1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Gut, sie nehmen sie aber billigend in Kauf. Klingt das angenehmer für dich?
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, dass eine Partei von 0 direkt auf 24,2 % kommt, muss eine andere Partei ihr erstmal nach machen. Gab es das in der Bundesrepublik überhaupt schonmal?
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nein, gab es nicht.
    Das ist natürlich was Besonderes, aber selbst mit aus dem Stand 24,2% besteht für deren Wähler kein Grund mehr weiter "Wir sind das Volk" zu rufen.

    Ich gebe allerdings zu, dass "Wir sind ein Viertel des Volkes" nicht reisserisch genug klänge.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das man das "Wir sind das Volk" dafür missbraucht hat, finde ich ziemlich daneben. Ich verbinde es mit dem Fall der Mauer und dabei sollte es auch bleiben.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das gilt nun gerade in SAH nicht, weil sich der MP Haseloff ja deutlich von Merkels Politik distanziert hat. Hier darf das Ergebnis nicht als Zustimmung für Merkels Kurs gewertet werden.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also haben die Linken, die CDU und die SPD mit staken 10 % plus X die Wahl dort gewonnen und die AfD ist der Verlierer der Wahl :D

    Na wenn Du meinst....
     
    timecop gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sei froh, dass nicht alle, die gegen die Merkel Migrationspolitik sind, auch die AfD wählen. Wäre das so, die AfD würde die absolute Mehrheit erreichen... und bitte, das kann nun niemand wollen.
    Wie du richtig schreibst TROTZ der Merkel Politik hat man CDU gewählt, weil es eben noch einige gibt, die entweder die AfD nicht wählen wollen, oder aber denen die Landespolitik noch wichtiger war. Von denen gabs ja hier und da auch noch einige.

    Eine Bestätigung der Merkelpolitik war das nicht, im Gegenteil. Es zeigt nur den Anteil derer, die zwar gegen Merkel sind, aber eben dennoch nicht die AfD wählen.
     
    FilmFan, Wolfman563, timecop und 2 anderen gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Und was ist mit den anderen 46 Prozent abgegebenen Stimmen? Wenn Linke, SPD, Grüne und die anderen Parteien mit Merkels Flüchtlingspolitik einverstanden sind, hätten sie ruhig bei Merkels CDU ihr Kreuzchen machen können.
    Nicht zu vergessen die 39% Nichtwähler, die stillschweigend Merkels Kurs befürworten und begrüßen.
    Ein Viertel des Volkes ist demnach viel zu hoch gegriffen. Es sind Einzelfälle gegen Merkel´s Politik. Kann man drüber wegsehen.:rolleyes:
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also entweder muss man jetzt Angst bekommen, oder die überragende Mehrheit ist für Merkel und alles ist gut. Also da solltet ihr euch langsam mal entscheiden. :whistle:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel wird natürlich (vordergründig) nichts ändern an ihrer Politik. Die europäischen Kollegen aber wollen sich mit Merkels " ich sag einfach nichts Konkretes" Haltung nicht mehr länger zufrieden geben:

    Bundeskanzler Faymann fordert Merkel zu "Klarheit" auf

    Tja, recht hat er. Merkel muss mal ne klare Ansage machen was sie nun will. Durchwinken oder Grenze zu. Da kommt nix von ihr, sie klammert sich an ihre Türkei Theorie, oder den Glauben an ihre Türkei Theorie. Und wenn jemand an was glaubt....
     
    hui Wäller, Wambologe, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.