1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uhren-Branche: Haben keine Angst vor Smartwatch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2016.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.223
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was ich noch schreiben wollte, ich denke schon dass die Smartwatches eine Konkurrenz zur klassischen Uhr werden, für Ihren im Preisbereich 50-700€, ca.
    Wer eine neue Uhr braucht/möchte, kauft sich kaum eine Smartwatche und eine konventionelle, oder nur eine billige konventionelle dazu.
    Marken wie Breitling, Rolex und andere Edeluhrenhersteller brauchen sich sicher weniger Gedanken zu machen. Wer Geld für eine Uhr hat, die 2000 und deutlich mehr kostet, der kann auch zusätzlich eine Apple oder so kaufen.
    Die Smartwatch fällt im Wert, je älter sie wird, die Edeluhren halten ihren Preis oder steigern den sogar noch.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So viele Uhren, so wenig Arme...

    So ein bring mich Ladestationdingen ist was für Freaks, aber nicht für normale Menschen. Nichts geht über eine ordentliche Automatik, Zeitanzeige für > dreißig Jahre und kein smartes Wegwerfprodukt.
     
    Mario789 und BartHD gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erinnert ein wenig an Nokia, die auch keine Sorge vor den iphones hatten.
    Und siehe da....

    Ich denke der Grossteil der Uhrenträger wird irgendwann einmal zu einer Smartwatch rüberschwenken, wenn diese noch alltagstauglicher geworden sind (Akkulaufzeit etc.)
    Ausnahmen gibt es dann höchstens noch bei den Luxusuhren, bzw. bei den Leuten die glauben eine Luxusuhr zu besitzen.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hätte meine LG G Watch R Solarzellen wie meine Casio Edifice Funkuhr oder letztere ein Zifferblatt ähnlich dem "Shield" Watchface, das ich aktuell auf der Smartwatch habe, bräuchte ich nur eine von beiden:D (wobei ich die Smartwatch zugegebenermaßen nur alle Nase lang mal als Spielzeug trage ;)).
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Schlendern ist Luxus.

    Wer nicht ständig erreichbar sein will, respektive muss - ich zum Beispiel - der behält seine Automatik und pfeift auf die ach so tollen Gimmicks und genießt sein Leben. Glaub mir, wird auch ohne den ständig erreichbar Quark morgens wieder hell.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt so, als hast Du die Technik nicht im Griff, sondern sie Dich.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Apropos Luxusuhr - ich habe im Playstore auch mal ein Rolex Watchface gesehen ;)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Falsch, ich habe diese Technik nicht nicht im Griff, ich habe sie nicht nötig. ;)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es klang ein wenig gefrustet, als ob man mit einer Smartwatch nicht das Leben geniessen könne oder Leute glauben könnten, dass es ohne Smartwatch morgens "nicht mehr hell wird".
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ach was, meinethalben kann jeder machen was er will, von mir aus auch eine elektronische Fußfessel tragen.

    Jeder genießt sein Leben auf seine Weise. Nur, seit dem Auftreten dieser Wischtelefone und Smartwatsches werde ich das Gefühl nicht los, dass sich sehr viele lieber virtuell unterhalten als mit tatsächlich anwesenden Zeitgenossen.
    Das, gibt mir wiederum und in puncto Technik im Griff haben, zu denken. Den einen oder anderen musste ich deshalb sogar schon stehen lassen.