1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich sehe nur Netflix Deutschland, weil ich keine Ahnung habe...

    Ich weiß nicht, wie lange ich NF noch nutzen werde, denn das Angebot (außer Eigenproduktionen) ist mir Amazon Prime zu ähnlich...
     
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.915
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geblockte dns4me Nutzer haben jetzt wieder Zugriff auf die Inhalte von Netflix USA, UK und Kanada.

    Quelle: Facebook
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die routen jetzt den gesamten Netflix-Verkehr über ihre Server :whistle: Schön für den User, aber die das von Kosten her überleben werden? Zu wünschen ist es ihnen jedenfalls! (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2016
  5. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Lobenswert, dass die USA und Kanada jetzt wieder für alle dns4me-User funktionieren - aber blöd, dass sie ihre alte Methode für alle anderen Länder abgestellt haben, obwohl es ja bei einem Teil der Nutzer überhaupt keine Probleme gab. Na ja, ich hoffe mal, das ist alles noch "work in progress"...
     
  6. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, VPN-Anbieter machen es ja genauso, mit dem gesamten Traffic, zu vergleichbaren Preisen. Die Gewinnspanne dürfte für DNS4ME jetzt bloß ein bisschen kleiner ausfallen ;)
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Geht wirklich. Mal sehen wie lange. Die IP-Adressen kann Netflix sicher leicht blockieren.
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ging vorher auch! Hatte tatsächlich in Deutschland irgendwer mit dns4me Probleme in den vergangenen Tagen?
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, es ging nicht mehr. Lt. Facebook wird nun auch der Stream über einen Proxy-Server geschickt.
    Ist auf jeden Fall besser als ein VPN. Das kann mein TV nicht ;)

    dns4me

    Dort gerade was von Problemen. Wir werden sehen. Muss arbeiten.
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Interessant! Ich versuche nach wie vor, das Prinzip zu verstehen: Hat Netflix einzelne Server mit dem neuen Block versehen, und es ist Zufall, welchen man erwischt ? Oder wurden tatsächlich - wie teilweise gemutmaßt - einzelne verdächtige User gesperrt?