1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Grundsätzlich sind die Parteien des/der jeweiligen Ministerpräsidenten/in einigermaßen glimpflich davon gekommen. In anderen Ländern wurde die gleiche Partei dagegen gnadenlos vom Wähler abgestraft. Unabhängig vom Ergebnis der AfD ein interessanter Trend.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Der war gut rabbe. :D
     
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klöckner und Wolf sind so putzig (schau gerade die Statements auf Phoenix). Freuen sich, dass Grün-Rot bzw. Rot-Grün abgewählt wurden, um ihre Misserfolge zu verschleiern. Dass ihre (sprich Kanzlerin) Immigrationspolitik Massen in die AfD getrieben hat, sagt da keiner.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    Auch Baden-Württemberg. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die nördlichen Länder Württemberg und Baden amerikanische Besatzungszone und zu Württemberg-Baden mit Hauptstadt Stuttgart, die südlichen Länder unter französischer Besatzung ergaben Württemberg-Hohenzollern mit der Hauptstadt Tübingen und es gab Südbaden mit der Hauptstadz Freiburg. 1952 wurde das ganze dann zu Baden-Württemberg mit der Landeshauptstadt Stuttgart fusioniert.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.775
    Zustimmungen:
    6.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die Ausführungen.
    Also im Endeffekt das Rheinland-Pfalz des Ostens.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Genau genommen ist auch Bayern ein Kunstgebilde. Das ist nur schon älter als die meisten anderen Bundesländer.
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer Hessen kann man doch alles vergessen. ;)
     
    Jens72 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem von Sachsen-Anhalt ist ja, dass es von 1952 bis 90 nicht existierte und keine wirkliche historische Vergangenheit hat.

    Damals war die Bevölkerung auch noch höher. Müsste man heute über Länder rede, wäre sicherlich Sachsen-Anhalt zwischen Brandenburg und Sachsen aufgeteilt worden.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber jene, die mehr Gerechtigkeit wollten, hätten doch die Linke wählen können. Hat man ja auch nicht getan. Und nicht vergessen: Die ersten Wahlanalysen in SAH zeigen, dass die Flüchtlingskrise gar nicht die große Rolle spielt.
     
  10. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Laut Zwischenergebnis im Videotext liegt die AfD in 15 Wahlkreisen bei der Erststimme vorn.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.