1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Testbetrieb startet im Mai mit sechs TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kostet aber nicht überall so viel! Meist bekommt man das günstiger. (wenn man nicht gerade ein Eigenheim hat)
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein informierter Eigenheimbesitzer wird SAT-TV nutzen, für eine grosse Programmvielfalt in guter Qualität.
    Die ÖR in HD-Qualität, die Privaten mit SD-Auflösung ganz ohne Zusatzkosten und unverschlüsselt!
    Nur in wenigen Altstadt-Gebieten gibts ein SAT-Antennenverbot, es gibt aber auch gut getarnte SAT-Antennen.
     
    Medienmogul und f_man gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt so leider nicht:
    [​IMG]
    Phase 1: Start Einführungsphase
    Phase 2: Start Regelbetrieb
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Stimmt doch! Das, was du als Phase 2 bezeichnest, heißt in den offiziellen Dokumenten Phase 1. Phase 2a und 2b (mit der Umstellung einiger Mittelzentren) startet dann einige Monate später.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst ab 2017 entfällt die bisherige Empfangbarkeit der Privaten DVB-T Free-TV Programme
    Ab 2017 sind die Privaten via DVB-T2 HD nur noch als Pay-TV verfügbar, via SAT-TV und via Kabel-TV
    weiterhin unverschlüsselt ohne Pay-TV Zusatzkosten (auch auf mehreren Empfangsgeräten).
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich habe nichts anderes gesagt. Die Umstellung zu Phase 1 ist am 28. März 2017, also nicht erst 2018.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    In den bisherigen Dokumenten (vor dem 22. März) heißt es "Phase", jetzt "Stufe":

    - Einführungsphase im Mai 2016 --> Stufe 1

    - Phase 1 im 1. Quartal 2017 (Start Regelbetrieb) --> Stufe 2

    - Phase 2a im Herbst 2017 --> Stufe 3 (??)

    ------------------

    Es gibt jetzt auch eine PM von Media Broadcast mit Angabe der ERP für die einzelnen Senderstandorte:

    MEDIA BROADCAST: Artikel
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2016
    DVB-T-H gefällt das.
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und würde ich trotzdem aufbauen mein Recht auf Nachrichten und Information,
    wenn die Gemeinde meint Nein nur Kabel TV dann müssen die das auch bezahlen ,
    eine Überdimensionale TV Antenne auf dem Dach weil der DVB T Sender sehr weit weg ist,
    so eine UHF TV Antenne sieht noch schlimmer aus als eine gut aufgestellte unauffällig Sat Schüssel.Standrohr das du der Straße nichts davon siehst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2016
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich kommen am 31.5. auch schon die Module, um während der TestPhase kostenlos die Privaten entschlüsseln zu können
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Testphase (in Berlin, München und Köln/Bonn) wird im Mai beendet. Danach wird nicht mehr getestet. Nur der DF-Newsdienst hat das noch nicht kapiert. Was am 31. Mai beginnt, wird üblicherweise als Einführungsphase oder Pilotbetrieb bezeichnet.

    Die CA-Module für die CI+ Schnittstelle sind für Mai angekündigt. Der Vertrieb ist geregelt; Telestar übernimmt die Distribution an den Fachhandel.
     
    Koelli gefällt das.