1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hui Wäller

    hui Wäller Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo
    Anzeige
    Das hätte die Raute besser mal vor Ihrem Alleingang gemacht, anstatt ganz Europa vor den Kopf zu Stossen.
     
    jfbraves, FilmFan und avd700 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Klar, nach Merkelsprech sind jetzt die Abweichler unter den MP-Kandidaten schuld. Ist ja auch logisch - weil die gegen Merkel sind, wählt man AfD statt CDU.
    Wie blöd kann man eigentlich sein bzw die Wähler halten.
    Wobei ich mich bei uns tatsächlich frage, ob Kretschmanns Lob für Merkel da mit rein spielte - da ja diesmal kein AKW abgesoffen ist, gabs ja eigentlich keinen Grund, die Grünen zu wählen ;).
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn Bundestag, Bundesregierung und vorallem Bundeskanzlerin Angela Merkel keine Schlüsse aus dem gestrigen Wahlsonntag ziehen, dann könnte es bei der Bundestagswahl 2017 durchaus ähnlich aussehen.
     
    schnappdidudeld gefällt das.
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Genauso sehe ich das auch.

    Wenn Merkel ihren Kurs nicht ändert, wird die Bundestagswahl 2017 zum Fiasko für die CDU.
    Man wird sich längerfristig in den deutschen Parlamenten auf auf eine neue Partei einrichten müssen, die rechts von der CDU ihre Heimat hat.

    Am schmerzlichsten wirkt sich für die bisherigen Parteien aus, das der Platz an den parlamantarischen Fleischtöpfen enger wird und das sofort.
    Das ärgert die etablierten Parteien, dass sie (fast) alle ihre Gürtel enger schnallen müssen. Das wird uns aber bei denWahlbilanzen so nicht mitgeteilt.
     
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    An welchen Weihnachtsmann glaubst Du denn? Das geht auch die nächsten 18 Monate genauso plan- und alternativlos weiter wie schon die letzten 9 Monate. Die AfD könnte infolgedessen bei der BTW 2017 auch mit 30% der Stimmen zur stärksten politischen Kraft werden. Trotzdem würde Mutti in der Elefantenrunde um 20:15 Uhr nach der Tagesschau ihre alternativlose Flüchtlingspolitik auch dann noch als vom Wähler bestätigt ansehen. Schließen hätten ja selbst dann immer noch 55% und damit eine Mehrheit die aktuelle Schwarz-Rot-(Grüne) Einheitsregierung gewählt. Die einzige Frage wäre nur, ob in der danach anstehenden "Koalition der demokratischen Mitte" die SPD oder die Grünen den Vizekanzler stellen werden, sprich wie weit der Sinkflug von Gabriels Karnevalstruppe noch gehen wird...
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Schlüsse werden ja gezogen. Quer durch die Diskussionen, bis heute morgen ins Morgenmagazin hinein, wird sich das Wahlergebnis doch so zurecht gebogen, dass Merkel mit ihrer Politik Wahlen gewinnt und jeder der sich abwendet, Stimmen verliert.

    Es ist beachtlich, dass jemand hinsteht wie der Tauber gestern und meint: Was haben Sie denn Frau Petry, 80 % sind doch mit der Politik der Merkel zufrieden :rolleyes:

    Der komplette Realitätsverlust wird weitergehen.
     
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nicht mal das wird passieren. Denn die Bundestagswahlrechtsmathematik sieht für den Fall, dass es bei der BTW 2017 gar ein Wahlergebnis ala Sachsen-Anhalt gäbe, eine obergrenzenlose Zuwanderung von Überhangs- und Ausgleichspolitikern der Nationalen Einheitsfront in den Bundestag vor. Da verliert keiner sein Mandat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2016
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.836
    Zustimmungen:
    32.890
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Generalsekretär muss man vollkommen schmerzbefreit und komplett realitätsverweigernd sein. Anders kriegt und behält man diesen Posten nicht. Nach aussen hin hat man als Generalsekretär nur Jubelmeldungen zu bringen.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Vielleicht bei dir.
    Trotz Merkel'scher Flüchtlingspolitik bekam die CDU in Sachsen-Anhalt 29,8% , die AfD hingegen 24,2%.
    Mehr Menschen dort sind im Vergleich zur AfD also für anstatt gegen die Politik der CDU.
    Oder hast du ein Problem mit demokratischen Wahlergebnissen?
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nur stimmt Deine Logik nicht. Die 24,2% der AfD sind logischerweise mit Merkels Politik nicht einverstanden. Woher willst Du aber die Erkenntnis nehmen, dass die 29,8% mit Merkels Politik einverstanden sind?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.