1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du stimmst bei der Lügenpresse ab?

    Die Zahl bei der AfD dürfte beim ZDF dann wohl zu hoch ausfallen. :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens, sehe ich die Schnittmengen nicht, auch nicht in Sachsen-Anhalt, zweitens hat die CDU sich eindeutig positioniert wmit wem sie nicht koalieren möchte.

    Die NPD hat hingegen mit der Afd eine Zweitsimmenkampangne gemacht. Das spricht Bände - war aber abzusehen. Ich habe die AfD immer als rechtsradikale Partei gesehen, übrigens schon unter Lucke, auch wenn er es heute abstreitet. Er war der Erste der gehetzt hat in den Straßen, darum ist die AfD erst so groß geworden.
    Gegangen ist er nur, weil er nicht mehr den Kronprinz spielen durfte.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    womit wir wieder bei deiner Mission wären! :D

    Nein, sie wählen zuallererst Protest! Und wer ein Demagoge oder Hetzer ist, da gehen die Meinungen sehr wohl weit auseinander. Dich würde ich da jedenfalls nicht unbedingt als Kronzeugen vorladen...
     
    hui Wäller und NurderS04 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.758
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Zahlen bis 12.00 Uhr lassen darauf schließen. Zu mindestens in Sachsen- Anhalt.
    Wahlbeteiligung so hoch wie 1998 nicht mehr.
    PS: 1998 erreichte die DVU 12 %
    [​IMG]
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Eike

    Du hast immer noch nicht begriffen das Landtagswahlkampf und Abstimmung zusammen hängen. Aber du willst das einfach nicht sehen
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, da kann man schon ahnen, wie das in S-A ausgeht. Bei der hohen Wahlbeteiligung 1998 hatte die DVU am Ende 12,9 %. Da kommen die Rechten mal wieder aus den Löchern...
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Würden mehr wählen gehen, dann würde auch dort die CDU oder andere vernünftig ausfallen. Aber man kann es sich einfach machen und zu Hause bleiben. :D:ROFLMAO::notworthy:
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.758
    Zustimmungen:
    13.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Interessant ist auch, das die Umfragen die DVU bei 6% sahen, aber 12,9% tatsächlich erreichte.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt aber nur, wenn man unterstellt, dass Nichtwähler im Durchschnitt genauso wählen würden, wie die, die ihre Kreuzchen gesetzt haben.
    Ich meine, das Potenzial der "etablierten" Parteien ist ausgeschöpft. Wenn jetzt tatsächlich mehr Leute wählen gehen als in den Vorjahren, dann sind das sicher keine Anhänger der Refugee-Welcome-Fraktionen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird heute eben sehr viele Wähler geben, die genau diesen inneren Kampf mit sich führen. Wähle ich die AfD um Merkel eins mitzugeben, oder weiche ich doch auf die FDP aus ? Oder wähle ich gar nicht? Das geht sicher in vielen Köpfen herum.

    Ich würd wahrscheinlich heute als Baden Württemberger am ehesten die FDP wählen und in Rheinland Pfalz die CDU. Die Klöckner hats nicht verdient für die Merkelsche Migrationspolitik abgestraft zu werden. Und wenn die CDU ihr wirklich die Schuld in die Schuhe schieben sollte, falls sie es nicht packt, dann wäre das zutiefst unfair. Die CDU ist in RP in den Umfragen lange vor "Plan A2" abgestürzt, schon im November, als sich Klöckner noch 1:1 hinter Merkel gestellt hatte. Die CDU sollte sehr vorsichtig sein, wem sie den Schwarzen Peter intern zuschiebt.
     
    jfbraves gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.