1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Robert-Bln

    Robert-Bln Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Das sind dann also 23,5% des Bestandes, die weg sind. Und bis Ende März kommen noch viele weitere Titel hinzu.
    Aus meiner Watchlist sind knapp 30% weg.
    Ich kündige erstmal für ein paar Monate - allein um ein "Zeichen" zu setzen.
     
  2. Robert-Bln

    Robert-Bln Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18

    Ganz so einseitig sehe ich das nicht: Es gibt sowohl sehr gute Filme als auch Serien, die ich mehrfach sehe (bei Serien fällt mir z. B. spontan "Fargo" ein) und es gibt natürlich auch extrem viele Filme und Serien, die Schrott sind.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Glaubst du wirklich das interessiert Netflix? Du kündigst kommen zig neue dazu.
     
    Winterkönig, paulinchen und uklov gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ein "Zeichen", das nicht bemerkt wird, macht wenig Sinn.
     
    Winterkönig, Redheat21 und paulinchen gefällt das.
  5. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Letzte Woche habe auch ich meine komplette Liste überprüft. Von insgesamt 39 Titeln (Filme und Serien) sollen nur 2 Filme verschwinden, bei denen ich noch nicht mal weiß, ob ich sie wirklich noch sehen will oder nicht.
     
    BerlinHBK und Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hatte jetzt spaßeshalber mal geschaut von meinen 78 Sachen ist noch alles da. Übrigens Dr.Who , Sherlock und Luther sind verlängert worden. Der Hinweis bis 30.3 ist weg.
     
    paulinchen gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.889
    Zustimmungen:
    16.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir war es ein wenig mehr, auch weil meine Liste etwas gefüllter ist. Hatte bzw. habe noch (@30.03.) 4 Serien (2X Anime, 2X BBC) und 11 Filme, wovon ich auf den letzten Drücker noch 2 Filme komplett geschafft habe. Von den 11 Filmen sind aber auch welche dabei gewesen, bei denen ich auch nicht weiß, ob ich sie bis zum Ende durchgesehen bzw. überhaupt gesehen hätte. Einige wandern halt dennoch in meiner Liste, weil ich sie noch nicht kannte. Es kann ja immer mal ’ne versteckte Perle dabei sein.
     
    Redheat21 und paulinchen gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Stimmt so nicht wirklich. Vor allem das bequeme Streamen von Serien hat Netflix & Co. groß gemacht. In einem Netflix-Interview habe ich vor längerer Zeit mal gelesen, dass die Netflix-Kunden zu über 70% Serien auf Netflix streamen.
    Netflix hat in Interviews berichtet, dass gerade durch Serien eine längerfristige Kundenbindung erreicht wird. Das ist auch der Grund, warum sich Netflix vor allem auf Serien konzentriert.
    Einfaches Beispiel: Kunde A ist Film-Fan, er interessiert sich für 6 Filme, die auf Netflix laufen. Nach 2 Wochen hat Kunde A die 6 Filme gesehen und kündigt daraufhin sein Netflix-Abo.
    Kunde B mag eher Serien. Auf Netflix interessieren ihn vor allem 6 Serien (z.B. Sons of Anarchy, Breaking Bad, Person of Interest, House of Cards, Dexter und The Walking Dead). Kunde B guckt jeden Tag eine Serienfolge. Für diese 6 Serien benötigt Kunde B mehr als ein Jahr. Alleine durch diese 6 Serien kann Netflix eine einjährige Kundenbindung erzielen. Netflix hat aber noch viel mehr Serien im Programm und es werden immer mehr eigenproduzierte Serien ins Programm aufgenommen, so dass Netflix durchaus eine mehrjährige Kundenbindung durch Serien erzielen kann.
    Was? Fargo, Better Call Saul, Daredevil, Jessica Jones, Bloodline, Marco Polo, Sense 8, Orange Is the New Black, Penny Dreadful etc. liefen bereits im Free-TV? Habe ich irgendwie verpennt ... ;)
    Auch selbst wenn viele Serien vorher im Free-TV liefen, wer hat schon Lust darauf und auch die Zeit, an einem bestimmten Tag, zu einer bestimmten Uhrzeit, mit Werbung zugemüllte Serien (vielleicht sogar noch in SD-Qualität) zu schauen ... Und immer Serien aufzunehmen und dann die Werbung vorzuspulen, ist auch recht mühsam und lästig. Und wenn man ein oder zwei Folgen verpasst, dann ist man raus ... Es ist einfach viel bequemer, Serien werbefrei in FullHD-Qualität zu jeder Tageszeit streamen zu können.
    Man kann nicht immer von sich selbst auf andere schließen, jeder Mensch hat andere Vorlieben. Nur weil du Filme lieber magst als Serien, kannst du "dein Weltbild" nicht eins zu eins auf andere Menschen übertragen.
    Ich habe früher hauptsächlich Filme geguckt, inzwischen bin ich fast vollständig auf Serien umgestiegen. Eine gute Serie ist für mich wie ein langer, aufregender, facettenreicher Roman, mit vielen Wendungen und Überraschungen. Ein Film ist im Vergleich dazu eher wie eine Kurzgeschichte.
    Man braucht ja gar nicht, eine Serie mehrmals zu schauen. Zurzeit gibt es so viele qualitativ hochwertige Serien auf dem Markt, dass man die Qual der Wahl hat. Für eine Zweitsichtung habe ich persönlich auch gar keine Zeit, weil ich lieber neue Serien entdecke.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2016
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Netprix
    Sowas nenne ich konstruktive Kritik! keine Beleidigungen und Unterstellungen
    Danke für deinen Beitrag, auch wenn ich dir nicht zustimmen kann, hast du in vielen Punkten recht.
     
    uklov gefällt das.
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Crossing Lines Staffel 3
    2015 12 Folgen
    Sechs Monate nach Daniels Tod und dem Verschwinden einer leitenden Ermittlerin von Dorns Team stoßen zwei weitere Ermittler zum Team, um den Fall zu lösen. Weitere Infos
     
    hg313 und Redheat21 gefällt das.