1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hat doch Merkel mal wieder alles richtig gemacht oder?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sehr traurig. Seit 20 Jahren baut die SPD Mist in RP, aber ist egal. Dreyer ist ja so nett ...
     
    horud gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Frage ist, ob sie was daraus lernt. Ihr Rumgeier' war bisweilen wirklich schwer zu ertragen.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich bin doch ein bisschen überrascht von den Ergebnissen. Ich habe gedacht, dass AfD nicht über 15% in SA und 10% in BW/RP kommt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.810
    Zustimmungen:
    32.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja natürlich ist eine 3-Parteien Regierung meist von noch mehr Kompromissen geprägt.Wenn ich mir aber die Prognose so anschauen, könnte es nicht mal für einen realen Dreier reichen. CDU/SPD/LINKE werdens ja kaum zusammen machen, bei allen anderen Dreiern ohne AfD könnte es wahrscheinlich nicht reichen bzw. würde nach jetziger Prognose dann sowas wie 1-2 Sitze Mehrheit rauskommen. In Sachsen Anhalt dürfte es also so oder so sehr ungemütlich werden. Insbesondere wenn die FDP es auch noch schafft, dank Eike :D Destabilisierung des eigenen Landes ;)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    In S-A könnte es aber trotzdem noch für ne Große Koalition reichen, Grüne und FDP stehen ja auf der Kippe. Wenn allerdings beide reinkommen, wird es sehr schwierig. Da ich die Linke nicht in der Regierung sehe. Bräuchte es schon eine 4er Koalition.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass in Sachsen Anhalt die AfD richtig stark wird konnte man erwarten, aber die Prozente in Baden Württemberg sind heftig.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur 15% der Grünen und der Wähler in BW glauben, dass die Grünen in BW wegen ihrer Politik so stark sind. 75% (Wähler) und 83% (Grüne) glauben, dass es alleine an Kretschmann lieg.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.810
    Zustimmungen:
    32.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU/SPD/FDP, toleriert durch LINKE :D
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    In BW läuft es wohl auf Grün-Schwarz hinaus, wenn man Wolf gerade richtig zugehört hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.