1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Es scheint sich ja bisher keiner die Mühe gemacht zu haben. Wenn ich valide Infos verbreiten möchte, kann ich darauf auch eine Antwort geben. Ich habe bisher nur vage Zahlen, ungenaue Formulierungen und darauffolgende Schlussfolgerungen gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2016
    Redheat21 gefällt das.
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber es scheint was dran zu sein, einige Webseiten schreiben das.
    Wenn alle Filme aus der Mega Liste rausfallen, auch wenn viel Müll dazwischen ist, dann ist Netflix echt am aufräumen und lassen ihre Worten Taten folgen.

    Meine jeder will was Exklusiv, aber nur auf deren Eigenproduktionen zu warten??? ne sorry das brauch ich nicht.
    Viele Serien von NEtflix selber schaue ich nicht mal rein, da sie schnell Produziert werden.
    Die Serien laufen bei beiden grossen Anbietern nach dem selben schema, man nehme eine oder zwei bekannte Personen und macht eine Serie, die anderen Schauspieler sind fast alle Unbekannt und daher BILLIG in der Gage.

    Ohne gute Filme wird sich kein Streaming Anbieter auf lange sicht behaupten können, auch wenn Netflix zurzeit einen höhenrausch hat, der fall wird tief sein.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Einige kapieren einfach nicht das Netflix schon immer auf Serien ausgerichtet ist. Dafür holen sich die Nutzer Netflix. Für Filme gibt es andere VOD Anbieter. Was sollen sie für Rechte bezahlen wenn der Kunde es eh nicht nutzt. Die werden das schön intern sehen was läuft und was nicht.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.889
    Zustimmungen:
    15.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sehe ich auch so. Einige wollen das auch nicht kapieren, dass Filme nur noch Beiwerk sind, um das Portfolio etwas zu füllen. Auch wenn u.a. Amazon noch den einen oder anderen "kleinen" Film-Deal ans Land zieht, beschränken sich diese Anbieter dennoch vordergründig auf den Kauf und das produzieren von Serien. Das ist nun mal ihr Kerngeschäft. Das hat die Streaming- Anbieter doch erst so groß/ bekannt werden lassen. Wenn ich nur auf Filme fixiert wäre, dann gibt es für mich andere z.T. auch bessere Anlaufstellen wie den Verleihshop (DVD & Blu-ray online ausleihen) und/oder SKY + Amazon + Free- TV.
     
    Gast 199788, Redheat21 und rabbe gefällt das.
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einige kapieren nicht das Filme Netflix gross gemacht haben.
    Das Serien gut sind aber durch Serien bekommt man keine Kundenbindung.
    Die Serien laufen erst im Free TV und dann erst bei einem VOD Anbieter und niemand schaut eine Serie 2 mal.

    Filme sind da was ganz anderes, nicht umsonst ist das SKY Film Paket so beliebt, da kommen immer Aktuelle Filme.
    Schaut mal nach Canada, die Filmliste ist so großartig das dort bestimmt niemand in einer Videothek was ausleiht.

    Serie sind und bleiben einmal Kost, gute Serien sind Ausnahmen.
    Beispiel ist die Serie Better Call Saul, habe bisher jede Folge geschaut, werde ich sie vermissen? Nein.
    Da es sich wie jede Serie nur Langzieht
    und es nur lang gemacht wird.

    Nun mal Hand aufs Herz, wer hat auch nur eine Folge 2 mal gesehen?
    1 mal Kost.

    Aber einen guten Film schaut man sich immer wieder an.

    Selbst Netflix weiss das und aus diesem Grund wollen und haben sie schon Filme Produziert und sie wollen mehr Filme.
    Hab es irgendwo mal gelesen das Netflix versuchen will jeden Monat eine Film Premiere ihren Kunden anzubieten.

    Filme zu machen ist nicht so einfach wie eine Serie zu machen
    Serien sind Fließband
    Filme sind Unikate

    Also ihr habt keine Ahnung aber davon verdammt viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2016
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Jeder hat seine Meinung. Aber deswegen anderen "keine Ahnung" zu unterstellen, ist frech.

    Ich schaue dort fast nur Serien. Und ja, ich schaue gute Serien mit Abstand auch mehrfach.

    Filme sind für den Abend in der Woche einfach viel zu lang.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.889
    Zustimmungen:
    15.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich verbinde Netflix und diverse andere Streaming -Anbieter nur in Bezug auf Serien, deshalb bin ich vor einigen Monaten Abonnent geworden, weil mir dort Serien geboten werden, die ich im Pay-TV, Free-TV oder auf Blu-ray (@HD) nicht, erst viel später oder gar geschnitten vorfinde. Und genau das ist es, was die meisten erst zu Netflix, Amazon ect. gezogen hat. Seit einiger Zeit kommen auch noch die eigenproduzierten Serien hinzu, die das Ganze noch mal qualitativ ein wenig mehr aufwerten. Ich schaue bestimmte Serien (wie auch bei Filmen) mehr als nur einmal.

    Und genau deswegen sind viele doch erst zum Serienjunkie geworden, weil es halt wie ein langgezogener Film in Überlänge ist.:love: Bei vielen Filmen habe ich mir immer schon gewünscht, dass es zwei oder gar drei Teile dazu noch in Überlänge gibt. Und das machen ja Serien erst aus, wo sich die Handlung deren Charaktere einfach besser entfalten können, weil Zeit dafür vorhanden ist, und es viele, viele Wendungen gibt. Das alle kann ein Film nur in begrenzter Form bieten, weshalb die meisten Filme hier entweder schon zu Beginn oder im Finale einfach nur noch schwächeln und mich deren Ausgang kaum noch interessiert.

    Wie bei Serien trifft das aber doch ebenfalls auch auf viele Filme zu. „Blockbuster“ glänzen heute doch oftmals nur noch mit überteuerten Spezialeffekten, wo man sich hinterher fragt, was die eigentliche Handlung war.

    Der war gut.:ROFLMAO: Deshalb kündigen ja auch so viele das Film- Paket, weil es so beliebt ist. Und die, die es haben, haben es doch nur noch deshalb, weil es für ’nen Apfel und Ei dazu gebucht werden kann. Ohne Serien würde SKY nur wegen Fußball abonniert werden.
    Serien und Fußball sind deren Argumente.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2016
    MtheHell, Gast 199788, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ne viele und ich auch finden das P/L nicht mehr stimmt!
    Bezahle bestimmt keine 34,99 damit ich immer weniger Filme bekomme, was SKY mit dem Geld macht weiss doch jeder, sie stecken es in die Buli.
    Aus diesem grund Kündigen viele, wie ich auch, und suchen sich alternativen.

    Sobald es mal in Deutschland einen echtes PayTV gibt mit nur Aktuellen Filmen , wird dieser innerhalb kurzer Zeit mehr Abos Verkaufen als SKY jetzt als Kunden hat.
    Denn der Preis nur für Film + Welt ist eindeutig zu hoch, dann noch der HD aufschlag von 10 Euro ist lächerlich.

    Leider gibt es in ganz Deutschland nur einen PayTV Anbieter der Aktuelle Filme hat und das ist SKY und solange das so ist werden viele Menschen Alternativen suchen.

    Was aber besonders Lustig ist, du behauptest allen ernstes das die Leute wegen Serien SKY buchen???? naja Fussball kann ich verstehen aber Serien looooool.
    Besonders aus dem Grund das man bei SKY alle Serien zeitnah bekommt und sie direkt hintereinander anschauen kann und man muss keine Woche warten bis die nächste Folge da ist.
    Klar, aber sicher.

    Die Serien werden von Woche zu Woche auf SKY oder FreeTV gezeigt, dann nach 6 bis 12 Monaten kommen sie bei einem VOD Anbieter.
    Also müssen Serien Fans SKY Film Abonnieren, wenn sie es Fix haben wollen, aber diese Leute werden sich bestimmt kein NEtflix oder Co Abo holen um eine Serie zum 2 mal zu sehen.
    Bei Filmen sieht das ganz anders aus!
     
    HeGoHH gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    8.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Es wird in absehbarer Zeit keinen einzigen Anbieter mit allen Filmrechten geben, da hast du wohl ein paar Trends verpasst.
    Und was du zum Thema Sky und Serien schreibst, ist wirres Zeug
     
    MtheHell und Redheat21 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.889
    Zustimmungen:
    15.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und wenn du es nicht verstehst oder verstehen willst, dass Amazon sowie Netflix auch Serien - Content exklusiv haben, was NICHT zuerst auf SKY (wenn überhaupt) oder im Free-TV zu sehen ist, dann verstehst du auch nicht meinen Ansatz, warum es viele (zusätzlich) zu Netflix und/ oder Amazon hinzieht.

    Denn nicht deshalb, weil dort die gleichen Serien verfügbar sind, sondern weil ich bsp. auf Amazon Prime Video u.a. Vikings, The Affair, Turn, Teen Wolf ect. zuerst oder nur dort sehen kann. Dafür bräuchte ich kein SKY-Abo. Sky brauche ich deshalb, weil ich dort zuerst bzw. nur dort HBO und (künftig mehr) Showtime- Serien sehen kann, oder wenn auf deren Drittsendern neue Serien zuerst zu sehen sind, die auf Amazon (Prime) oder bei Netflix erst viel später verfügbar sind, wenn überhaupt.

    Das Serien- Paket (Entertainment) wird doch aber nun mal viel eher bevorzugt als das Cinema -Paket, das meinte ich damit. Fußball, Serien dann erst kommt das Film- Paket. Das Entertainment- Paket ist m.M.n. eindeutig hochwertiger.

    Und du kennst schon Sky On Demand, wo man von einigen Serien auch komplette Staffeln am Stück sehen könnte, ja? Zudem soll es auch Leute geben, die nicht dem Binge- Watching verfallen sind und es daher ganz angenehm finden pro Woche nur eins- zwei Episoden einer Serie sehen zu müssen. Auch kann man auf SAHD eine komplette Serien- Ausstrahlung abwarten und dann nach belieben via SKY On Demand sein Sehvergnügen nachgehen. Es ist alles möglich.
     
    Redheat21 gefällt das.