1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wenn man von BBC und Kosten spricht, dann darf man nicht nur die "klassischen" Inlandsprogramme betrachten. Die BBC ist ein gewaltiges
    Unternehmen. Da sind zahlreiche Programme für das Ausland, ein weltweites Nachrichtennetzwerk, BFBS usw. Enorme Personalkosten (ca. 20.000 Mitarbeiter!!!) und nicht
    zu vergessen, die BBC produziert auch Filme (Kino, Dokumentationen). In der Summe schlägt das ordentlich zu Buche.
    Wenn die BBC Events überträgt, dann fährt da kein klappriger Bus raus mit einem schlecht bezahlten Redakteur und 2 Praktikannten,
    nein, da wird richtig geklotzt, Technik vom Feinsten und ordentlich Personal dazu.
    Manchmal habe ich allerdings den Eindruck, die Verantwortlichen haben den Sinn für Effizienz verloren und schätzen sogar Zielgruppen falsch ein.
    Da denkt man an Programmschließungen, knappst an eher unbedeutenden Kostenstellen herum und lässt das Geld an anderen Stellen richtig
    fett und unnötig raus sprudeln. Es soll früher sogar noch schlimmer gewesen sein. Ein Bekannter hat mal für die BBC in London als freier
    Journalist gearbeitet. Er sagte mir: "Wenn Du mal ein Auto gebraucht hast, dann bist Du einfach zum BBC Fuhrpark, hast gesagt, Du brauchst
    ein Auto für eine Reportage und dann hattest Du einen Wagen. Keiner hat gefragt, für was genau der Einsatz ist, wo Du hinfährst und niemand musste das genehmigen!"
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2016
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @IngoR
    Wie du schon richtig bemerkst, war das in den Monaten vor der Einstellung des linearen Programms schon mehr als duenn. Im Grunde wurde das Programm schon vor ein paar Monaten eingestellt. Was im Februar passiert ist, war dann letztendlich nur der allerletzte sichtbare Schritt.

    @Mogwai
    BFBS hat mit der BBC nichts zu tun.
    Und das mit dem Geldrausschmeissen (Stichwort Fuhrpark) hat sich mittlerweile ja auch radikal geaendert. Aber es stimmt schon: an manchen stellen wird schon heftig Geld rausgehauen. Stichwort management-Gehaelter. Da musst du dich mal mit der NUJ unterhalten
     
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    @Mogwai
    BFBS hat mit der BBC nichts zu tun.
    [/QUOTE]

    Oh, stimmt. Dachte die BBC steckt da als Mitbetreiber dahinter, denn bekannte BBC Moderatoren (z.B. John Peel) tauchten ja auch
    bei BFBS auf. Ansonsten ist das bei der BBC wohl auch so wie bei vielen Konzernen: Die Gehälter und Dienstwägen der Manager
    werden immer größer und die Mitarbeiter bekommen Anweisungen, z.B. weniger Farbkopien zu machen, um Kosten zu verringern...
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup, in etwa genauso sieht es aus. Immerhin werden nicht mehr diese komplett wannsinnigen Gehaelter wie zu Mark Thompsons zeiten gezahlt. Ein kleiner Schritt, aber immerhin
     
  5. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    In diesem Zusammenhang finde ich den Vergleich mit der Finanzierung der deutschen öffentlich rechtlichen Anstalten interessant:
    Seit der Gebührenreform von 2014 und der 'Abgabe pro Haushalt' sind die Einnahmen von ARD und ZDF offensichtlich erheblich höher als ursprünglich geplant:
    Rundfunkbeitrag: Milliardenüberschuss fällt offenbar noch höher aus - SPIEGEL ONLINE

    Und seit 2011 sendet hier nicht mal mehr die Deutsche Welle auf Kurzwelle.

    Vielleicht sollte man diesen Milliardenüberschuss aus den deutschen GEZ-Gebühren der BBC zur Verfügung stellen mit der Bitte die Spotbeams von 2E, F und G dafür etwas nach Osten zu drehen. :)

    Sollen wir mal eine Petition starten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2016
    uwsc, kingbecher und Mogwai gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das deutsche System ist halt aufgrund seiner Struktur von Hause aus schon teurer
     
  7. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    Wahrscheinlich.
    Dazu kommt, dass bei Dir auf der Insel das englische Sky-Bezahlfernsehen wohl auch stärker an der Darseinsberechtigung von BBC 'sägt' als hierzulande an ARD und ZDF.
     
  8. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum wechseln eigentlich so viele von den brauchbaren Sendern auf 2f bzw. 2e? Auf dem ursprünglichen Satelliten ist fast nur noch Spam übrig. Besonders der Verlust von horror channel. Ich sehe gerne Horrorfilme und in Deutschland gibts keinen vergleichbaren Sender. Kann das nicht mehr empfangen, weil ich keine größere Schüssel auf meinen Balkon bekomme.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.193
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Weil die Ausstrahlungsrechte für den GB-Spotbeam günstiger sind, als die für Gesamteuropa.
     
  10. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Achso. Dann bleiben auf den gesamteuropäischen Satelliten nur noch die codierten Sender, wenn ich das recht verstehe...