1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell: Sky Q-Box für Ultra HD vorgestellt – Mediaserver mit bis zu 12 Tunern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von doing100, 18. November 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Die Platte ist 2TB, 1.7 sind fuer den User verwendbar.

    Wie gesagt unsere Platte ist eigentlich selten ueber 15% voll. Filme nehmen wir z.B. grundsaetzlich nicht auf. Es gibt alles als OD
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich meine irgendwo gesehen zu haben, dass eine neues LNB erforderlich wäre. Dann wird die Box doch ein Rohrkrepierer. Damit wären doch fast alle Nutzer einer Mietwohnung schon raus.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Leute in den Mietwohnungen sind eh raus, da hier meist Kabel liegt.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich waere sehr vorsichtig, das eins zu eins auf Deutschland zu uebertragen. Ich denke, fuer den deutschen Markt wird es nicht die exakt gleiche Box geben.
     
  5. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    nur weil dieser neuartige LNB unterstützt wird heißt es doch nicht, dass die bisherigen Standard LNBs nicht unterstützt werden. Mit Single/Dual Cable wird wohl nicht viel mehr funktionieren wie mit den aktuellen Sky Receivern. Aber SatCR könnte zum Beispiel auch mehrere Tuner unterstützen. Dies ist meines Wissens in der VU+ solo 4k auch der Fall. Aber leider kenn ich mich in der Thematik nicht so gut aus wie es nötig wäre um hier etwas mit Sicherheit sagen zu können.
     
  6. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Bei der Solo4k sind die neuen FBC Tuner nur mit Unicable voll nutzbar. Aber auch ohne funktionieren die Tuner - bei mir zumindest. :D
     
  7. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt mittlerweile einen ganz Haufen Hands On Reviews:

    "The My Q page is a little more interesting. It works to finds shows you didn’t get a chance to finish watching, or what it thinks you’ll want to watch next. Backing this up, the enhanced search function not only shows exact matches to your queries, it’ll also pull in related shows and timings for when the next episode of your search topic will air."
    Sky Q hands-on | TrustedReviews

    "Perhaps WIRED’s favourite new ability for Sky Q is the control finder -- vital for Sky users with dogs or mischievous children intent on taking the remote away and hiding it in unlikely locations. Simply hold down the “Q” button on the front of the box and your controller will start to beep loudly"
    Sky Q: hands-on with the next generation of TV (Wired UK)

    "The main Sky Q box handles all of the incoming TV and distributes it to your Minis (and iPads). At launch this will be via Wi-Fi, but at a later date a firmware update will also switch on data over mains (Powerline), with the system dynamically switching to whichever connection is strongest at the time. Add the Sky Q Hub router and your Sky Q box and Minis will all also become wireless hotspots."
    Sky Q hands-on review | Stuff

    "Navigating the menus is a definite upgrade on Sky+, especially because of the touchpad remote, which is great to use, but this is more of a nice upgrade rather than something that users will have been screaming for."
    Sky Q hands on: Will Sky's next generation of TV be worth it?

    "In the Sky Q home the tablet is no longer just a device for streaming content; it becomes a fully fledged TV. Just as for the Sky Q Mini there's at least one tuner in the main box (two in the top-of-the-range Silver box) that's dedicated to delivering the tablet experience."
    Sky Q review

    "But what about the Mini Gude when you're watching something already. This also looks a lot different with Sky Q - pressing Select brings up this view where you can skip to the previous or next episodes. These could be on demand - the beauty of Sky Q is that it doesn't distinguish."
    Hands on Sky Q review: supreme viewing, even if it doesn't have Ultra HD yet

    "The touch pad itself is reminiscent of the remote that comes with the latest iteration of Apple TV. But my impressions of Sky Q -- having used it for roughly 20 minutes -- are that this pad is actually easier to use than Apple's offering, which can behave erratically when you're scrolling through menus."
    Sky's luxury Sky Q package brings new touch remote and multi-room viewing

    "The app isn't made to be a second-screen experience: You can't use it as a makeshift remote, nor can you "fling" what's playing on your tablet to a bigger screen, like with EE TV. You can, however, schedule recordings via the app and access everything from live TV to catch-up and on-demand services -- you name it."
    A closer look at Sky Q
     
    crazytv und ms2k gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ist jetzt fuer Kunden mit Sky Broadband bestellbar. Einmalkosten: £99 + £50 Installation. Fuer Neukunden entfallen die £50 Installation. Wann Sky die ersten Installation durchfuehrt hab ich noch nicht gelesen
     
    crazytv gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der aktuellen DF (4/16) gibts mal wieder einen Bericht. Der geht etwas tiefer weil man sich diese Box in München anschauen konnte. Ist aber kein Test sondern ein Sichtbericht.

    Man kann aber an Hand des Berichts erahnen das es gut ist, das diese britische Box mit seinen bekannten Einschränkungen, kein DiSEqC, keine Kanalistensortierung, kein HbbTV, keine Einkabellösung man braucht zwingend einen Istallationsservice, hier so nicht kommen wird.

    Interessant ist auch, das OnDemand in GB nur im PDL-Vefahren (Vorladung) zur Verfügung steht. In Deutschland kann man sich das bekanntlich aussuchen ob PDL oder direktes Streaming.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2016
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich denke es wird in Deutschland eine 'stripped down' version geben: max 2 tuner wie bisher, kein Internet-schnickschnack. Das GUI wird aehnlich sein und ein paar Funktionen werden uebernommen (personalisierte Programmvorachlaege etc). Das wird's dann auch schon sein. Dass die Box, die hier bei uns angeboten wird nicht 1:1 in Deutschland uebernommen werden wird war denke ich schon laenger relativ klar.

    Fuer die, die's interessiert hier uebrigens ein richtiger Test (in engl. Sprache):

    Sky Q review | Stuff

    Die Box wird seit letzten Montag bei Kunden installiert und es gibt mittlerweile schon recht viel Feedback und Erfahrungsberichte.

    Bemerkung zu PDL: da dieses verfahren seit ueber 5 Jahren mit sehr guten Erfahrungen eingesetzt wird, find ich's wenig ueberraschend, dass man daran nichts geaendert hat.