1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entlädt sich der Akku eines ausgeschalteten Camcorders?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von suniboy, 14. März 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn ich so nachdenke, habe ich bisher noch nie Geräte gehabt die sich im ausgeschalteten Zustand enladen hätten. Habe viele alte Handys, Laptop, Digitalcamera, Akkuschrauber usw. Neulich mußte ich was anschrauben und holten den Akkuschrauber aus dem Keller, den ich auch seit langem nicht genutz habe. Nach getaner Arbeit wollte ich den Akuu + Ersatzakku voll laden, aber die waren beide nach 10min jeweils schon voll -also eine absolut unbedeutende Entladung....

    P.S. Und gerade bei Digitalcameras und Camcorder wo man den Moment festhalten will ist es besonders bitter wenn der Akku leer ist.. :mad:
     
    ralphausnrw gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    P.S. Das andere was mir oft passiert ist, dass ich die REC-Taste nicht fest genug gedrückt habe und im Glauben zu filmen, filme und filme und am Ende sind gar keine Aufnahmen da....ach hör auf... :mad:
     
    ralphausnrw gefällt das.
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich denke, dass das jedem schon mal passiert ist: man filmt, wenn man nicht filmen will und schaltet aus, wenn die Aufnahme laufen soll :-(
     
    suniboy gefällt das.
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ralphausnrw

    Kannst du mal bitte testen um wieviel sich der Akku bei dir nach einer Woche entlädt -in der Restaufnahmezeit gemessen? Gibt mir einfach keine Ruhe das ganze und daher würde ich in Zahlen wissen wie bei dir die Entladung so ist...
     
    ralphausnrw gefällt das.
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Das war dann mal schnell möglich :), da ich den Akku des Camcorders vor 6 Tagen aufgeladen hatte. Also:
    Restlaufzeit des Akkus nach 6 Tagen 1:31, bei 100% Aufladung 1:38.
     
    suniboy gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also fast wie bei mir. Da soll mal ein @Gorcon kommen und erzählen, Akkus seien defekt wenn sie sich im ausgeschalteten Zustand entladen... ;)

    P.S. Du nutzt wohl den 50p-Modus bei 1:31min Aufnahmezeit, kann das sein? Den habe ich zwar auch, nutze ihn jedoch bei kürzeren Aufnahmen und da die Aufnahmen in diesem Modus stets über Kabel am TV wiedergegeben werden können. Daher nutze ich in der Regel den PH-Modus mit 24Mbit, welcher ein sehr guter Kompromis ist und die Aufnahmen über SD-Karten-USB-Stick am Fernseher direkt abspielbar sind. So habe ich kein Kabelsalat und auch sonst muss man auf die Verkabelung nicht aufpassen.:cool:
     
  7. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Korrekt. Ich filme alles mit 50p.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstehst kein Spaß also...:cool:
     
    ralphausnrw gefällt das.
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Klar doch ... hab nur den Spaß nicht verstanden ...:)
    Oder meinst du das, weil ich stoisch den 50p-Modus nutze?
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte es so, dass dir das beste gerade noch gut genug ist -koste es was es wolle an Aufwand. Mich stört bei Diesem Modus halt die VErkabelunG zum Fernseher -Die Bitrate ist einfach
    Zu hoch fur USB

    P.S. Sage mal -Hat dein Camcorder Wlan?