1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Nein, mir reicht es, wenn er in Kernfragen etwas Fingerspitzengefühl beweist.

    Migration erkenne ich als eine solche. ;)
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sprach nicht explizit von wirtschaftlicher Kompetenz, sondern von kommunalpolitischer Arbeit in den Vertretungskörperschaften. Da haben Personen wie Daniel Roi (Listenplatz 2), Sarah Sauermann (Listenplatz 4) oder auch Volker Olenicak (Listenplatz 13) sehr gute Arbeit geleistet und den hier existierenden Parteienfilz auseinander genommen. Dafür haben Sie zurecht mit weitem Abstand ihr Direktmandat gewonnen. Ich gestehe aber zu, dass es hier in BTF besondere Hintergründe gegeben hat, da das Naherholungsgebiet Goitzsche an einen privaten Investor veräußert wurde und ein großes Einkaufszentrum gebaut werden sollte. Da gab es sicher bessere Möglichkeiten sich zu profilieren als in anderen Regionen.
    Hinsichtlich der Wirtschaftspolitik würde ich der AfD hier BTF-Wolfen die Kompetenz jedoch keineswegs absprechen. Es finden sich bei ihr viele Unternehmer und kleine Gewerbetreibende, denen ich durchaus die Sorge um die Unternehmer, Selbstständigen und Freiberufler abnehme.

    Bitterfeld-Wolfen geht es mitnichten gut. Wir haben hier seit der Wende 50.000 Arbeitsplätze verloren, die trotz des Chemieparks nicht in relevanter Anzahl ersetzt wurden. Auch die vor einigen Jahren groß aufkommende Solarindustrie hat sich mittlerweile als Flop herausgestellt. Als die Solarunternehmen hier reihenweise pleitegingen, waren nochmal ~2.000 Arbeitsplätze weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2016
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Welche Hilfe?

    Homosexualität ist keine Krankheit und bedarf keiner besonderen Zuwendung.
    Die persönliche sexuelle Ausrichtung geht schlicht niemanden etwas an, ganz einfach.
     
    atomino63 gefällt das.
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Den Begriff gab es schon lange vor den Nazis z.B. bei den Römern oder Griechen, ebenso wie den Führergruss aka Saluto Romano oder auch der Olympische Gruß genannt. Selbst das Hakenkreuz aka Swastika ist ja bekanntlich keine Erfindung des Bösen bzw. der Nazis, sondern existiert schon seit über 10000 Jahren und ist eigentlich ein Glückszeichen. Die Runen sind auch keine von nationasozialistischen Linguisten erfundenes "ABC".

    Was wäre denn die Nazis statt dem Hakenkreuz eine kleine Ente als Abzeichen getragen hätten.Wäre es dann heute verboten, dass Kinder eine kleine Spielzeugente hinterherziehen oder was? Und warum laufen deutsche Ploizisten mit einer Pistole im Halfter rum wie damals die Nazis?

    Wenn man will kann man alles irgendwo an den Haaren herbeiziehen und wenn man nicht scheinheilig sondern konsequent wäre müsste man noch viel mehr von den Nazis okkupierte Begriffe und Dinge verbieten, was aber unbequem wäre und geschäftsschädlich. Die Diskussion ist daher einfach nur lächerlich!
     
    FilmFan, NurderS04, XL-MAN und 4 anderen gefällt das.
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die LBTQI-Community beklagt doch allenthalben eine massive Diskriminierung ihres Lebensstils. Wenn ich an dieser Diskriminierung etwas ändern möchte, muss ich doch zunächst einmal wissen, wieviele das wo genau betrifft, um abschätzen zu können, welche Maßnahmen erforderlich sind. In Berlin gibt es jetzt bspw. das "dritte Klo" für Transgender. Wenn Herr Höcke dies bspw. in Thüringen ebenfalls einführen möchte, müsste er ja erstmal wissen, wieviele dieser Leute es wo genau gibt, um abschätzen zu können, wieviele dieser Toiletten er wo installieren lassen müsste.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ST.
    SA ist was anderes. :)
     
    Ulti gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    In Berlin gibt es solche Klo's? Ernsthaft? Da müsste man dann wieder die Frage stellen, ob dies nicht diskriminierend ist...
     
    hui Wäller gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wäre es dann nicht hilfreicher, Diskriminierende zu zählen? :D
     
    Rafteman gefällt das.
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, auf Betreiben der SPD, der Grünen und der Piraten.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nur damit mal klar wird, worüber überhaupt gesprochen wird, wenn es um diese sog. kleine Anfrage geht, kann man diese hier mal im Wortlauf nachlesen. Die ist nämlich wesentlich länger und detaillierte als es diese extreme Verkürzung vermuten lässt.

    Die Frage nach dem "Warum" sollte sich dann auch erledigt haben, denn den Grund für die Anfrage liefert die AfD gleich mit:
    http://www.parldok.thueringen.de/ParlDok/dokument/55755/lesbische-schwule-bisexuelle-transsexuelle-und-intersexuelle-lsbti-in-thüringen.pdf

    Hinweise:
    Das Dokument stammt aus der offiziellen Datenbank des Thüringer Landtags! Es handelt sich nicht um einen Link auf Parteiseiten oder nach bestimmten Weltanschauungen geprägten Blocks.
     
    FilmFan, hui Wäller und tesky gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.