1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Genau. Wer die Einhaltung gültigen Rechts fordert und klassische familiäre Werte schätzt ist ein Rechtsradikaler.
    Weist du was Eike ... mit genau solchen Sprüchen treibt man immer mehr Leute zur AfD weil sie es einfach satt haben sich dafür rechtfertigen zu müssen aus der Sicht einiger ein Spießerleben zu führen.

    Ja verdammt. Ich bin Katholik, ich bin klassisch verheiratet - seit 8 Jahren - seit 15 Jahren mit der selben Frau zusammen, unser Sohn wurde in die Ehe gebohren, wie haben das volle Spießerprogramm durch, vom Bausparvertrag, privater Rentenversicherung, Eigentumswohnung und meiner Frau hat tatsächlich bewusst für unser Kind ihre Arbeitszeit verkürzt und weißt du was. Ich schäme mich dafür nicht. Im Gegenteil. Ich bin stolz auf das, was meine Frau und ich geschaffen haben und stolz auf mein Kind auch wenn ich da anscheinend einer aussterbenden Rasse angehöre.

    Und ja, es stinkt mir, wenn in der mit 26 Schülern ohnehin überfüllten Klasse meines Kindes plötzlich noch 4 Flüchtlingskinder hinzugekommen sind, die die ganze Klasse durch stören nach untern ziehen, weil sie sich langweilien, da sich kein Wort der Lehrerin verstehen und es an der ganzen Schule nicht eine einzige Person gibt, die deren Sprache spricht. Aber ja - wir schaffen das! Sorry, aber bei so einer stümperhaften Umsetzung ist da garnichts zu schaffen.

    Und ja, es stinkt mir das in nur wenigen Wochen hunderte von Kindern und Jugendlichen hier im direkten Umfeld sich statt Fußballsspielen im Verein eine andere Freizeitbeschäftigung suchen müssen, da es sich ohne Platz verdammt schlecht spielen lässt. Der wird nämlich mit einer permanenten Asylunterkunft bebaut.

    Die zweite baut man direkt in eine Einfamilienhaus Neubausiedlung in der ausschließlich Junge Familien wohnen. Du kannst dir vorstellen, dass mein Freund der dort vor just 4 Jahren gebaut hoch erfreut ist, dass sein Haus und Grundstück von heute auf morgen nur noch 1/3 des Ursprünglichen Werts besitzt. Ja der ist begeistet mal eben knapp 150.000 EUR zu verlieren.

    Ganz ehrlich. Ich habe es satt das alles schlucken zu sollen nur weil einige Leute meinen Menschen als rechtsradikalen Bodensatz beschimpfen zu müssen, nur weil sie eben nicht alles nur aus dem Fernsehen kennen, sondern direkt mit den Problemen konfrontiert sind.

    Und damit eines klar ist:
    Ich mache das keinem einzigen Flüchtling zum Vorwurf, egal ob sie berechtigt hier sind oder nicht. Ich an ihrer Stelle würde genauso handeln. Meine Wut richtet sich einzig und alleine gegen die absolut stümperhafte Bundesregierung, die das alles los getreten hat und jetzt die ohnehin überschuldeten Städte und Kommunen mit den Problemen alleine lässt!

    So ... und jetzt habe ich meine Grundsätze als Mod endgültig über den Haufen geworfen, hier keine Stellung zu beziehen, aber irgendwann platzt auch mir mal der Kragen! Bin ja auch nur ein Mensch.
     
    Pavel2000, tschippi, avd700 und 24 anderen gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, aber diese "systemischen Mängel" führen komischerweise nicht dazu, dass die EU einfordert, diese zu beseitigen. Griechenland erhält aus vielen EU Töpfen große Summen an Förderung, dennoch sind diese Mängel gegeben. Aus diesem Grund hält sich mein Mitleid mit der griechischen Regierung in sehr engen Grenzen. Das Chaos wie es dort jetzt herrscht, müsste nicht sein.
    Das gleiche gilt für Schengen. Die EU Kommission hat längst festgestellt, dass sich Griechenland nicht an die Verträge hält. Man registriert nicht, man kontrolliert nicht, usw. Alles eigentlich Grundvorraussetzung für Schengen.

    Für mich stellt sich bei Griechenland immer mehr die Frage: was wollen wir ? Weiterhin ein echtes Schengen, oder ein Land wie Griechenland ohne Rücksicht auf alle Brüche und Versagen darin zu halten, und damit Schengen insgesamt zu gefährden ? Ich bin ehrlich, mir ist ersteres lieber. Griechenland stellt sich immer nur als Opfer dar. Gleichzeitig lässt man sich aber nicht helfen, und das Geld dass man zur Verbesserung von der EU bekommt, bleibt wirkungslos.
    Seit Monaten hält dieser Zustand mit den Flüchtlingen und Migranten dort an. Dennoch ist man immer noch nicht in der Lage 30.000 Menschen ordentlich unterzubringen ?
    Dafür gibts keine Entschuldigung mehr.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Deine geschilderten Werte bezeichnet man als konservativ.
    Die AfD und andere extremistisch ausgerichtete Parteien missbrauchen leider genau diese Werte, in dem sie behaupten, diese zu unterstützen, sie in Wirklichkeit aber nur vorschieben.
    Diese Rechtspopulisten missbrauchen Leute wie dich für ihre schmutzigen Zwecke.
     
    Eike und Fragensteller gefällt das.
  4. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Post ist auf Eifelqulles Post bezogen.

    Wenn alle so klar und offen ihre Meinung sagen wie du.........wäre das schön................
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Eike

    Danke, dass du rund 10% der deutschen Wähler für NAZIS hlst. Wie verschroben muss deine Weltanschauung sein? Wir werden es bei der Bundestagswahl wirklich sehen wie viele Prozent es sind.

    Und schon komisch, dass es in jedem Land der Welt es eine Partei geben darf die rechts/rechts mitte sein darf aber nicht in Deutschland. Ja, selbst die Schweden haben so genannte Rechte, aber die orientieren sich an der Mitte. Das Ist vollkommen legitim. Andauernd diese Political Corectness. Meine Güte geht das hier jemandem auf den Sack! Willst du helfen? Dann mach das. Willst du deine Welt auf Sachsen-Anhalt beschränken. Dann mach das. Aber sei nicht so überheblich bei deinem denken.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich sitzen da keine AfD-Abgeordnete und da werden auch in ein paar Wochen keine sitzen. Und Merkel wird auch in ein paar Wochen auch noch Bundeskanzlerin sein. Es wird unterm Strich nur ein kleines Erdbeben geben, da will ich nicht widersprechen. Es war auch nur eine Annahme, bei der ich erhoffte, dass durch die Aussage "50% AfD-Mitglieder" klar ist, dass das nur ein Gedankenspiel ist, eine Idealsituation für AfD-Wähler. Selbst wenn die AfD alle drei Wahlen gewinnen und alleine die Regierung stellen würde, säßen da schließlich noch keine 50% AfD-Mitglieder. Dass das nicht erkannt wird, war mir nicht bewusst.

    Aber dir ist offensichtlich nicht bewusst, worum es bei einer Wahl geht. Wenn du das nächste Mal zu einer gehst, schau dir mal den Wahlzettel genauer an. Über dem Wahlzettel steht weder "Welche Partei wird Ihrer Ansicht nach Regierungsmitglieder stellen?" noch "Welche Partei wird mit den meisten Stimmen, die sonst wo herkommen, in den Landtag einziehen?"

    Bei deinen Ausführungen braucht man sich nicht wundern, dass Politikverdrossenheit herrscht. Ständig wird eine niedrige Wahlbeteiligung bemängelt. Vor Wahlen heißt es immer "Jede Stimme zählt." Aber offenbar nur, wenn es Mehrheitsstimmen sind. Wenn man nur noch CDU, Grün oder SPD wählen soll, ist das ein massives Problem für die Demokratie. Eines das größer ist, als es eine Maximal-12%-AfD (auf Bundesebene) derzeit sein könnte. Und du würdest eine gewisse Mit-Schuld tragen.

    Die bisher hier vertretene Aussage, sonstige Parteien unter keinen Umständen zu wählen, war schon schräg... wo man doch mit guten Beispiel vorangehen und zudem andere überzeugen müsste, mal paar Spalten weiterzugucken, so dass die Sonstigen immer größer werden und dadurch unter Umständen mehr Wähler anziehen.

    Aber jetzt auch noch zu erklären, dass man aus den Parteien, die ohnehin im Parlament sind, nur die mit Regierungsoption zu wählen, ist echt ein übles Fehlen jedes Demokratieverständnisses. Selbst wenn wenn die AfD - die ich übrigens in ihrer aktuellen Form mit dem aktuellen Personal nie wählen werde - nur 10% im Parlament hatte und nie in die Regierung kommt, ist das für Leute, die mit der Bundespolitik, die für das Land relevant ist, oder Landespolitik unzufrieden sind und die die AfD entweder als optimale Partei oder zumindest geeigneten Denkzettel hält, wichtig, dass die AfD mit 10% drin ist.

    10% AfD im Parlament bedeutet, dass es Abgeordnete gibt, die die politische Diskussion mitbestimmen, ggf. neue Themen auf die politische Agenda setzen, was wiederum als Multiplikator funktionieren kann, um das Ergebnis bei der nächsten Wahl zu verbessern. Eine alternative Stimme kann aber schon jetzt entscheidend sein. Ein Abgeordneter reicht aus, um Gesetze einzubringen. Ein Gesetz, dass die Landesregierung dazu zwingt, eine bestimmte Position im Bundesrat einzunehmen, zum Beispiel. Und für einen Abgeordneten muss eben auch eine Partei ohne Regierungsaussichten gewählt werden.

    Und auch das wäre natürlich wieder unwahrscheinlich, dass eine Mehrheit für solch ein Gesetz stimmen würde. Aber man hätte eben die Politik mitbestimmt. Und darum geht es bei Wahlen. Und letztlich: Man muss doch in Gottes Namen seine Meinung kundtun, auch wenn sie keine Mehrheit hat. Das ist doch ein verdammt wichtiger Teil der Demokratie. Wo wären wir denn, wenn Minderheiten immer ihren Mund halten und Themen damit nicht Teil der politischen Diskussion sind? Es würde sich nie etwas ändern.
     
    FilmFan, Gast 144780, XL-MAN und 4 anderen gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Man kann, darf und muss sogar derzeit ganz klar anderer Meinung sein.

    Die AfD nutzt nur die klaffende Lücke, welche die selbst zufriedenen etablierten Parteien und hier ganz besonders die CDU mit ihre alternativlosen Königin lassen.

    Wischiwaschiuschibuschigleichmachi ist halt nichts für jedermann. Wer lediglich die Mitte pflegt, lässt die Ränder wuchern.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich halte es für einen großen Fehler, sich "nur" wegen der Flüchtlingspolitik einer Partei zuzuwenden, die offensichtlich stark rechte Tendenzen aufzeigt.
    Ansonsten hat die AfD doch quasi nichts zu bieten. Das bisschen Euro und EU-Kritik vielleicht noch.
    Mal angenommen, die wäre plötzlich stärkste Kraft. Glaubt denn ernsthaft jemand, die können ein Bundesland, geschweige denn die Republik regieren?
    Unzufriedenheit wegen der starrköpfigen Haltung der Kanzlerin gut und schön, aber muss man deswegen seine Stimme verschwenden und diesen Rattenfängern auf den Leim gehen!?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ach ... sag an. Ist mir schon klar. Bin schließlich klassische CDU/FDP Wähler. Das ist mir schon bewusst. Nur das letztere als Kasperlepartei in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist und erste so ziemlich alles Verraten hat wofür ich die einst gewählt habe.

    Und das ist so, weil du das behauptest ...
    Für mich ist (im Gegensatz zur NPD, DVU, Die Rechte, Die Linke (uhhh böse)) die AfD eben keine extremistische Partei, sondern eine konservativ, liberale Partei. Praktisch das wofür Schwarz /Geld noch vor wenigen Jahren standen.

    Da ich aktuell nicht zur Wahl aufgerufen bin, können sie mich garnicht missbrauchen und was sollen die schmutzigen Zwecke eigentlich sein?
    Und jetzt komm mir nicht mit lukrativen Abgeordneten Posten. Dann dürfte ich ja gar keine Partei mehr wählen.
     
  10. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    was haben die grünen zu bieten? und die haben es auch hin bekommen. zudem braucht man sich nichts vorzumachen, die meisten wählen afd aus protest und um der merkel zu zeigen was man von ihrer politik hält. und genau deswegen leben wir ja in einer demokratie und zeigen mit dem finger auf russland, china und was weiss ich wo wo oppsitionen unterdrückt oder benachteiligt werden. aber scheinbar haben hier auch so manche probleme mit der demokratie. es solltewohl jedem selber überlassen werden was er wählt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.