1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Selbstverständlich hat Sky im nächsten Jahr noch Fußball außerhalb der Bundesliga: DFB-Pokal, CL und EL.
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ne sky hat noch die CL und EL im Programm.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bundesliga ist pure Geldvernichtung. Mit den Geld das die DFL je Season (nur Deutschland) kassiert könnte man zehn Staffeln einer Serie in der Qualität von Game of Thrones produzieren die man Weltweit vermarkten kann. Alternativ könnte man rund drei Filme in der technischen Qualität von Star Wars 7 produzieren.

    Nach meiner Meinung werden zehn Serienstaffeln weltweit mehr Kunden bringen als man in Deutschland mit der Bundesliga gewinnen kann.

    Warum sollte Amazon/Netflix hemmungslos Geld in Inhalte investieren die man nur in Deutschland nutzen kann?
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit dem Geld, das die DFL jedes Jahr kassiert und an vollkommen überbezahlte Dumpfbacken, die ohne Fußball eigentlich unter der Brücke schlafen müssten, auszahlt, könnte man Millionen Menschen Obdach und Essen bezahlen und niemandem würde etwas fehlen...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da denkst du etwas kurz, denn das Geld kommt ja letztendlich von den Fans. Ich weiß noch als Beckham oder Messie nach Real Madrid wechselten (jedenfalls damals irgendeine Rekordablösesumme im zweistelligen Millionenbereich), wurde im Fernsehen über die hohe Ablösesumme diskutiert. Einer vom Verein machte dann klar dass sie praktisch gar nichts bezahlt hätten, da alleine die Trikotverkäufe weltweit, also das Vereinstrikot mit dem Namen und der Nummer des neuen Spitzenspielers, die gesamte Transfersumme in einer Saison wieder eingebracht hat.
    Also, nicht die Vereine sind für die wahnsinnigen Summen verantwortlich, sondern die Fans. Wenn man alleine durch den weltweiten Verkauf an Trikots eine Rekordtransfersumme wieder reinbekommt, muss man sich auch nicht wundern wieviel Geld da fliesst.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit den Trikotverkäufen ist Quatsch. Frag mal bei Adidas oder Nike nach ... nichts dergleichen. Kannst dir ja auch selbst ausrechnen.
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    sky hat kein all zu großes Interesse den Kabelkunden alle Spiele in HD zu ermöglichen, von daher wäre eine Alternative über Amazon, ohne einen Internet- und Telefonanschluß zusätzlich mit zu bezahlen zumindest für Kabelkunden ein gute Möglichkeit um sky zumindest mal unter Druck zu setzen diese unsägliche Situation im Kabel zu beenden.
     
    prodigital2 und satman702 gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Auch vom dauerhaften Wiederholen dieser unbelegten Aussage wird sie nicht richtiger.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch. Denn hätten sie Interesse daran, hätten sie sich die notwendigen Kapazitäten schon lange bei den Kablern einkaufen können oder einen sonstigen Deal mit den Anbietern eingehen können.

    Gut, mir ist es mittlerweile wieder egal. KDG ist in so vielen verschiedenen Punkten so schlecht, dass ich nach drei Jahren KabelDeutschland wieder zur Telekom zurückgekehrt bin.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Hierzu müsstes es aber auch jemanden geben, der die Kapazitäten anbietet. So wie Kabel Deutschland sich darum ziert und gebetsmühlenartig erklärt, dass das Kabel "zu" ist, liegt wohl eher der Hund dort begraben. Hauptsache irgendwelchen Quark reanalogisieren.