1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na klar, wie sollst du sonst erfahren dass die Sendung abgeholt werden kann? :D
     
  2. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wir "reden" aneinander vorbei, ich meine hier Brief-Warensendungen und keine Pakete!
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, nee wir reden schon über das gleiche. Es gibt halt BriefwarensendUngen, die eben nicht durcH den Briefkastenschlitz passen und solche werden erst gar nicht ausgetragen, sondern man kriegt die Benachrichtigung dass man ab nächsaten Arbeitstaag die Sendung in der Postfiliale abholen kann.
     
  4. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja gut, dann...
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich würde sagen, Unsinn diese Aussage.

    Also bei uns nimmt die Zustellerin jede Warensendung mit auf Tour, und das müssen sie auch. Nur wenn niemand zu Hause ist, wird die Sendung wieder mitgenommen und der Kunde benachrichtigt. Oder sie nicht beim Nachbar abgegeben werden kann.
     
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    So kenne ich es auch und wird hier auch so praktiziert.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist auch so üblich. Wenn die Zusteller von vornherein festlegen, dass die Sendung nicht abgeliefert werden kann, würde es auch höchstwahscheinlich Ärger geben. Gleiches gilt für Büchersendungen. Die bringen ja auch meistens die "normalen" Zusteller.
     
    frazier gefällt das.
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsinn wenn man keine Ahnung hat! :(

    Das mag bei dir so sein, bei mir aber eben nicht. Ich wüßte auch nicht dass Briefkastenschlitze genorm wären, zumal in den Städten oft ältere bzw. historische Briefkästen noch vorhanden sind die unterschiedlich ausfallen. Zum anderen ist es ja von Fall zu Fall unterschiedlich -so passt bereits ein rund zusammengepackstes 50cm-HDMI-Kabel nicht im Schlitz rein wärend ein breit gedrücktes 1m-HDMI ohne Probleme reinpasst. Jeder Postbote kennt sein Gebiet und die Briefkastenschlitzhöhe und der müßte nicht mal messen oder an einer Vorrichtung testen ob die Sendung passen würde, sondern ein Blick reicht schon. Das sind halt Erfahrungswerte.

    Das ist DEINE persönlich Erfahrung, jedoch nicht eine verbindliche und schon gar nicht eine bundesweite. Wie ich schon sagte, die größeren Warensendungen werden erst gar nicht mitgenommen und schon gar nicht geklingelt oder gar beim Nachbarn abgegeben. Das gabs bei MIR noch NIE!! Ist auch logisch, denn der Postbote würde ja nie fertig werden wenn er a) stets klingeln muss und b) bei den Nachbarn sich durchklingen muss. Wie stellst du dir das überhaupt vor? In der Stadt sind das z.T. 15-Geschosser wo der Postbote auf den Aufzug warten müßte, dann hochfahren, dann abgeben, dann wieder warten, dann wieder fahren. Ist doch ein Witz! Wo kämen wir auch hin, wenn wichtige Briefe nicht zugestellt werden weil irgendwelche Gimmicks Vorrang hätten?

    P.S. Erst letzte Woche einen Waschpulver-Messbecher kostenlos bestellt -glaubst im Ernst DIESE Warensendung hatte mein Postbote wirklich mit? Nicht wirklich oder....:cool:
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest


    Komisch, das andere User dies genauso sehen.

    DIN-Norm Briefkasten

    PS.: Es reicht doch wenn Du, von Allen und über Alles Ahnung hast! Gelle? Bzw. Du der Meinung bist über Alles, aber auch Alles Ahnung zu haben.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war eigentlich nur einer...:oops:

    "Orientieren Sie sich bei der Wahl Ihres Briefkastens an nach DIN EN 13724 zertifizierten Modellen." Also bei mir sehen zwingend "genormte Briefkästen" anders aus...:oops:

    Ja Alles....:D