1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die SPD wird sich aber nicht für eine schwaz-gelbe Koalition hergeben.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum muss sich eigentlich immer die SPD als Juniorpartner opfern. Jetzt ist die CDU in Baden-Württemberg mal dran. Die zweite große Volkpartei braucht dringend eine Regeneration in der Opposition, damit sie den Namen Volkspartei mal wieder verdient.
     
    Marc!? gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    BTW für RLP war es heute nicht glücklich mit dem gemeinsamen Wahltermin. Schonb traditionell wählt man ja mit BW. Nur diesmal war man medial ganz klar die Nr3.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.772
    Zustimmungen:
    6.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch weiter. Napoleon hatte die Pfalz geteilt.
    Schau dir mal den Großraum Mannheim/Ludwigshafen an. Zwei Landesgrenzen mitten durch das Ballungsgebiet.

    Was würde denn deine "Saar-Pfalz" beinhalten? Mir ist bei dem Thema vorallem der Wegfall der schwachsinnigen "Rheingrenze" wichtig.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alzey-Worms, Mainz-Bingen und Mainz würden zu Hessen gehören.

    Zu Saar-Pfalz das Saarland, die Pfalz und Birkenfeld, sowie Bad-Kreuznach komplett.

    Über die Vorderpfalz müsste man diskutieren. Entweder zu BW oder umgekehrt die Kurpfalz zu Saar-Pfalz.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    vlcsnap-00015.jpg

    Das sagt sehr sehr viel aus. Die AfD Wähler sind größtenteils keine Rechtsradikalen und was auch immer. Sie sind einfach gegen Merkels Migrationspolitik. Länder wie Sachsen Anhalt jetzt als Nazi Land zu bezeichnen finde ich grotesk. Und extrem unfair.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Flinten Uschi eben, 80% der Wähler stehen hinter Angis Flüchtlingspolitk.....
    (100%- AFD)

    Ja ne is klar, die reden sich alles schön....
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber gerade in S-A würden nur 57% die CSU Wählen.
    In S-A ist sicherlich der Anteil der rechtsradikalen am größten, aber auch hier ist nicht jeder Wähler ein Rechtsradikaler.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, so schlecht geht es euch aber in Freistaat nicht.
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    Dann wähle ich das nächste mal CSU :D
     
    -wolf- gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.