1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfassungswidrig? Gericht verkündet Urteil über Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    o_O
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eine unabhängige Meinung, welche jedermann frei zugänglich sein soll, muss auch finanziert werden. Im Gegensatz zu dir, erkenne ich allein darin keine Abzocke. Sei es drum...
     
    ChrisH77 gefällt das.
  3. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ok eigentlich sagt diese Antwort alles über dich aus, und man kann es gut sein lassen.
    Ich denke eher du schätzt dein Ego als höchstes Gut und verzichtest auf die anderen. Sei's drum.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Er meint wohl den Punkt Solidarität.
    Es ist richtig das man Steuern/SV für Krankenversicherung, Grundsicherung, Polizei, Infrastruktur usw. zahlt.
    Auch wenn jemand niemals arbeitslos wird, niemals krank usw.
    Ohne das geht es nicht, denn das sind essentielle Sachen.

    Die Glotze und deren Inhalt aber nicht.
    Wenn schon in diesen Zusammenhang von Solidarität gesprochen wird, vergisst man es oft, auch von Leistungsfähigkeit zu sprechen.
    Ein Modell wer wenig verdient, wie bisher nichts zahlt, und dann linear steigend bis auf eine Obergrenze anteilig die Gebühren für den ÖR.
    Wie im Steuer und SV Bereich auch.
    Wäre gerechter, und es ließen sich sicherlich Modelle finden, das dann der ÖR TV weiter von der Politik unabhängig sein kann.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    weil es sich hier nicht um drei leute, die zusammen wohnen handelt, sondern um die eigenen kinder, die im gemeinsamen familienhaushalt leben.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Unsinn, Kinder mußten noch nie zahlen. Es geht um Mann, Frau und den erwachsenen Sohn - alle drei mit eigenem Einkommen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Marktanteil liegt bei den Öffentlich-Rechtlichen im Fernsehen bei deutlich über 40 %., beim Radio bei deutlich über 50 %.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du kennst den Unterschied zwischen Einschaltquoten und Marktanteil?

    Und um es mit Schnellfuß' Worten zu sagen: Welcher Markt? Den der Werbeindustrie?

    Und seit wann haben Arte, 3sat, Phoenix, ZDF kultur jeweils Einschaltquoten über ca. 1,x%?
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man merkt, dass Du ihn nicht kennst. Puh, es gibt tatsächlich Menschen die nicht 24 Stunden am Tag Fernsehen schauen. Die Fernsehnutzungsdauer und Radionutzungsdauer hat übrigens in den letzten zwei Jahrzehnten auch zugenommen mit der Folge, dass die Einschaltquoten (=Haushaltsquote) für einzelne Sendungen auch höher sind.

    Und auf Schnellfuss merkwürdigen Wortklaubereien muss ich hier nicht eingehen...
     
    Monte gefällt das.
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Einschaltquoten sind 100 % die Gesamtheit aller TV-Haushalte. Beim Marktanteil sind 100 % die Gesamtheit aller TV-Haushalte, die zum Zeitpunkt der Messung eingeschaltet haben.
     
    FilmFan gefällt das.