1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Testbetrieb startet im Mai mit sechs TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Warum sollten einige SD Sender kostenfrei sein?
    Laut dieser Darstellung auf S.6 sind nur die ÖR Sender Free to Air und bei den Privaten soll es auch SD Sender über die DVB-T2 Plattform geben. Bei den Privaten steht nichts von Free to Air.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Mein letzter Informationsstand ist, dass Teleshopping- und Regionalsender unverschlüsselt verbreitet werden sollen, und natürlich die ÖR-Programme.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möglicherweise werden das kleine werbefinanzierte Lokal-TV-Sender sein die Inhalte frei in SD verbreiten möchten; diese können sich eine Verbreitung verschlüsselt in HD nicht erlauben.
    Die großen kommerziellen Anbieter wie RTL u. Pro7Sat1 werden ihre TV-Programme höchst wahrscheinlich ausschliesslich verschlüsselt in HD übertragen.
    Teleshopping-Programme werden sicherlich ebenfalls unverschlüsselt verbreitet werden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da hat Sky seinen Finger drauf, daher gibts den auch in keinem einzigen Kabelnetz (ohne Sky Abbo)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, dann können die das auch gleich sein lassen, aber das die zumindsest hier laufen werden bezweifele ich ganz stark. Die gibt es nichtmal über Sat, und im Kabel auch nur bei der Primacom und WTC. bei Kabeldeutschland Fehlanzeige.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Regionalsendern wäre ich mir da gar nicht so sicher. Das wäre ein Wettbewerbsvorteil, den RTL und SAT.1 unmöglich zulassen können.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weißt du denn, wie lang die Laufzeit des Exklusiv-Vertrags zwischen Sky und Eurosport ist?
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten RTL und SAT.1 einen Einfluss darauf haben, ob andere Sender verschlüsseln oder nicht? Die sind ja schließlich nicht Betreiber der Plattform.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    In diesem Kabelnetz gibt es ihn, wie ich schrieb:

    Mehr HD & Extra TV Kanäle | UPC Austria

    Im HD Extra Paket für 4,99. Wird direkt als erster aufgeführt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja aber eben nicht in Deutschland! Aber selbst wenn nur wegen einem Sender 5€uro ausgeben?