1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut dem Designer und Entwickler: "Es handelt sich dabei um einen abgelehnten und (leider) nicht verwendeten Entwurf aus 2010."
     
    caScho78 und NFS gefällt das.
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also, das mit der abgerundeten Skala (Anspielung auf eine Uhr) erinnert an ein ehemaliges Design der WDR-Lokalzeit.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2016
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hätte eigentlich erwartet, daß die Rundschau, statt früher anzufangen, später endet und dafür "Dahoam is dahoam" nicht mehr täglich im Programm ist.
    Aber das wäre wohl zu einfach!
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso sollte der BR genau die Sendung streichen, die nicht selten seine meist geschaute Sendung des Tages ist..
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich finde das neue Programmschema nicht sonderlich gut durchdacht. Anstatt tatsächlich auf mehr Regionalität und Themen aus Bayern zu setzen, vergrault man die Zuschauer der "Abendschau" nun mit noch mehr seichten Themen à la "Brisant", platziert die "Rundschau" nun schon um 18.30 Uhr und setzt die x-te Parallelausstrahlung der "tagesschau" um 20.00 Uhr auf die Programmliste. Ich bin gespannt, wieviele Zuschauer das neue Programmschema kosten wird.

    By The Way:
    Wie passt man dann künftige Sendungen, wie z.B. "Fastnacht aus Franken" oder den "Nockherberg" diesem Programmschema an? Beide Sendungen starten deutlich vor 20.00 Uhr und dauern auch deutlich länger als bis 20.00 Uhr. Streicht man an solchen Tagen dann die Ausstrahlung der "tagesschau" oder unterbricht man die 15 Minuten?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da fällt die Übernahme der Tagesschau einfach weg. Ich sehe da kein Problem.

    Das es Quatsch ist die 20 Uhr Tagesschau allgemein auch noch zu übernehmen, das ist klar. Auch weil die 18:30 Uhr Rundschau ja trotzdem weiter Berichte aus Deutschland und der Welt bringt.

    Regionale Berichterstattung gibt es weiterhin in Frankenschau Aktuell (BR Nord) und Abendschau - Der Süden (BR Süd) von 17:30 bis 18:00 Uhr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2016
    Winterkönig gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleibt noch die Frage, ob der Sportblock aus der Abendschau herausfällt oder auf 18.15 Uhr vorverlegt wird.
     
  9. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man spart halt marginal Geld, wenn man 15 Minuten lang keine eigene Fernsehsendung produzieren muss.

    3sat lässt die Ausstrahlung doch auch ausfallen, wenn man an einem Thementag einen Western zeigen muss. Hier ist es sogar einen Hauch gravierender, weil interessierte Zuschauer aus Österreich und der Schweiz auf das Internet ausweichen müssten (vorausgesetzt, sie empfangen nicht doch auch andere deutsche Sender, was durchaus die Regel zu sein scheint).

    Der illoyale Bayer schaltet vom BR weg. Fertig.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Dass man in solchen speziellen Fällen auf die "tagesschau" verzichtet, ist mir schon klar, widerspicht aber der neue Direktive, dass man durch die Ausstrahlung der "tagesschau" den (neudeutsch) "Audience Flow" erhalten will, um zu verhindern, dass die Zuschauer auf 'Das Erste' oder andere Dritte bzw. die Zusatzprogramme (man spricht ja gern von den "Digitalprogrammen") ausweichen.

    Dennoch finde ich dieses Programmschema, das ich aufgrund meines Pressezugangs schon bis Mai einsehen kann, nicht sonderlich gut. Gerade die "Abendschau" wird unter der seichteren Gestaltung mit viel Boulevard deutlich negativ beeinflusst und auch andere etablierte Programmbestandteile werden durch zeitliche Änderungen wohl so einige Zuschauer einbüßen müssen. Und dass die Regionalberichterstattung zugunsten von bundesdeutschen Themen ebenfalls eingeschränkt wird (obwohl man offiziell gegenteilig argumentiert), lässt das neu gestaltete 'BR Fernsehen' in keinem guten Licht erscheinen, Sparzwang hin oder her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2016