1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-TV-Monitor: Der Röhrenfernseher ist nicht tot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Manch einer spielt auch vor dem TV den "Hampelmann" um ihn einzuschalten. :ROFLMAO:
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Diese Woche hatte ich in der U-Bahn einen gesehen der mit einem äußerlich deutlich gebrauchten Röhrenfernseher (max. 30 Zoll) nach Hause fuhr. Das Gerät sah so aus als ob es von einem Wertstoffhof kam.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich das letzte Mal in München zum Wertstoffhof Sachen weggebracht habe, wurden deutlich mehr Flachbildfernseher weggebracht. Das ist eben keine Qualität, wie so eine gute alte Röhre! :D
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mit Röhrengeräten der letzten Generation, die dann immerhin schon 16:9 Format, Stereolautsprecher und Videotext mit grossem Seitenspeicher haben kann man im Prinzip schon noch leben.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir auf dem Dachboden steht auch noch eine Röhre. Den habe ich mal als Backup aufgehoben. Den "Job" hat jetzt ein alter HD-Ready. Zum Entsorgen habe ich mich aber noch nicht aufraffen können.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Hier im Haushalt gibt es noch einen Röhrenfernseher, der Rest sind Flachbildschirme.
    Am längsten hatte ich ein Siemens-Gerät; dieser Röhrenfernseher hat sich nach 25 Jahren verabschiedet, genauer gesagt, der Ton.
    Allgemein liegt mir die Wegwerfmentalität nicht, was funktioniert, wird auch weiter verwendet.
     
    Koelli gefällt das.
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein funtionierendes Gerät schmeiße ich auch nicht weg. Bis jetzt habe ich immer einen Abnehmer/Käufer dafür gefunden.
     
    Cha und plueschkater gefällt das.
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt ja auch noch das ein oder andere Röhrenradio, was noch funktioniert. Und die werden ja schon ewig nicht mehr hergestellt.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    In der Musik Branche kommt die Röhre auch noch gut zum Einsatz.
    Röhrenverstärker kann man nach wie vor kaufen. Wahrscheinlich die besten Verstärker der Welt.
    Lautsprecher sind nun mal Analog. Digital hören hat der Mensch noch nicht gelernt.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Cha,die haben schon wieder sammlerwert.:)