1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Testbetrieb startet im Mai mit sechs TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lieber ApollonDC, liebe Gemeinde!

    Den hier zitierten Beitrag finde ich sehr aufschlussreich. Er hilft mir zu verstehen, warum gut bezahlte Leute offenbar ernsthaft beabsichtigen, diesen groben Unfug mit der Verschlüsselung von DVB-T voranzutreiben. :eek:

    Aufschlussreich ist aber auch, aus welchem Blickwinkel heraus ApollonDC das Kabelfernsehen betrachtet. Er tut so, als gäbe es tatsächlich Leute, die 20 € im Monat für ihren Kabelanschluss bezahlen würden.

    Wir haben hier in diesem Thread besprochen, dass dies nur eine sehr kleine Minderheit betrifft. Offenbar ist der User ApollonDC mit dieser (eher besser situierten) Gruppe eng verbunden. :eek:

    Die weit überwiegende Mehrheit der Kabelkunden zahlt 8-10 € für den Basis-Kabelanschluss.

    Und im Gegensatz zu den Darstellungen von ApollonDC haben Millionen von Kabelkunden überhaupt nicht die Möglichkeit, das Kabel abzumelden - weil der stark rabattierte Basis-Kabelanschluss Teil der Nebenkostenabrechnung der Mietwohnung ist.

    Apollos Berechnungen gehen also ins Leere. :p

    Ich finde es aber cool, dass ApollonDC ganz genau weiß, was die Privatsender in den nächsten sieben Jahren machen werden.

    Der Mann hat eine Glaskugel, die ist fast genauso cool wie meine. :cool:

    (Meine zeigt übrigens jetzt den 24.04.2016 an, falls das irgendwen interessiert.)

    Für Ostern habe ich mir die T-Entertain Ausgabe der TV Digital schenken lassen.

    Wer immer von den "großen Acht" spricht, der übersieht, dass Sony Entertainment, News Corp aka der Murdoch-Clan sowie Time Warner bereits rund um die Uhr mit attraktiven deutschsprachigen Programmen auf Sendung sind.

    In meiner geschenkten Fernsehzeitung kann ich lesen, was diese Sender für Filme und Serien zeigen, und das finde ich gar nicht mal schlecht.

    Es ist übermütig von Pro Sieben und RTL zu glauben, dass die Konkurrenz in ihren Startlöchern stecken bleiben wird.

    Fassen wir zusammen:

    Sowohl im Kabel als auch über Satellit hat sich gezeigt, dass die Deutschen nicht wirklich bereit sind, eine Kaufentscheidung zugunsten des verschlüsselten RTLs zu treffen.

    Deswegen ist die HD-Option jetzt in sämtlichen TV-Paketen von Unitymedia enthalten, selbst in TV Start, sowie in allen 3play Paketen.

    Im Marktsegment Satelliten-Direktempfang ist die technische Reichweite (prozentualer Anteil der Haushalte mit HD-fähigem Equipment, die beim Einschalten von RTL tatsächlich ein HD-Bild bekommen) rückläufig.


    Das ist die Sitition zu Ostern 2016.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher weißt du das?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Discone, aber wie schon in dem verlinkten Thema geschrieben, Neukunde muss man ja nicht werden.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bin ich absolut bei dir.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil da keine SD Sender starten und Eurosport 1 HD wird man da mit Sicherheit nicht aufschalten!
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.193
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Doch, es wird auch Privatsender in SD geben.
    Eurosport ist übrigens beim österreichischen simpliTv auch dabei
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist überhaupt nicht sicher, dass es keine SD Sender unverschlüsselt geben wird. Bekannt ist nur, dass es bei Mediabroadcast eine Mischung aus kostenpflichtigen HD und kostenfreien "qSD" Sendern geben soll. Welche Sender wie senden werden, ist nicht bekannt. Ich vermute sogar, dass die das selbst noch nicht genau wissen...
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Mediabroadcast hat doch zu den etwa 40 DVB-T2 Programmen ein breites Zusatzprogrammangebot über das Internet angekündigt !

    .
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Eurosport 1 HD wird auch bei UPC (Unitymedia) im österreichischen Kabelfernsehen eingespeist. Ich habe etwas munkeln gehört, dass dies in Deutschland auch möglich sein könnte.