1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wen willst Du hier eigentlich belügen? Der Mindestlohn gilt pro Stunde, nicht pro Haarschnitt.

    Erzähle das mal einem Fließbandarbeiter, der würde sich sicher über etwas Leerlauf freuen. Es müssen ja auch nicht 4 sein, 2 würden wahrscheinlich schon reichen. Dazu kommen ja noch die teureren Damenfrisuren und Zusatzleistungen, sowie der Verkauf von Produkten.

    Auch wenn Du die richtigen Probleme ansprichst, aber durch Deine (bewußt) falsche bzw. einseitige Argumentation kann man Dich leider nicht ernst nehmen.
     
    +los und suniboy gefällt das.
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Davon, dass ein Salon eröffnet wird, hat der Mitarbeiter doch nichts. Die Taschen macht sich der Betreiber voll, zahlt eben Mindestlohn, schraubt aber die Arbeitszeit von 38 auf 35 oder gar 32 Stunden runter, damit man ja nicht mehr bezahlen muss.

    Das ist eben das Problem am Mindestlohn. Man umgeht ihn in vielen Branchen einfach, indem die Stunden reduziert werden. Haben die Zeitarbeitsklitschen auch als erstes gemacht. Vorher Standard = 38/40 Stunden, später 35 und ein dickes Stundenkonto. Die alten 35-Stunden Verträge wurden/werden in 32 Stunden umgewandelt.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt denn der Betreiber mache sich die Taschen voll? Das könnte er doch nur machen wenn er Mitarbeiter dafür findet. Und die findet er offenbar reichlich, sonst würde die Rechnung nicht aufgehen. Und die geht so: Die meisten sind auf 900€ Brutto eingestellt, stocken sich den Rest vom Jobcenter auf und zusätzlich stocken sie über das Trinkgeld nochmal. Wenn ich mir das bei meinem Friseur so ansehe -so läßt jeder 1-2€ Trinkgeld. Wenn man das also auf die 900€-übliche-Arbeitszeit von 6 Std/Tag verteilt und nur mit 2-3 Kunden in der Stunde rechnet -so sind das 24€ Netto pro Tag oder nochmal 4€/Std Brutto=Netto. Insofern denke ich schon, dass die nominal auf 1.400€ bar auf die Hand kommen -wofür andere in Vollzeit arbeiten. Man sollte also die Kirche im Dorf lassen.

    P.S. Bei den Taxen ist es genau so: Angeblich durch die Fahrpreise nicht rentabel, aber Taxen wie Sand am Meer. Wie geht das?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil viele von den Krankenkassen subventioniert werden. Für Krankenfahrten zahlen die nahezu jeden Preis.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht solltest du dich erst mal besser informieren, bevor du Mutmaßungen anstellst. Natürlich gibt es Friseure wie Sand am Meer. Ist ja ansich auch kein schlechter Beruf. Aber die Frage ist, ob die auch gut sind. Denn Fortbildungen kosten auch und werden oft nicht bezahlt. Ergo gibt es genügend Friseure, die genug Murks machen. Und die, die was drauf haben, gehen bestimmt nicht oder allenfalls selten bei einem Kleinstadtfriseur arbeiten.

    Und zu den Taxen: Das Taxifahren ist heute teilweise ein reines Subventionsgeschäft und die Firmen halten sich durch Krankenfahrten, durch Kindertransporte und fahren auch für die Deutsche Rentenversicherung, die zwar auch einen Fuhrpark hat, den Bedarf aber dudurch eben nicht decken kann. Und dann gibt es vielerorts noch den Rufbus. Da kommt meist auch ein Taxi, wenn da nur 2 Hanseln mitfahren wollen. Der reine Personentransport dürfte heute, außer in Metropolen, eine sehr kleine Rolle spielen.

    Und nur weil es von etwas viel gibt, muss der Lohn noch lange nicht gut sein. Sonst hätten wir schon längst keine Putzfrauen mehr.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist so langsam OT hier....
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich kenne das. Bin mal so vom Krankenhaus zur Reha 300km hin und 300km zurück gefahren. Habe mit den beiden Fahrern (waren verschiede Unternehmen) viel und lange bei so einer Fahrtzeit gequatscht und was mir beide unabhängig von einander sagten ist, dass solche Fahrten eine gewisse Sicherheit bieten, aber reich kann man dadurch nicht werden und regelmäßig sind sie auch nicht, da die Konkurrenz riesig ist und die Träger der KK jedes mal einen anderen nehmen müssen um nicht der Vetternwirtschaft bezichtigt zu werden. Solche Fahrten sind sicherlich eine Stütze jedoch bestimmt kein 2. Standbein.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gegenüber dem, der durch Arbeitslosigkeit nun noch weniger bekommt?
    Gegenüber denen, die das mit ihrem Lohn wiederum finanzieren?

    Oder wird vor lauter "Fairness" vielleicht jemand übersehen?
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wer früher für vielleicht 7€ die Stunde brutto beschäftigt war hat davon eh nicht mehr verdient als ihm an ALG II zusteht. So gesehen ist die Arbeitslosigkeit eine finanzielle Verschlechterung.

    Und auch in die Sozialsysteme ist von solchenn Niedriglohnjobs nicht viel geflossen. Auch da kann man deshalb nicht von einem Verlust sprechen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Rechte Tasche, linke Tasche. Also keine Verbesserung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.