1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wahlen sind eben auch oft Personenwahlen. In Brandenburg hatten wir unseren Vati Stolpe, der absolute Mehrheiten rangeschafft hat, dann lange Platzeck. Aktuell Woidke, der eher knorrig rüberkommt. Aber das Alternativpersonal der anderen Parteien ist zum Wegrennen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    na das ist ja offensichtlicher als sonstwas. Außerhalb von BW bangen die Grünen um den Einzug....
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haseloff will ne stabile Regierung in S-A. Na wenn er sich da mal nicht verhebt.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Logo, man muss sich nur die Ergebnisse in RLP und SA anschauen. Von Grünen-Herrlichkeit ist da keine Spur!
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    L-S-A Also die FDP hatte ich nun gar nicht auf dem Schirm. Da bin ich überrascht. Zweite Überraschung, das die " Die Linke" so eine auf den Deckel bekommen hat. Das die Partei von Pack Gabriel auf die Fresse fällt war klar.
     
    NurderS04 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    48% der CDU Wähler in BW würden sich von Kretsche die Richtung sagen lassen. Mehr Zustimmung als CDU/SPD/FDP.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja..die haben vermutlich die Protestwähler abgegriffen, die nicht rechts wählen wollten. Mit Programmatik hat das denk ich nichts zu tun.
     
    Cro Cop und tschippi gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte die Aussagen der FDP aktuell für wählbar, jedenfalls für mich. ;)
    Ich bin zufrieden das diese Farbe nicht verschwindet, auch wenn ich früher sie nicht gewählt hätte.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willste 25% AfD ?
     
    tesky gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer die Alternative für Deutschland als Nazis bezeichnet, tut sich leider keinen Gefallen,
    weil er falsch liegt,und durch so ein Grabendenken weitere Wähler in AfD Richtung treibt.
    Sicherlich gibt es in der AfD auch NPD und rechtere, aber das nur weil es die dort gibt, man das nicht auf das Gesamtbild projizieren kann.

    (Gibt es rechtsradikale Vorfälle bei der Bundeswehr, ist die Bundeswehr dann rechtsradikal ?,
    gibt es kriminelle Taten von Flüchtlingen, sind dann die (alle) Flüchtlinge kriminell ?)

    Wenn ich mal ein Mixer hätte aus welchen Parteien der etablierten die AfD ich zuordne, würde ich einen guten Schuss CSU, CDU national Edition (Dregger) dann einen Glas Mittelstandesflügel CDU, ein Schuss SPD (Sarazin, Clement Schröder) einen großen Esslöffel FDP einfüllen, 3 Tropfen NPD einfüllen, und gut durchmixen.

    Also Profil, national konservativ, wirtschaftlsliberal, keine Partei kleiner Leute, oder auch nicht der "Normalos, und keine Partei die für Freiheit steht (Freiheit vielleicht des Marktes ja), z.b.willl man die Wehrpflicht wieder einführen, Und das Familienbild ist rückständig, und zwar dann wenn man dieses auch jeden gesetzlich vorschreiben will, der nicht danach leben will.

    Wer die AfD aktuell wählt, tut dies im überwältigenden Teil nicht aufgrund deren Wirtschaftsprogramm, oder weil rechts ist oder sein soll, sondern weil er die gefühlte Willkommenspolitik und deren befürchteter Folgen mit Sorge sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2016
    +los und tesky gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.