1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Als vermutlich Angestellter im Führungsbereich...schön ;). Hirnrissig hoch 100. Riester Rente ahoi. Versicherungswirtschaft freut sich und wer die Stütze eigentlich braucht, kann sie sich garnicht leisten.

    Wer schlecht ausgebildet ist und von 600 Euro Putzkraft Job zu 600 Euro Putzkraft Job hechtet, zahlt dann nach AfD Logik bspw. 100 Euro im Monat für seine private ALG Versicherung, der Akademiker im VW Entwicklungszentrum mit 4.000 Euro netto 10 Euro, weil ja das Risiko arbeitslos zu werden und der Versicherung auf der Tasche zu liegen, nahe null geht. :whistle:. Aber da die 600 Euro Reinigungskraft keine 100 Euro im Monat für ihre private ALG Versicherung aufbringen kann, bekommt sie bei Arbeitslosigkeit dann schlicht 0 Euro und der Akademiker 2.000 Euro. Und sowas wählen dann die Leute in S-A mit ihrer hohen Arbeitslosenquote.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2016
    +los gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Richtig.

    Dazu braucht es aber kein sinnloses Instrument, wie diesen Mindestlohn für Geringverdiener (andere betrifft es ja nicht).

    Das regelt sich grundsätzlich selbst, wenn sich Vertragsparteien auf Augenhöhe begegnene können.
    Wenn allerdings eine Partei durch (Androhung von) Restriktionen gezwungen wird, hat sich das schon mal erledigt.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich doch bei "Riester" schon so.
    Eine Riesensubvention der Steuerzahler an die Aktionäre der Versicherungskonzerne.
    Alles völlig unnötig.
     
    +los gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wirtschaftliches Kalkül.
    Einer trage des anderen Last, der Staat ist fein raus und kann die Kohle anderweitig verplempern.

    Konsequenterweise sollte die Begrenzung der Anzahl von Beteiligten an einem gegenseitigen Fürsorgevertrag nach BGB (ugs. Ehe) aufgehoben und letztlich steuerliche Vorteile abgeschafft werden.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bzgl. der Eingriffe in Familien sei am Rande erwähnt, dass diese per Grundgesetz geschützt sind. Hier tut es also nicht mal eben eine Änderung des SGB oder BGB. Dazu bedarf es einer gesellschaftlichen Entkernung.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wer unter 50 ist und riestert, der wird noch sein blaues Wunder erleben. Denn im Jahr 2040 werden jegliche Erträge aus sonstigen Quellen so sicher wie das Amen in der Kirche auf die ab dem Alter von dann 69 Jahren gewährte staatliche Einheitsrente von 800 Euro (in heutiger Kaufkraft) 1:1 angerechnet. Was anderes ist angesichts der unabwendbaren demographischen Entwicklung UND der dem weiteren technologischen Fortschritt geschuldeten Vernichtung von Abermillionen Arbeitsplätzen gar nicht finanzierbar.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hab ich gelesen. Was halt hängenbleibt, ist immer das positive. Nur ein Programm kann noch so umfangreich sein, sie werden mit diesem auf lange Sicht nichts anfangen können. Es sei denn, wir erleben zur nächsten Bundestagswahl ein "tektonisches Parteienbeben". Man soll es nicht ausschliessen, aber ich denke die Vernünftigen in der CDU werden sich bis dahin besinnen. Die SPD wird dann in der Größenordnung der FDP kaum noch eine Rolle spielen. Die Grünen leben von ihrem Kretschmann. Die Linken werden als Partei dann überhaupt keine Rolle mehr spielen.
    Das schon krampfhafte Festhalten an ihrem "Sieg" in der Flüchtlingskrise, erinnert mich an Durchhalteparolen aus diversen Geschichtsbüchern.
    Sie und nur sie will eine europäische Lösung nach ihrer Fasson und im Schlepptau mit Schulz und Juncker glaubt sie im Recht zu sein. Seltsam das dies die 27 anderen Europäer nicht tun. Und seltsam, das diese die Flüchtlinge in Idomeni komplett ignorieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Weil die Medien bei uns lieber eine Storch (medial Eva Braun) und einen Herrn Gauland (schon der TEIL Name GAU ist Programm) oder einen Höcke mit seinem Stuhlauftritt (der zugegeben äußerst lächerlich rüberkam) den geneigten Zuschauer zu suggerieren, was das für dunkle, minderwertige und beschränkte Leute sind. Da passt dieser AfD Vorsitzende nicht ins Bild. Aber, nach diesen Wahlen ist es einfach nicht mehr möglich, die AfD zu ignorieren. Typen, wie die Hayali wird es sicherlich sauer aufstossen, denn ihre politische Ausrichtung im ZDF ist mehr als deutlich, und sie sagt es auch immer wieder. Obwohl dieses Medium eigentlich unabhängig sein sollte.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das war noch nie so, das ist zur Zeit nicht so, und das wird vermutlich auch niemals so sein.

    Ich würde es begrüßen, wenn es anders möglich wäre. Ich sehe allerdings keinen Weg.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Völlig problemlos sogar.
    Nur nicht mit der heutigen Formel, nach der die Rente ausschließlich nach Lohnhöhe und Arbeitszeit gezahlt wird.
    Gänzlich losgelöst von dem, was letztlich im Wirtschaftsraum geleistet wird und wurde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.