1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladegeschwindigkeit mobile Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 14. Februar 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja. Der Ladestrom ist auch nur dann maximal wen der Akku komplett leer ist. der geht dann kontinuierlich runter.
    Bei meinem Tablett muss man dann noch ca. 0,5A abziehen sobald die Ladeanzeige an ist. (die schaltet sich kurz ein wenn man das Gerät im heruntergefahrenen Zustand anschließt).
     
    suniboy gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK dann ist ja also alles oki-doki bei mir. Danke dir!
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Vermutlich JA.
    Denn die Ladegeschwindigkeit hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur von der Stromstärke.
    Da kommen z. B. Temperatur, Laderegelung und anderes zusammen.
    Der Akku selber und das Gerät müssen ja auch geschützt werde.
    Vor Übertemperatur des Akkus etc.
    Bei 1.1A dürfte ein 7000mA Akku in knapp 6-7h Voll sein.
    Was passiert wenn man einen Lion-Akku mit zu viel Strom lädt, das kannst dir bei Youtube anschauen!
    Dann weist auch warum der Ladestrom begrenzt wird.
    Beispiel1, Beispiel2

    Ich weis schon warum ich meine RC-Modelle nicht mit Lion-Akkus betreibe.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da spricht normal nichts dagegen, im Gegenteil.
    Nur sollte man auch entsprechende Zellen nutzen die einen Balancer drin haben und keine Industriezellen ohne Elektronik in den Zellen. ;)
     
  5. DPITTI

    DPITTI Guest

    Habe solche Ladeapp bei dieser 365App Dings da.Egal kein Pkan wie diese App jetzt genau heisst.In knapp 3Stunden ist der Akku Voll.Auch wenn der total Platt ist.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Eben, da braucht man dann auch ein entspr. Ladegerät.
    Wobei ich für meinen RC-Modelle eh 2-3 NiMH Akkupacks habe und somit auch Auswärts versorgt währ.
    Lion-Akkupacks brauche ich deshalb nicht.
    Sind eh alles Automodelle, das eine ein "Crawler", dem schadet etwas Gewicht nicht, im Gegenteil.
    Freaks füllen sogar die Felgen mit Blei Band um den Schwerpunkt noch tiefer zu bekommen.
    Das 2. Modell dagegen rein was für die Piste.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nochmal.....Habe entdeckt, dass die Messapp auch andere Informationen anzeigt, wie ist das zu werten insbesondere max.1.500mA beim Handy? Tablet ist derzeit noch voll, aber sobald ich wieder lade werde ich auch dort nach dieser Info gucken.

    [​IMG]
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber nicht der Ladestrom! Ich würde so eine App nicht trauen. Ich bezweifele nämlich das die überhaupt den Strom messen kann. Das setzt im Ladeteil einen entsprechenden Shunt und einen AD Wandler voraus.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie kann man sonst verlässlich messen?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi