1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Oh..Lindner lehnt sich weit aus dem Fenster. Die FDP möchte nur mitregieren, wenn ihre Themen durchgebracht werden. Ui ui....man habe aus 2013 gelernt. Hoffentlich hat das keiner mitgeschnitten.

    Nun die LINKE im ZDF. 3 Pleiten am Stück.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.577
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kretschmann vorn Kretschmann hinten, der tollste Grüne aller Zeiten.
    Der Supergewinner. Naja.....
    Dann tut sich CDU, SPD und FDP zusammen und zeigen ihm den Daumen......
    Ba. / Wü. steht vor schwierigen Koalitionsverhandlungen.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube es sind zu einem guten Teil grüne Wähler zur SPD rübergewandert, um Dreyer gegen Klöckner zu unterstützen.

    Es ist ja auch nicht so, dass die Grünen einfach bei 5% herumschwirren. Sie hatte zwei Drittel (!) ihrer Wähler verloren.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch kein guter Tag für die Linken.... überall verloren. In Sachsen Anhalt deutlich verloren.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ausnahmen bestätigen die Regel. Das sind wohl die Leute die bei jeder Wahl ihre Stimme einer anderen Partei geben.

    Von solchen halte ich am wenigsten.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Beileid dann an die BW. Eine Koalition des absteigenden Astes. Nicht nur eine Ohrfeige, ein Faustschlag ins Gesicht wäre das. Not (CDU) koaliert mit Elend (SPD) und wird von der Apothekenpartei flankiert. Da würde ich auch über Ausreise nachdenken.
     
    +los gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die Linke übrigens auch ein großer Verlierer. Im Westen bedeutungslos, in SA deutlich verloren. Da konnten Kipping und Co. die Leute wohl auch durch ihre zahlreichen Talkshow-Auftritte nicht überzeugen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guck die Arbeitslosenzahlen an. Der LINKE ist das Thema abhanden gekommen und peng...weg. Wie die FDP. AfD marschiert auch in BW...aktuell 13,9% im ZDF.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die sind alle zu AfD übergelaufen. Die meisten AfD-Wähler kommen von der PDS bzw. jetzt die Linke.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei man aber anscheinend bei der CDU BW durchaus darüber nachzudenken scheint, ob man nicht unter einem grünen Kretschmann in die Regierung geht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.