1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Wenn Bosch keine fortlaufende Handlung hätte, hätte ich mir diese Serie letztes Jahr wahrscheinlich erst gar nicht angeguckt. Von den ganzen "08/15 - Fall der Woche - US-Krimiserien", die den ganzen Tag auf den privaten Sendern laufen, habe ich mir, mangels Interesse, noch nie eine Folge angesehen.
    Bosch ist Krimi-Unterhaltung der alten Schule, ganz gut, solide produziert, aber für meinen Geschmack zu old-school, zu wenig innovativ. Am besten hat mir gefallen, dass die Serie in Los Angeles spielt (schöne atmosphärische Großstadtbilder, und Boschs Wohnung ist ein Traum).
    Die beste, originellste, interessanteste und spannendste Krimiserie, die ich je gesehen habe, ist Dexter.
    Ja, mit den Bewertungen habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Die Mystery-Serie "Fringe" (1. Staffel hauptsächlich "Fälle der Woche", danach fortlaufende Handlung) fand ich sehr gut. Dann habe ich gelesen, dass auch "Supernatural" gute Bewertungen hat (IMDb 8,6/10). Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Folge von Supernatural angeguckt, die Serie hat mir nicht gefallen. Zwei Schönlinge auf Geisterjagd, das ist doch eher was für (junge) Mädels ... ;), ich hatte jedenfalls kein Interesse daran, Supernatural weiter zu verfolgen.
    Dann habe ich immer wieder gesehen, dass "Suits" gute Bewertungen bekommt (IMDb 8,7/10). Ich dachte die ganze Zeit: "Anwaltsserie, Comedy? - Komische Mischung, interessiert mich von der Thematik her eher weniger." Letztes Wochenende habe ich mir die ersten beiden Folgen von Suits angesehen, Suits hat mir richtig gut gefallen: Erfrischend anders, leichtfüßig, fesselnd und interessant - wie eine heitere und entstaubte Version von "Mad Men". Suits werde ich auf jeden Fall weitergucken, das Grundinteresse wurde mehr als geweckt. Eigentlich gucke ich zurzeit die zweite Staffel von Daredevil, aber auf Suits habe ich irgendwie mehr Lust ...
     
    BerlinHBK und tesky gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.883
    Zustimmungen:
    15.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Willkommen im Klub. :winken:Ich kann mit nicht fortlaufenden Serien (Procedurals) auch nichts anfangen, egal wie gut sie bewertet sind. Ja, eine Serie muss für mich auch eine fortlaufende Handlung (Serial) aufweisen, die von Woche zu Woche fortgesetzt bzw. weitererzählt wird. Bei Comedy -Serien (u.a. Scrubs ect.) mache ich aber eine Ausnahme, bei denen fällt das nicht so ins Gewicht. Aber vor allem bei Lawyer -, Medical-, Fire-, Cop- und Superhero- Series, die nun mal überwiegend Case/ Monster of the Week- Episodes enthalten, ist bei der Masse an Serien die Spreu vom Weizen zu erkennen leider doch sehr undurchsichtig, ob sich dahinter ein (großer) Handlungsbogen befindet oder nicht. Leider macht eben das den Großteil der Episoden aus, was mich erstmal im Vorhinein schon völlig abschreckt.

    „The Shield“ oder vor allem "Justified" sind so Crime- Beispiele. "Justified" hatte ich damals zu Beginn (auf Kabel 1) nach wenigen Episoden eben auf Grund dieses Procedural- Formats (Case of the Week) abgebrochen. Einige Jahre später jetzt durch diverse Trailer auf AXN erschien mir die Serie mit nun schon mehreren gelaufenen Staffeln dann doch irgendwie fortlaufend, was mein Interesse erneut geweckt hatte und ich mich daraufhin in Foren informiert habe. Dort hatte ich gelesen, dass gegen Ende der ersten Staffel es sich doch noch zu einem großen Handlungsbogen zusammenfügt. Also habe ich kürzlich auf Sky On Demand einen neuen Versuch gewagt und wurde nicht enttäuscht. Mittlerweile bin ich bei Staffel 6 angekommen. U.a. auch bei „The Shield“ musste ich anfangs etwas durchhalten, bis sich ein Handlungsbogen so langsam herauskristallisierte.
    Das gleiche versuche ich gerade noch mal bei "Grimm" zu erkunden. Aber der Monster of the Week –Anteil ist hier bis dato doch sehr hoch und die Mainstory muss sich dem bis dato fügen.

    Dann könnte dir vieleicht auch "Boston Legal" gefallen, die m.M.n. noch etwas besser, aber verrückter daher kommt. Das Zusammenspiel Spader und Shatner ist ein Traum!
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Grimm hat mich erst ab der zweiten Hälfte der ersten Staffel richtig überzeugt. Und es wird von Staffel zu Staffel immer weniger Procedural.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    "Boston Legal" hört sich interessant an. Ich habe auch gesehen, dass diese Serie bei Amazon Prime Video komplett verfügbar ist. "Boston Legal" hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, vielleicht weil die Serie schon etwas älter (2004 - 2008) ist. Meistens werden ja eher die aktuellen Serien stark gehypt. Habe mal vor Jahren eher beiläufig mitbekommen, dass Captain Kirk eine neue Serie am Start hat, damals habe ich aber so gut wie keine Serien geguckt, aber interessant, dass ich jetzt weiß um welche Serie es sich damals gehandelt hat. Ich wusste nichts über die Serie, von den Bildern her, dachte ich, dass es sich um eine normale, eher biedere Anwaltsserie handelt, dass es eine Art Dramedy oder gar Satire ist, wusste ich nicht.
    Bei den ganzen Serien verliert man echt schon langsam den Überblick ... ;)
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Boston Legal unbedingt gucken. Gucke gerade mal wieder die DVDs. Herrlich skuril. Leider zu früh eingestellt.
     
    chris2k1 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.883
    Zustimmungen:
    15.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Immerhin hat sie so noch eine finale Staffel bekommen. Die Serie hat soweit ich es noch in Erinnerung habe einen ordentlichen Abschluss bekommen, warum also noch weitermachen? Würde sich doch alles wiederholen. Irgendwann muss auch mal gut sein, bevor die Serie und die Darsteller sich abnutzen.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  7. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    AlBarto und gigablue gefällt das.
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja nichts besonderes dabei.
    Amazon sollte Sowas wie damals bei MaxDome machen, Blockbuster Ticket für 4,99 mit 3 Titel zur auswahl
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.827
    Zustimmungen:
    17.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher war das immer schon ab Mitternacht online. Ist seit einigen Male nicht mehr.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Absolut nichts was mich interessieren würde. Schade