1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Pssst. Nicht so laut
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    War bestimmt nur eine Protestwahl ;)
     
    AlBarto gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Soso, sagst du das den Rheinland Pfälzern und Baden Württembergen, die AfD gewählt haben?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sag ich Dir....
    Ich finde es unerträglich keine Opposition zuhaben, trifft auch auf den Bund zu.
    Die FDP fehlt in jeder Hinsicht, und sie hat sich klar anders zur Flüchtlingspolitik positioniert.
    AfD ist für mich unwählbar.

    Die CDU braucht nun eine dritte Partei um zu regieren in S.-Anhalt.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich, warum die Grünen in R-P an der 5% Hürde rankrebsen. Die Grünen sind doch die Flüchtlingsfreundlichsten von allen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    So..jetzt Sigmar. haha...ZDF hat "Übertragungsstörung". Lügenpresse :LOL:. Immerhin..die Leitungen zu FDP und AfD stehen stabil. Wahrscheinlich wollte man für Randerscheinungen wie die SPD keine guten Übertragungswagen vors Willy Brandt Haus schicken.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Der soll nächstes Jahr abgestraft werden. Dann wird Mutti noch mehr Prozente bekommen.
     
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also alles nach Ba-Wü!:cool:
     
  9. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wenn ich richtig gerechnet habe, ist Kretschmann abgewählt. CDU + SPD + FDP haben eine Mehrheit. Und alle drei fahren mit dieser Farbenlehre besser als mit Grüne + CDU. Die CDU stellt den Ministerpräsidenten. SPD und FDP müssen nicht in die Opposition.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    In RLP haben sie 2/3 ihrer Wähler verloren, in SA auch deutlich Verluste zu verzeichnen. Lediglich der konservativste und pragmatischte Grüne hat deutlich zulegen können. Auch das ist eine klare Ansage an die Grünen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.