1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor dem Start von DVB-T2: Passende Empfangsgeräte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Du wohnst in Berlin mit bisherigen DVB-T Komplettempfang.
    Wenn du im Urlaub unterwegs an die Ostsee zum zelten warst, konntest du eben keine privaten Sender empfangen. Mit dem neuen DVB-T2 HD ist das aber dann möglich!
     
  2. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wohl kaum, dann müßte es mobile Empfangsgeräte geben die Entschlüsseln können. Und für diese müßte man dann auch noch monatlich berappen. Undenkbar das sich jemannd diesen Aufwand antut, geschweige denn zusätzlich löhnt.

    Aber warten wirs ab, die Quittung wird kommen. Dann haben sie exakt 2 Möglichkeiten.
    1. Ihre Werbung frei empfangbar zu machen
    2. Auf Verbreitung ihrer Werbung zu verzichten

    Ich tippe auf 2.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ja klar wird es diese geben.
    Mobile Endgeräte S.12
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es wäre wohl besser gewesen lieber in "qSD" zu senden, dafür aber unverschlüsselt. Diesen Qualitätsverlust wären die meisten DVB -T Nutzer eher bereit gewesen hinzunehmen, als zahlen zu müssen - und auch nicht unwichtig - beschränkte Nutzungsmöglickeiten. Kein USB Stick, keine Kleingeräte etc....
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    20 Jahre hatte ich jetzt bei DVB-T vergeblich davon geträumt, dass dieser Empfangsweg für mich auf dem Lande insbesondere einen störungsfreien mobilen Überallempfang ermöglicht. Dies ist leider nie Wahrheit geworden.
    Erschreckend, dass dies jetzt auch wieder in diesem Thread keine entscheidende Bedeutung zu haben scheint.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Scholli: also mit nem Diversity Gerät im Auto habe ich auf über 90% in Deutschland derzeit mobilen Empfang - natürlich nur die ÖR, in den Privatregionen geht es dann da auch.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.235
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Ich. Billiger als 19 Euro für Kabel
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hast Du aber ein Eigenheim, oder warum bekommst Du kein Rabatt?
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wie oft noch.. DVB-T2 hat wie Viseo Plus die wichtigsten Voraussetzungen zum Scheitern.