1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aha, Mindestlohngesetz,.
    Wo steht da das freiwilligen Mods wie hier ein Forum nicht betreuen dürfen?
    Wo steht da irgendetwas über Sperren von Usern, das hat absolut nichts mit Mindestlohngesetz zu tun?
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach stimmt ja, ohne Kommentarfunktion auf irgendwelchen Online Zeitungsseiten hat ja niemand mehr die Möglichkeit seine Meinung zu sagen... :confused:


    Ich befürworte sie nicht, ich kann sie verstehen.


    Genau, dann würden die Zensur und Meinungseinschränkungs-Vorwürfe natürlich aufhören... :ROFLMAO:

    Weil die sich vielleicht als Zeitung/Sender etc. verstehen und nicht als Forum.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und deswegen wurden die Kommentarfunktionen auch eingerichtet und lange Zeit betrieben (um es mal auf deine Art zu kommunizieren)?

    Solange die Klickzählung nicht mit der zu verbreitenden Meinung kollidierte, war auch alles gut. :D
     
    ws1556 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es nicht verstanden: Im Mindestlohngesetz steht, dass Mindestlohngesetz gezahlt werden muss. Du musst die Ausnahme suchen. Das wär ja einfach, wenn einfach alle Arbeitnehmer zu "Freiwilligen" erklärt, die deshalb nicht oder unterhalb des Mindestlohns bezahlt werden. Vielleicht noch eine Idee für Amazon, wenn sie nur noch freiwillige Packer beschäftigen.

    Es gibt eine Ausnahme für Ehrenämter, die gilt aber nur für Vereine und wohltätige Organisationen. Das Forum oder die Kommentarfunktion eines Internetnachrichtenforums wie bei Tagesschau, SZ etc. gehört da aber nicht dazu. Die Herausgeber solcher Auftritte sind zur Moderation verpflichtet und müssen die Leute, die das machen, natürlich auch adäquat bezahlen.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, ich habe es verstanden, es bleibt dabei, das ist Blödsinn.
    Ein paar wenige Störenfriede die man an einer Hand abzählen kann zu löschen hat nicht das geringste mit Mindestlohn zu tun, das macht ein Mod nebenbei.
    Das ging früher so, warum sollte das plötzlich jetzt nicht mehr gehen?
    Sie schaffen es doch auch alle Kommentare zu filtern, zu sperren, also warum nicht gleich Störenfriede sperren?

    Und selbst wenn sie wirklich mit Kommentaren überlastet wären, bei Milliardeneinnahmen dürften doch wohl ein paar Euros übrigbleiben um ein zwei Mods zum Mindestlohn einzusetzen, es gibt genug Arbeitslose mit hoher Bildung die sich darüber freuen würden.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher gab es überhaupt keine Kommentarfunktion, warum sollte das jetzt auch nicht mehr ohne gehen?

    Wenn sperren und löschen für dich schon OK ist, warum nicht auch gleich das abschalten der Kommentarfunktion. Ist doch noch einfacher!

    Hast du nicht noch selbst letzte Woche was von "steil bergab" o.ä. geredet?
    Warum sollte eine Zeitung mehr Geld und Zeit für etwas investieren was nicht das Kerngeschäft ist?
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch, die Kommentarfunktion gibt es schon länger, eingeschränkt wurden die seit es in Syrien los ging, ganz extrem seit den Ukraine Konflikt.
    Warum wegen ein paar Störenfrieden die ganze Kommentarfunktion abschalten, zeugt nur von Hilflosigkeit?

    In Zeiten des Internets sich von dort zurückziehen, wie blöd ist das denn.
    Sollen die Leser wieder Briefe an die Redaktion schicken, oder Brieftauben.:ROFLMAO:
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Definiere "früher" und "länger".

    Das ist einfach pragmatisch.

    Wer zieht sich denn aus dem Internet zurück?
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles schon beantwortet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.