1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    :D Ihr seid eben Sozialdemokraten. Das war Siggi auch mal. Früher!
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Refugees Welcome Homosexuellen, die jetzt die Nazikeule gegen die 24% AfD schwingen, die werden sich in absehbarer Zukunft noch umschauen, wenn die Geister die sie gerufen haben, einer islamischen Partei zu 24% verholfen haben. Denn dann werden sie anders als heute tatsächlich eine begründete Angst um den eigenen Hintern haben müssen...
     
    FilmFan und tesky gefällt das.
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wenn der Staat künftig beabsichtigt, außer Förderprojekten zur Gleichstellung der Homosexuellen auch Projekte zur Gleichstellung des Analverkehrs auch bei Heterosexuellen zu fördern, dann darf er diese Zahlen natürlich genauso erheben. Bis dahin aber reicht es aus, mal zu ermitteln, ob es überhaupt soviele Homosexuelle gibt wie deren Lobby in den Medien uns glaubthaft machen will. Oder ob da einfach nur massenhaft disproportionale Gelder für Fördermittel drauf verballert werden.

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich als Bewohner einer westdeutschen Universitätsstadt überhaupt gar keine Notwendigkeit mehr sehe, hier noch Förderprojekte zu initiieren. Aber ok, vielleicht sollte hier ein Umdenken einsetzen. Sinnvoll wären da vermutlich künftig wohl erhebliche finanzielle Mittel für Aufklärungsmaterialien in arabischer Sprache...
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sorry Leute, ich finde das Thema Schwule ist hier völlig überrepräsentiert. Macht in Gottes Namen ein eigenen Thread dafür auf, wenn es euch so sehr interessiert.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch wieder so eine Unterstellung der konservativ-liberalen einzig wahren Wahrheitsdeuter. Gabriel hat gesagt, dass die Leute, die in Heidenau randaliert haben, bei ihm in der Gegend als "Pack" bezeichnet wurde. Das dürfte in einer gewaltfreien, pluralistischen Gesellschaft eigentlich Konsens sein.

    Er hat mitnichten Wähler der AfD beschimpft, die nicht auch ausfällig werden und gegen Flüchtlinge randalieren. Gabriel wurde ja sogar angegriffen, da er auch mit PEGIDA-Leuten geredet hat. Aber wie soll man auch gegen ein Weltbild anreden. Du magst den Gabriel nicht und deshalb ist alles Mist, was er macht.

    Das Beschimpfen der AfD-Wähler musst Du mir schon überlassen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2016
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Parteien gerecht mit Minderheiten umgehen sollte eigentlich ein zentraler Grund für die Wahlentscheidung sein. Zumindest wenn man auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht.

    Martin Niemöller:

    „Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
    Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
    Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter.
    Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wovor hast Du eigentlich Angst? Und jetzt sage mir bitte nicht, Angst davor in der Gaskammer gesteckt zu werden wie du es ja bereits angedeutet hast.
     
    +los gefällt das.
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nur mit dem kleinen Unterschied, dass es in Deutschland fast niemanden mehr unter der "hier schon länger lebenden" Bevölkerung gibt, der die Wiedereinführung des Par. 175 befürworten würde. Aber die Zeiten ändern sich ja gerade wieder. Mutti schafft das...
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, Mutti ist jetzt Schuld, dass viele wieder ihre fremden- und schwulenfeindliche Gesinnung offen ausleben. Meinst Du das eigentlich Ernst, was Du so von Dir gibst?
     
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    1.515
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Gehts noch?
    Ich fand eigentlich das DF Forum immer ganz interessant, aber es greift mehr und mehr um sich, dass Themen mit Blödsinn vollgemüllt werden, es wäre schön, wenn man (nicht nur hier) sachlich und threadbezogen posten würde.
    Tatsache ist doch:
    Offenbar hat es die AFD geschafft, Wählermüdigkeit zu vermindern (das sollte CDU & SPD sehr zu denken geben).
    Das ist positiv, wobei ich ein Verfechter der Idee bin, dass es bei 60% Wahlbeteiligung auch nur 60%ige Landtage / Parlamente geben dürfte.
    Ferner hat diese Partei Themen aufgegriffen, die sonst scheinbar moralisch tabu sind (aber was sollen Bürger machen, wenn sie nicht mit der 'Kommt mal aller her' Mentalität aller Parteien konform gehen).
    So wie man übrigens auch nie etwas gegen die schreckliche Politik der Israelis sagen darf, was auf anderen Ebenen mit eine große Ursache vielen Übels ist.
    Sicher sind Konsorten a la Höcke genauso unsympatisch wie Stegner und politisch nicht zu gebrauchen; sollte sich in der Partei aber eine gemäßigte vernünftige Strömung durchsetzen, werden die ehemals Etablierten nicht drum herumkommen, sich auf einer anderen Ebene mit der AFD auseinanderzusetzen.
    Nur das gönnerhafte Abwerten und kategorische Ablehnen der AFD wird ihnen nicht helfen, und wenn ich die Diskussion gestern bei Illner sehe, wie sich CDU und SPD dargestellt haben, frage ich mich, ob sie eigentlich die Stimmen aus dem Volk noch verstehen.
    Für mich hat das in Teilen durchaus die Verdrossenheit verstärkt und es ist doch bezeichnend, dass ein Nichtpolitiker, ein Journalist, den klarsten, besten Eindruck hinterlassen hat mit Aussagen, die analytisch fundiert rüberkamen.
    Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass die Parteien generell etwas verstanden haben - und wenn ich dann sehe, wie sich die Wahlergebnisse schöngeredet werden fehlt mich schlicht die Sprache.
    Ausserdem müssen (alle) Parteien erkennen, dass es natürlich Personenwahlen gibt.
    Kretschmann hat es verdient, nach der Chaotencrew um Mappus war es sogar relativ einfach, mit Bodenstänigkeit zu glänzen und zu siegen.
    Klöckner mit ihrem dauerhaft maskenhaften Lächeln ist wohl doch nur ein politisches Leichtgewicht und die FDP Kandidaten, die schon wie früher meist einen eloquenten und vernünftigen Eindruck machen, leiden unter der Schwäche der Partei.
    Wir haben in SH einen schlechten Ministerpräsidenten (Albig ist so etwas wie der Appendix Stegners) und es wird sich bei der nächsten Wahl vermutlich auch hier zeigen, dass die Leute die Politik im Lande leid sind (hier passiert gar nichts mehr, keine A 20, Projekte kommen zum Stillstand wegen lächerlichen Einsprüchen, Strassen sind kaum mehr befahrbar), zumal die CDU in einem Land, dass sie ehemals auch lange regiert hat, nicht mal einen vernünftigen Kandidaten nominieren kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.