1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Da die Werbung drastisch zugenommen hat und die Kundenzahlen in 2015 deutlich gestiegen sind sollte man auch im Gewinnbereich eingetroffen sein!

    Du kannst auch nicht wissen ob man mit 50 Euro bessere Zahlen erwirtschaftet, nur sky wird darüber Bescheid wissen.
    Eines steht fest, wenn ich für die Bundesliga 50 Euro zahlen soll, gibt es stattdessen einen Kunden der gar nichts mehr zahlt.

    Der Milchverkauf hinkt, die Milchbauern erhalten nämlich nur sehr wenig, bei den Bundesligarechten verhält es sich genau umgekehrt.
    Man kann eine Kuh eben nur soweit melken bis der Euter leer ist und die Kuh nicht verreckt.
    Ich glaube kaum das jemand in meinem Bekanntenkreis bereit ist 50 Euro für Bundeliga Fussball mit enorm viel Werbung hinzublättern, die würden eher so reagieren wie ich.
    Man kann nur soviel Geld verlangen wie der Markt es hergibt und nicht unbegrenzt.
    Genau so würde ich auch handeln wenn die Bundesligarechte zu verschiedenen Anbietern wandern und ich nicht mehr alle Spiele bei einem Anbieter schauen kann.
    2 Abos sind für mich kein Thema, sondern lediglich die Begründung für die Kündigung meines Abos.
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix halte ich für genauso unwahrscheinlich für die anstehende Rechteperiode wie Amazon.
     
    chris1969 und Tom123 gefällt das.
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da streut die DFL einfach immer wieder gezielt Gerüchte um die Preise zu treiben. Nicht mehr und nicht weniger. Sky wird halt so dumm sein und nochmal mehr als 50% zum heutigen Preis aufschlagen und bieten. Obwohl sie schon die heutigen Gelder nicht wirklich wieder reinholen können.

    Es war, ist und bleibt nur Fußball.
     
    bolero700813 und Mr.Wilson gefällt das.
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    was wäre denn Eurosport kauft die Rechte und nimmt als Vertriebspartner netflix?
    Livestream einbinden kann ja nicht sooo schwer sein

    Interessant ist ja schon das sie es eigentlich ausschließen und dann doch immer und immer wieder ins Spiel gebracht werden... ob nur um die Preis zu erhöhen weiß ich nicht, klar gehört auch dazu...
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Amazon kann ich mir schon vorstellen. Bei Netflix eher nicht und eigentlich wollten die doch auch nix mit Sport zu tun haben, wobei wäre dann wohl sowieso ein Zusatzabo, denn wer Netflix so hat will nicht unbedingt die Bundesliga. Das passt doch gar nicht. Dann wohl eher Perform.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sagt Amazon ja Interesse an NFL Rechten nach. Ein Einstieg im Heimatmarkt kann ich mir vorstellen. Aber an europäische Sportrechte glaub ich derzeit nicht.

    Etwas Anderes wäre eine Zusammenarbeit mit einem Rechtekäufer im Bereich Serverkapazitäten etc. Eventuell gibts da dann einen Rabatt für die Bereitstellung.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das eigene streaming Angebot einstellt. But who knows...
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das können die sogar (jetzt schon) alleine. ;) In diversen Ländern laufen jetzt schon über den Eurosport Player alle Einzelspiele der 1. und 2. Bundesliga ohne Kommentar, Stadioton pur in bis zu 720p neben der Übertragung auf ESP2 der jeweiligen Länder.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Bundesliga nicht Fußball.
    Fußball hat sky ab kommender Saison keinen mehr.