1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Also ich hatte da früher mal eine Schallplatte, die war irgendwie nicht ganz in Ordnung. :(
    Ich weiß auch nicht, warum mir das gerade jetzt einfällt. :whistle:
     
    Worringer, AlBarto und Gorcon gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Richtig, halt nur nicht deiner. :coffee:
     
    FilmFan gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja "wahnsinnig sinnvoll", unsere AKW's abzuschalten, wenn unsere Nachbarländer an den Grenzen zu uns ihre AKW's wie Perlen auf der Kette aneinandergereiht stehen haben.
    Im Falle eines Unfalles macht die Strahlung ja auch "gaaanz bestimmt" Halt an der deutschen Grenze. :whistle:

    Das Einzige, was wir davon haben, sind höhere Strompreise, wie man gerade bei der letzten Jahresabrechnung wieder eindrucksvoll erfahren konnte.

    Das sollten dann die Windräder in der Nordsee ausgleichen?
    Aber wenn diese Energie in den Süden transportiert werden soll, laufen die "grünen Selbergestrickten" mal wieder Amok, weil da für die Überlandleitungen ein paar Bäumchen und Käferchen dran glauben müssen.
    Ja, wie zur Hölle soll denn der Süden sonst an diese Energie angeschlossen werden? :mad::mad::mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2016
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wobei der Endkundenpreis rein gar nichts mit dem seiner Erzeugung und dessen Transport zu tun hat. Der Löwenanteil entsteht durch Lobbyarbeit und politischem Nonsens gekaufter Schwätzer.
     
    FilmFan, Schnellfuß und AlBarto gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wir sind ja nun nicht die ersten dienen Ausstieg beschlossen haben. Da gibt es a noch mehr in Europa, die dies schon länger vor

    Glaubst Du die Franzosen hätte ihre Reduzierung (um 20 Kraftwerke bis 2025) letztes Jahr beschlossen, wenn nicht "Druck" da wäre, weil andere Länder zeigen, dass dies möglich ist?


    Und weniger Atommüll, von dem immer noch keiner weiss, wohin damit. Was glaubst Du wer das bezahlt? ;)


    So einfach sind die Vorurteile heute nicht mehr. Da laufen noch ganz andere "Amok" und vorneweg die CSU.

    Stromtrassen – Bayerische Giftpille
     
    FilmFan und Gorcon gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es spielt keine Rolle, wie viele AKW's es gibt.
    Der Punkt ist der: Wenn eines "hoch geht" (egal, wo es steht), muss nur die Windrichtung passen, schon kriegen wir in Deutschland "die volle Ladung" ab.
    Erinnere Dich nur mal, wie weit Tschernobyl entfernt ist (sicher nicht direkt vor der deutschen Grenze).
    Trotzdem sind unsere Wälder und somit z.B. unsere einheimischen Pilze auf (fast) ewige Zeiten belastet.

    Wart's nur ab, bis bei den Quertreibern (egal, welcher Partei angehörig) die Lichter ausgehen,
    dann werden die darum betteln, wieder angeschlossen zu werden.

    Man könnte z.B. schon mal Einiges sparen, wenn man nicht ständig riesige Polizei-Einsätze bräuchte, um bei Kastortransporten diese grünen "Wir-sind-grundsätzlich-gegen-alles-außer-Drogen-und-'Spaß'-mit-Kindern-und-Religionen-die-letzteres-legalisieren-Spaten" von den Gleisen zu zerren.

    Und daran, dass das Uran vor seinem Abbau ebenfalls in der Erde lagert und auch nicht wesentlich anders strahlt als Atommüll,
    ist wohl auch noch keinem aufgefallen.
    Ob besagtes Uran sicher lagert oder das Grundwasser verstrahlt, darüber hat wohl auch noch keiner nachgedacht.

    Leute, was wollt Ihr eigentlich?
    AKW's passen Euch nicht, die könnten ja hoch gehen oder die Umwelt verstrahlen.

    Kohlekraftwerke passen Euch nicht, weil die alles zurußen und im Falle von Braunkohle die Landschaft verschandeln.

    Windräder passen Euch nicht, die Überlandleitungen könnten ja ein paar Grabbler vertreiben.
    Und wenn die Teile in der Nachbarschaft stehen, gehen Euch die am Fenster entlang wandernden Rotorschatten
    oder das "Flap... Flap... Flap..." auf den Sa*k.

    Aber Licht, warme Mahlzeiten (also Energie zum Kochen) und warmes Wasser zum Duschen, sowie die ganze Unterhaltungselektronik und bald auch noch E-Autos... das wollt Ihr alles haben.
    Ja, wo zum Teufel nochmal soll denn der Strom für das alles herkommen, wenn nicht von AKW's, Kohlekraftwerken oder Nordsee-Windparks, die halt nun mal (nebenbei bemerkt alle) solche Überlandleitungen brauchen?
    Darauf hätte ich gerne mal bitte eine Antwort.

    P.S.: Man sollte auch mal überlegen, was soll das ganze Theater überhaupt?
    Das Leben an sich ist nun mal tödlich. Immer und unvermeidlich!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber denke nicht nur an Dich selbst (ist jetzt nicht persönlich gemeint! ;)) sondern auch an die Generationen nach Dir. Windräder sind gegen eine verstrahlte Umgebung absolut harmlos). Ich habe zB. überhaupt nichts gegen Windräder. Ich habe eins unmittelbar in meiner nähe.
    Überlandleitungen gibts hier auch viele. die gabs aber schon immer. ohne gehts nun mal nicht, egal ob mit Windenergie oder mit AKW.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, genau das meine ich ja. Nur, kriege das mal bei den Quertreibern, die immer gegen alles protestieren, "zwischen die Ohren".
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Da die Grünen unverständlicherweise 32% in Baden-Württemberg geholt haben, bin ich gespannt, ob sie es diesmal schaffen, die KKW zu schließen, in deren Aufsichtsrat sie sitzen.