1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weder T-Online, noch Fliewatüüt hat Putin im Zusammenhang mit dem Doping erwähnt.


    Siehe Antwort vom DSB.

    Und diese Aussage gilt zufällig nicht auch für Russland? Warum nicht?
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sieht man wieder schön wie Propaganda funktioniert, und für welchen Mist Gebühren verschwendet werden.:D
    Man muss auch nicht andere Länder aufzählen und mit den Finger zur Ablenkung immer nach Russland zeigen.
    Ein noch größerer Vertuschung eines Skandal läuft gerade hier im eigenen Lande, und das seit Jahrzehnten.
    Das würde die Zuschauer garantiert mehr interessieren als Kugelstoßerinnen die aussehen wie Kerle, dafür ist die BILD zuständig.

    Doping an der Uni Freiburg: Vertuschung eines Skandals

    "Einer der größten deutschen Sportskandale soll in der Schublade verschwinden. Das darf man der Uni Freiburg nicht durchgehen lassen. Nur: Wer könnte jetzt Druck ausüben? Stadt- und Landespolitiker sehen selbst schlecht aus in der Affäre, die Bande zu den prominenten Medizinern waren stets eng. Und vom Sport ist auch nicht viel zu erwarten. Zumal es Doping-Netzwerke wie in Freiburg ja nicht nur in der Vergangenheit gab."

    Doping – Ein großer Sportskandal soll in der Schublade verschwinden

    Systematisches Doping in der Bundesrepublik Freiburg – das Paradies für Doper

    "Die Freiburger Doping-Kommission hat sich aufgelöst. Damit bleiben die Machenschaften an der Universität wohl für immer unaufgeklärt. Die Vertuschung hingegen funktionierte bis zuletzt.

    Immer wieder tauchen die Namen prominenter CDU-Politiker auf........"

    Systematisches Doping in der Bundesrepublik: Freiburg – das Paradies für Doper - Sport - Tagesspiegel
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Doping ist doch kein russisches Alleinstellungsmerkmal, also nicht schlimmer, als anderswo.
    Damit hättest du dir diesen Exkurs sparen können.
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich schrieb doch extra, dass es sinnfrei wäre andere Länder als Russland anzuführen, da es die Sache nicht besser mache.
    Und du hast nichts besseres zu tun als Skandale aus deutschen Landen zu bringen.

    Seit wann ist Deutschland denn kein anderes Land als Russland?
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum interessiert dich bzw die ARD jeder Fliegenschiss in Russland mehr als das was hier in Deutschland passiert, zumal das was hier passiert ein wesentlich größerer Skandal ist?:confused:
    Abgesehen davon, was gibt es da überhaupt darüber zu diskutieren, das Kugelstoßerinnen aussehen wie Kerle, was hat das mit der aktuellen Politik zu tun, wen sollte das außer Dir interessieren?

    Die Ukraine kommt die nächsten 20 bis 25 Jahre mit Sicherheit nicht in die EU noch in die NATO, das ist doch mal eine Meldung.
    Oder die NATO, Russland ist Nato-Kräften in Syrien überlegen, erzielen größere Wirkung, man erzählt uns hier die ganze Zeit genau das Gegenteil.

    Nato-Geheimpapier Russland ist Nato-Kräften in Syrien überlegen

    "Das nordatlantische Militärbündnis Nato hat der in Syrien eingesetzten russischen Luftwaffe ein hohes Maß an Professionalität bescheinigt. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin FOCUS unter Berufung auf eine vertrauliche Nato-Analyse aus Brüssel.

    Obwohl die Kampfflugzeuge der russischen Streitkräfte den Jets der westlichen Allianz zahlenmäßig deutlich unterlegen sind, erzielten die Kreml-Piloten bei Einsätzen gegen das Terror-Netzwerk IS und andere Rebellengruppen insgesamt eine größere Wirkung."

    Russland ist Nato-Kräften in Syrien überlegen
     
    Gast149901 und +los gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Weil das hier der Russland im Abseits Thread ist.
    Fühlst du dich jetzt langsam schon berufen hier die Threadpolizei zu spielen, weil du immer so "tolle" Links posten und fremde Texte zitieren kannst, oder was ist los?
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Da du dich tagtäglich auf der "Russland Böse-Schiene" auf "Bild-Niveau" durch diesen Thread begibst, eine Frage an dich:
    Was wolltest du mit der Verlinkung dieses Artikels eigentlich bezwecken?
    Wie "böse" russisches Doping, im Gegensatz zum Doping anderer Länder ist?
     
    ws1556, +los und Schnellfuß gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das ist ja wohl geradezu lächerlich, ausgerechnet mich danach zu fragen, was ich mit einem Link bezwecke.
    Die geschätzt 5.234 wöchentlichen Links von ws1556 gefallen dir offenbar besser und werden unhinterfragt akzeptiert.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eben.
    Wie weit in's Abseits (verglichen mit wem?) begibt sich Russland mit Doping?

    Ich ging bis jetzt davon aus, dass mit "Abseits" eine Differenz zu EU und/oder Deutschland gemeint wäre.
     
    ws1556 gefällt das.
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dass, gerade in den ehemaligen Ostblockstaaten, schon immer eine starke Verflechtung zwischen Sport und Politik bestand und besteht, ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen. Und da sogar ein Ausschluss Russlands von den olympischen Sommerspielen in Rio im Raume steht, hier um so mehr.
    Das wäre schon ein ziemliches Abseits.
    Die Dopingbeichte von Scharapova passt da gerade gut ins Bild.