1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfassungswidrig? Gericht verkündet Urteil über Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2016.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja, ich weiß nicht, ob man da von Verhandlung sprechen kann, wenn das wahrscheinliche Ergebnis ebenso vorhersehbar wie das heutige ist?

    Und der Arbeitgeber ist außerhalb der Arbeitszeit kein Privatmensch?

    EDIT:
    Soweit ich weiß, muss man privat zahlen und wenn in der Firma Rundfunkempfang möglich ist (mindestens bei Radio schwer vermeidbar), dort auch nochmal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2016
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funktioniert aber eben in der Praxis nicht. Mir sind mehrere Fälle bekannt, die nun wohl vor das Verwaltungsgericht gehen werden, da sich der SWR stur stellt.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neben meiner angestellten Tätigkeit habe ich auch eine kleine nebenberuflich selbständige Tätigkeit, die ich von zu Hause ausübe. Die habe ich denen angezeigt und alles wunderbar. Ich zahle nur einmal.
     
    Kai F. Lahmann und kulik gefällt das.
  4. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    Ich schließe mich der Meinung von ChrisH55 an. Wenn es die Öffis nicht mehr gäbe, bleibt ja nur noch Schrott im Fernsehen.
    Und bei aller Kretikerei, ARD & ZDF machen für das Geld ihre Sache gut. Hört endlich auf zu Meckern!
     
    ChrisH77 und wegra gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegen Rundfunkbeiträge/gebühren wurden doch schon dutzende von Prozessen geführt. Und keiner der Kläger war letztendlich erfolgreich. Eine ganz lange Serie von Niederlagen vor Gericht. Warum sollte dieser Prozeß mit einem anderen Urteil enden? Die Gesetze scheinen hier doch relativ 'wasserdicht' zu sein, wenn die allermeisten Gerichte dies ähnlich sehen. Sprich: ohne Gesetzesänderungen wird es höchstens noch mehr Niederlagen vor Gericht geben. Und: glaubt jemand ernsthaft, dass die Gesetze diesbezüglich geändert würden?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kläger doch, oder?
     
  7. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich stimme dir prinzipiell zu und z.B. den Bildungsauftrag, den die Öffentlich Rechtlichen haben, ist super wichtig. Leider werden die Einnahmen für den Rundfunkbeitrag größtenteils einfach nur verprasst und das macht einfach keinen Sinn. 2,7 Millionen € Honorar für Thomas Gottschalk ist da nur ein Beispiel unter vielen. Oder der Einfluss der Politiker im Fernsehrat. Oder diese grottig schlecht produzierten Tatorte. Muss ich alles mitzahlen.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Wenn du mehrere Betriebsstätten und Firmenfahrzeuge hast, zahlst du bis zum abwinken. Auch wenn du für deine Nebentätikeit ein kleines Büro angemietet hättest.
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    früher mussten kinder, die ein eigenes einkommen hatten, wenn auch "nur" als azubi, einen eigenen beitrag zahlen, obwohl die eltern schon zahlten. dieser blödsinn hat sich auch erledigt. ansonsten bin ich der meinung dass ard und zdf schon ihre daseinsberechtigung haben. tv nur mit rtl und co? das wäre ein grund den kasten zu verschrotten.
    warum macht man eigentlich um 14 fuffzich im monat so einen terror aber auf der anderen seite bier und zigaretten für 150 € und mehr im monat sind vollkommen normal.
    ohne weiteren kommentar.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm... Wird denn für geschäftlich genutzte Autos immer noch extra Rundfunkgebühr kassiert?