1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Die Umstellung wirkt sich hier ähnlich wie bei Hb6791 aus. Jetzt nur noch kleine Empfangsphase im Hoch und danach ins schwarze Loch.
    Da kriegt man eine Vorstellung, was die Empfangssituation noch deutlich verschlechtern könnte:confused:

    Nachtrag: Ich merke gerade, dass ich diesen Eindruck am Wochenende hatte und da war eh alles
    grottenschlecht. Das deutlich kleinere "CBS Empfangsfenster" könnte auch daher seine Ursache haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2016
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Welchen Verlust von wo? Auf dem Transponder waren schon welche drauf, wenn ich mich recht entsinne z.B. Horror+1. Der hat sich nicht verändert, allerdings ist der TP deutlich schwächer als C5 und Co. Die Sache mit dem Lock habe ich noch nicht sehen können, da ich dort derzeit immer noch gerade so um die 6dB habe. Der TP wird mir demnächst so aber auch Ärger machen. Mittags kommt er zum Teil (noch) an ca. 10-11dB ran. Das Signal ist nahezu identisch zu den schwachen Musiksndern im gleichen Frequenzbereich. Der neue Spot bei 12 GHz steigt jetzt schon regelmäßig aus...

    Wo ich gerade dabei bin: Aktuell C5 11,48 und BBC 1 Lon 12,17. Um 11 Uhr waren es 11,99 / 12,31, gestern um 11 Uhr 12,55 / 13,02 - also auf meiner Anlage schon wieder ein halbes dB schlechter.
    CBS Action hat jetzt gerade 9.76 dB (14:43 Uhr)
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Vielleicht braucht es einfach einen eigenen Astra 2 Smalltalk Thread, wo man ungestört seine eigenen täglichen standortbezogenen Empfangsberichte oder Erfahrungen posten kann.
    Hier im DXer Thread sollten dann nur mehr Neuigkeiten zu Satelliten, Transpondern, Neuaufschaltungen oder Empfangsverbesserungen stehen was die Übersichtlichkeit bewahren würde.
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Ich habe 2F-UK 11344V eigentlich nicht auf dem Schirm gehabt bis CBS Action von 2E-UK dorthin verschoben wurde.

    CBS Action 11.1dB (14:45h)
     
  5. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lass den Thread doch so wie er ist! Es stört keinen bis auf ein paar Leuten.

    Oder soll das hier noch totgespochen werden ? Statt sich darüber zu freuen das hier "Laien" auch mal Beobachtungen und. Thesen stellen regt man sich nur darüber auf und versucht was hier jahrelang aufgebaut wurde (Danke @caz ) zu erwirgen.
     
  6. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Die Frage ist nur, wo will man die Grenze zwischen DXen und nicht DXen ziehen.
    Ist der Empfang in den kritischen Mainlobe- und Sidelobe-Randgebieten schon DXen
    oder ist das einfach nur unterversorgtes Gebiet ;)?
    Die "Highpower"-Empfangsgebiete z.B. NRW und Nordwestdeutschland würde ich beispielsweise
    zum Nicht-DX-Gebiet zählen.
    Dennoch sollten alle ihre Meldungen und Meinungen hier los werden dürfen.
    Und eins dürfen wir dabei nicht vergessen: Es soll unser Hobby bleiben, Spaß machen und keine Wissenschaft werden.
    Wen es nicht interessiert, der kann doch zum nächsten Thema klicken.
    Dem Vorschlag zur Trennung zwischen Empfangsberichten/Problemen und "Transponder-News" würde ich mich anschließen.(y)
    VG Frank
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Seit Januar haben wir endlich einen gemeinsamen Thread. :) Ich würde gern dabei bleiben.

    Jeder von uns kann doch darüber hinaus nach Lust und Laune in den existierenden DX- und sonstigen Threads, nicht nur auf dieser Plattform, seine Meinung zu allen technischen Fragen posten. Aber bitte dann zusätzlich auch hier. Es soll ja nicht ausschließlich SmallTalk werden.

    Ansonsten schließe ich mich voll den vorgenannten Meinungen an.
     
  8. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    Ich glaube der grundlegende Unterschied zum DXtv-Forum ist, dass es dort den meisten DXern generell darum geht einen Satelliten (einmal) zu empfangen. Das Programm ist dabei wohl eher zweitrangig.
    In diesem Forum hier sind die meisten User, mich eingeschlossen, wohl überwiedgend daran interessiert das UK - Programm täglich so lange und so hochwertig wie möglich zu sehen. Die technischen Vorraussetzungen sind für letzteres teilweise leider recht anspruchsvoll. (Vielleicht sogar anspruchsvoller als die meisten echten DXer ahnen...)
    So manch einer hat hier sein Glück ja auch schon auf anderem Wege als den Spotbeams von Astra 2 gefunden. Umgekehrt, haben hier einige erst ihr Interesse an 'großen Schüsseln' und entsprechendem Know-how entdeckt.

    Das sind aber etwas unterschiedliche Interessen im Vergleich zu 'Hardcore-DXern'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2016
    Partenia gefällt das.
  9. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    Hallo captain_HH!

    Das hast Du gut geschrieben.Ich habe zb.kein Interesse Fernsehen zu sehen,nur Signal,Signal und nochmal Signal.

    Meine Sporen habe ich im Netzwelt Forum erworben oder in der Satzentrale Forum.Das Interesse am Empfang war noch in den 60er Jahren in Berlin,am teristischen Empfang,auch das ist mein Hobby,mit grossen Yagis,Richtantennen,dass sieht bei mir hier in Polen,an mein Standort,wie ein Antennenwald aus.,

    Also macht weiter so,Gruss rassputin
     
    kingbecher gefällt das.
  10. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nicht unruhig werden, der User trollt sich auch wieder.