer das Gefühl, es wurde ein Plot zusammengeschustert, der hinten und vorne nicht passt.

    Aber klar sollte sein, dass man bei diesem Film die ganz großen Logigansprüche halt zurückschrauben sollte. Dann kann man den angenehm kurzen Film sich schon reinziehen. Guter Humor, passable Action. Zudem wird Las Vegas gut und schick in Szene gesetzt :love: Da müssen wir unbedingt mal wieder hin...

    Nett: Jason Alexander ( der George aus Seinfeld :D ) hat einen kurzen Auftritt am Anfang. Den habe ich ja schon ewig nicht mehr gesehen.

    Kein Oscarfilm :ROFLMAO:, mir aber 6/10 wert


    An dieser Stelle wünsche ich Euch, liebe Filmkenner- und Freunde speziell aus diesem Thread, frohe Ostern !!!
     
    MtheHell, Menelaos und Schnirps gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke! Ebenso an alle Werter!
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Best Exotic Marigold Hotel 2


    Inhalt

    von John Madden, mit Maggie Smith und Bill Nighy


    Einige von den älteren Herrschaften aus dem ersten Teil haben es sich im Best Exotic Marigold Hotel inzwischen sehr gemütlich gemacht und freuen sich nun auf die Neuankömmlinge Guy (Richard Gere) und Lavinia (Tamsin Greig). Währenddessen träumt Hotelbesitzer Sonny (Dev Patel) von einem Second Best Exotic Marigold Hotel und hat auch schon ein Grundstück ins Auge gefasst.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Mit der Planung des neuen Hotels kann es im Übrigen gar nicht schnell genug vorangehen, denn die erste Residenz ist bereits bis unters Dach ausgebucht. Als wäre diese neue Entwicklung noch nicht genug, steht für Sonny auch noch die Hochzeit mit seiner großen Liebe Sunaina (Tina Desai) an. Zum Glück kann er bei seinen Business-Entscheidungen auf die Unterstützung seiner Co-Managerin Muriel (Maggie Smith) zählen.

    Sie beobachtet, wie die neuen und alten Beziehungen um sie herum aufblühen: Evelyn und Douglas (Judi Dench und Bill Nighy) sind noch etwas unsicher, was die neue Zärtlichkeit zwischen ihnen angeht. Für Norman und Carol (Ronald Pickup und Diana Hardcastle) ist die feste Partnerschaft ein völlig neues Terrain. Und Madge (Celia Imrie) hat sogar zwei Herren, die um ihre Zuneigung buhlen.

    Wertung@Eike

    Der zweite Teil kann nahezu an seine Vorgängerqualitäten anknüpfen.
    Tolle Darsteller, wo Richard Gere noch ergänzend hinzukommt, tolle lebendige Farbrauschbilder, Wohlfühlkino ohne große Story die anstrengt. Etwas traurig ist das nicht so klare Ende des Films...

    7/10 Pkt :)
     
    Menelaos gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Die Coopers - Schlimmer gehts immer

    Inhalt

    von Miguel Arteta, mit Jennifer Garner und Ed Oxenbould


    Alexander Cooper (Ed Oxenbould) ist elf Jahre alt und hat einen richtig schlechten Tag – wahrscheinlich sogar den fürchterlichsten Tag seines ganzen Lebens. Zum Ärger in der Schule kommen noch Kaugummi im Haar, eine Bloßstellung vor seiner heimlichen Liebe und unglaublich peinliche Eltern dazu. Was aber das Schlimmste daran ist: Keiner aus seiner Familie scheint sich für Alexanders katastrophalen Tag zu interessieren. Weder Mama Kelly (Jennifer Garner) noch Papa Ben Cooper (Steve Carell) haben Mitleid für ihn übrig, als er ihnen von seinen Missgeschicken erzählt. Und den älteren Geschwistern Anthony (Dylan Minnette) und Emily (Kerris Dorsey) sowie Baby Trevor (Elise Vargas und Zoey Vargas) ist es sowieso die meiste Zeit egal, wie es ihrem Bruder geht.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wütend über das Verhalten seiner Familie wünscht der Junge ihnen all das an den Hals, was er selbst gerade erlebt hat: Sie sollen auch einmal einen richtig schrecklichen Tag erleben. Er staunt nicht schlecht, als sein Fluch am nächsten Morgen tatsächlich in Erfüllung geht…

    Wertung @Eike
    Auch bei diesem Film würde ich sagen:
    Einfach einschalten und abschmunzeln. Trotz des Familienchaos, kein Film der nervt, den man aber auch wieder schnell vergisst. Disney-Entertainment wie es im Buche steht.

    6/10 Pkt :)
     
    Menelaos gefällt das.
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Asterix, im Land der Götter

    [​IMG]

    Nett, mal wieder ein Asterix-Film. Der Film hat den super Band "Die Trabentenstadt" zum Inhalt. Einer meiner Lieblingsbände.

    Ich war erstaunt, wie nahe am Heft geblieben wurde. Teilweise sind sogar die Dialoge identisch.

    Später wurde der Film mit ein paar zusätzlichen Handlungsbögen aufgemotzt, welche es im Comic nicht gab. Augenscheinlich deshalb, um auf fast 90 Minuten zu kommen.

    Die Optik ist gewöhnungsbedürftig. Nach einem ersten "Schock" habe ich mich aber an den neuen Look gewöhnt und bin die Tiefen der gallischen Späßchen eingetaucht.

    Beim Teutates: 8/10

    Bestimmt auch ganz nett in 3D. Viele Szenen sind extra für dieses Feature reingenommen worden. Habe aber "normal" geschaut. Vielleicht können wir hier ja einführen, dass bei entsprechenden Filmen auch die 3 D-Effekte kurz angesprochen werden, sofern diese vorhanden sind. Bei entsprechenden Tipps würde ich meine Brillen auch mal wieder rauskramen :whistle:
     
    Menelaos gefällt das.
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guuuuuurkenalarm :D:eek:

    "The boy next door"

    [​IMG]

    Soll wohl als Erotic-Thriller durchgehen. Eine MILF :ROFLMAO: ( dass ich diesen Audruck mal benutzen würde ) lässt sich von einem jugendlichen Nachbarn in einem schwachen Moment einmalig durchnudeln und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.

    Glaubt man am Anfang, die Hormone des jungen Adonis sind schuld für seine nachfolgende Obsession, wird man mit einer außergewöhnlich doofen Auflösung eines besseren belehrt....

    Arg schwülstig gedreht. Kein Klischee lässt der Film aus. Richtiger Thrill mag sich auch nicht einstellen. Die Dialoge sind großteils "hölzern"; wohlwollend ausgedrückt.

    Evtl. schaltet jemand wegen der doch immer noch recht knackigen Jenniffer Lopez rein und erfreut sich an einer mehr oder minder freizügigen Sexszene :whistle:

    Der Film wird über kurz oder lang als Beigabe in einer TV-Zeitschrift verramscht oder bei Amazon für 0.01 € angeboten :X3:

    Ich bin mal gnädig und gebe 4/10 ( gerade auch wegen dem körperlichen Einsatz von JayLo )
     
    Menelaos gefällt das.
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber es geht noch schlimmmer :confused:

    Auf SKY on demand schlummert noch einige Zeit folgende Perle:

    "Reclaim"

    [​IMG]

    Ein komplett aus der Form geratener John Cusack mimt ( wohl am Tiefpunkt seiner Karriere ) einen Kinderhändler, der einem Ehepaar in der Karibik ein Kind aus Haiti andreht und wieder wegnimmt.

    Später kommt noch eine Erpressung nebst einer Gewaltspirale dazu.

    Noch nicht mal B-Movie-Niveau. Komplett unsinnige Handlung und schlicht ödes Geschehen. Zudem nehme ich John Cusack so einen Gangster einfach nicht ab.

    Hab keinen Bock jemand länger mit diesem Film aufzuhalten und gebe deshalb schnell 2/10


    Läuft ja nicht wirklich qualitätsmäßig bei mir, was ich SKY so über die Feiertage abgerungen habe. Muss ich jetzt wohl alles auf die Minimons setzen :D:D:cool:
     
    Menelaos gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das wäre bedauerlich denn:
    [​IMG]
    Minions

    Inhalt

    von Pierre Coffin und Kyle Balda, mit Sandra Bullock und Jon Hamm


    Woher kommen die Minions? Seit Anbegin der Zeit existieren sie und warten auf die Superschurken der Weltgeschichte, denen sie bei ihrem Handwerk behilflich sein können. Leider sind sie darin nicht sehr gut und mit ihrer gutmütigen Ungeschicklichkeit vereiteln sie unabsichtlich jeden noch so raffinierten Plan. So kann es schon einmal vorkommen, dass ihr Boss bei einer Überraschungsparty zu Staub zerfällt.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Die nun arbeitslosen Minions sind am Boden zerstört. Kevin, Stuart and Bob werden damit beauftragt, einen neuen Schurken zu finden, in dessen Dienste sie sich stellen können: Sie begeben sich in den 1960er Jahren nach New York City, um dort bei einer Tagung der kriminellen Genies der Welt einen echten Meister des Bösen zu finden. Sie scheinen ihrem Ziel zum Greifen nah, als sie in die Dienste der weltersten Superschurkin Scarlett Overkill (im Original gesprochen von Sandra Bullock) treten. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Erfinder Herb (Jon Hamm), will sie die Weltherschafft an sich reißen.

    Wertung @Eike
    Für einen guten Animationsfilm bin ich ja zu haben. Aber mit den Minions kann ich schlicht nichts anfangen.
    Die Handlung ist absurd, die Figuren (und letztlich auch der ständige Erzähler im Off!) nerven, so das man gewillt ist auf der Strasse die Minions wie Ameisen zu zertreten.

    Der Film zerrte nur an meinem Geduldsfaden weil meine bessere Hälfte diesen Scheiß (sorry für das Wort) sehen wollte.
    Für mich ist der Erfolg der Minions ein absolutes Rätsel.
    Vermutlich muß man sehr viele Kinder im Haus haben um den Film etwas abzugewinnen, obwohl der Film nicht mal Kindertauglich ist in meinen Augen.

    1/10 Pkt :confused:
     
    Menelaos, patissier1 und ms2k gefällt das.
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Die wirklich guten Szenen des Films können Kinder zumindest nicht verstehen und für Erwachsene ist das Gepiepse der Minions auf Dauer absolut nervtötend. Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, was Kinder an den Minions so toll finden, aber meine beiden Neffen stehen ebenfalls total auf die.
    Dein einer Punkt ist mir allerdings zu wenig. Die Animationen sind gelungen, der 60er Jahre soundtrack ist hervorragend. Teilweise tolle Anspielungen (zb. auf das Abbey Road Cover der Beatles) und das Eddie van Halen solo "Eruption" auf der Ukulele, Pardon! E-Gitarre bringen die Minions für mich auf 4/10 Punkte.
     
    Menelaos gefällt das.
  10. Kempman

    Kempman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Minions (5/10)
    Ich muss auch sagen, dass ich recht enttäuscht von dem Film war. Die "Despicable Me"-Filme haben mir eigentlich beide gut gefallen und auch die Minions fand ich in diesen beiden Filmen überwiegend witzig. Hier zeigt sich m.E. aber, dass witzige Nebenfiguren noch keinen Film tragen. Ich habe jedenfalls schmerzlich Gru und insbesondere die grandiose Performance von Steve Carrell mit seinem undefinierbaren Akzent vermisst. Sandra Bullock machte ihre Sache zwar gut, Ihre Scarlett Overkill ist aber wenig originell und ihre Motivation auch schlecht durchdacht.
    Der Film krankt m.E. am meisten am Skript, das nur auf witzige Situationen aus ist und kaum eine sinnvolle Geschichte zusammenbastelt. Die vielen Popkulturanspielungen auf die 60er Jahre sind zwar nett - nur für wen sollen die gedacht gewesen sein? Die Kinder kapieren das sowieso nicht und Eltern von Kindern in dem Alter sind nun auch nicht gerade in den 60ern groß geworden. Manches war auch arg platt, so konnte man den "Abbey Road"-Gag ja schon drei Meilen gegen den Wind riechen...
    Trotzdem sind einigen Szenen witzig (insbesondere der Anfang, aber auch die Queen fand ich witzig dargestellt) und die gelben Viecher haben schon ein gewissen Charme, gerade mit diesem komischen Gebrabbel. Die Animation war natürlich top, wenn auch einige Szenen zu offensichtlich auch den 3D-Effekt aus waren (Ich habe kein 3D im Fernseher). Beim nächste Mal die Minions also bitte wieder als Nebenfigugen. Danke!
     
    Menelaos gefällt das.