1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was genau was heißt?
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine Lesart der Dinge.

    Zitat:
    Beim Atomausstieg schmückten sich Union und FDP zudem mit fremden Federn. "Dieser Ausstieg ist unser Ausstieg", sagte Gabriel mit Blick auf den ursprünglichen Beschluss von Rot-Grün. Dafür hätten sich SPD und Grüne von der Union immer "Häme, Verleumdung, Beleidigung und Diffamierung" anhören müssen...
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Immer gegen alles", so einfach kann das sein. :D

    Großkraftwerke, Mega-Trassen und -Windparks sind halt nicht im Interesse der Bürger.
    Dezentralisierte Erzeugung und Speicherung wiederum nicht im Interesse der Kapitalanleger.

    Also nicht immer und nicht gegen alles.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist Allerdings auch ein Problem! (aber ein generelles, was nicht nur Windanlagen betrifft ;)).
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Womit er ja auch recht hat. Mit Rot-Grün wurde gesetzlich festgehalten was jeder schon wusste: Die Atomkraft hat keine Zukunft. Das Feilschen um die Laufzeit (Union) hat daran im Kern nichts geändert.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Zeigt aber auch das im Bereich der Erneuerbaren eben nicht alles so lupenrein läuft wie man es gerne hätte. Mit dieser Denkweise begeht man nur den gleichen Fehler den man Anfangs mit der Atomkraft schon gemacht hat.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer sind"man"?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber ändern kann man das leider nicht so ohne weiteres, es sei denn man setzt auf herkömmliche Technik und stellt alles in Deutschland her. (was aber nicht möglich ist). Wenn man versucht alles richtig zu machen kann man gleich aufhören und den Sand in den Kopf stecken.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Das es hier einige wurmt, daß ich aus meiner Pro-KKW-Haltung niemals einen Hehl gemacht habe, wurmt hier anscheinend doch den Einen oder Anderen.