1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Viertel der Deutschen verzichtet auf Online-Banking

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2016.

  1. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Anzeige
    Onlinebanking nutze ich schon viele Jahre zur vollsten Zufriedenheit, allerdings nur mit HBCI und Klasse3 Chipkartenleser, natürlich nur von zu Hause am eigenen PC/Laptop. PIN und TAN sind mir per se zu unsicher. Geiz ist geil kommt für mich nicht in Frage. Die paar Euronen für einen guten Chipkartenleser ist mir die Sicherheit schon Wert. Allerdings ist für HBCI eine geeignete Bank erforderlich, die den Standard unterstützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2016
    Redheat21 gefällt das.
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Nutze auch schon ewig Online-Banking, auf den Komfort möchte ich heute nicht mehr verzichten müssen. Früher Papier-TAN heute mit Card-Reader, in der nur die Original Sparkassenkarte funktioniert. Also der Missbrauch ist damit nur unter sehr schweren Umständen möglich. Probleme gab es auch noch nie welche, passt schon ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Also ich habe tatsächlich großes Vertrauen in die gute alte iTAN-Liste.
    Ich wüßte partout nicht zu sagen, wie Ganoven an die Liste kommen könnten.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, aber dann war der so blöde und hat seine TANs zugänglich gemacht oder gar auf Phishing-Seiten eingegeben. Ansonsten ist das heute kaum noch möglich. Ohne TANs kann niemand ein Konto leer räumen.

    Ich erledige meine Bankgeschäfte seit Anfang der 2000er nur noch online und es gab noch nie irgend ein Problem.

    Man muss nur Brain 2.0 einschalten.

    Ein No-Go sind Bankgeschäfte über Tablet/Handy und sei es auch nur Handy-TANs oder Kontenabruf. Nichts ist so wichtig, dass man damit nicht abwarten kann, bis man am heimischen PC ist. Zudem sollte man IMMER seinen PC aktuell halten und eine Virensoftware/Firewall einsetzen. Nicht auf jeden Link in E-Mails klicken. Das gilt aber generell und nicht nur fürs Onlinebanking.

    Ich persönlich nutze auch ein Bankingprogramm dafür, so verringert sich nochmals die Gefahr, auch eine gefaktete Website zu gelangen.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die Deutsche Bank hat meisten bis 18uhr auf. Ich arbeite in wechselnden Schichten. Bei uns wird 24Std gearbeitet.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und das ist gut so, denn sonst würde das Online-Konto irgendwann was kosten! Ich habe erst neulich wegen der 0% EU-Zinspolitik einen Beitrag der Sparkasse gelesen wonach die derzeit überlegen die Kontoführungsgebühren für die Filialkunden anzuheben, da man sonst nirgends was verdienen kann....;)

    Ich selbst habe mich auch viele Jahre gegen Online-Banking gewehrt bis immer mehr und immer mehr Leute aus meinem Umfeld Online-Banking hatten und nur positives berichten konnten. Betrug gabs in meinem Bekanntenkreis -nicht! Hinzu kam noch dass ein sehr guter Freund, der ausschließlich die Finanzen seiner Firma regelt zu mir meinte: Ich schiebe täglich Millionen mit Online-Banking hin und her und es ist nie was passiert -wovor hast du als Normalo Angst? Und das was für mich sehr überzeugend und ich bin gewechselt. Ich habe mich bei meiner Online-Bank von Anfang an für die PhotoTAN entschieden, welche mir so ziemlich bombensicher scheint. Die TANs können nur mit eines von mir registriertes Handy erfolgen und sind nur für den einen Überweisungsauftrag verwendbar. Da ich diese TAN-App auf ein älteres Smartphone installiert habe und das Handy praktisch nur zuhause und für diesen Zweck (Bank) genutzt wird -agiert das TAN-Handy praktisch wie ein Kartenleser von zuhause aus. Natürlich würden irgendwelche Computer-Fuzzies kommen und sagen ist nicht 100,00% sicher, aber so wie ich das sehe ist das praktisch unmöglich von meinem Konto Geld abzuheben bzw. woanders zu überweisen. :cool:
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Deswegen sind alle Mann im pulk vermutlich am Samstagvormittag einkaufen gegangen ;)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.803
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Hier bin ich,
    habe keinen bedarf danach unsere Sparkasse ist schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite
    und es andert sich wenig in den Jahren und Jahrzehnten die abbuchen laufen praktisch automatisch und bezahle bei meinen Konto für ein Kompletpaket.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Braver Kunde! :whistle: