1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ mit irreführender Werbung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Ofen, 14. Januar 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Eigentlich ist HD heute Trend wenn man die Privat in HD sehen will über Sat gibt keinen anderen Weg
    als über HD + oder Sky oder man muss verzichten und liest wieder ein Buch,
    Warum soll man auf die Privat in HD und Freien HD verzichten hat man mehr Auswahl .
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2016
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich bin Zwangsverkabelt über die Miete, ich habe aber auch Sat und schnelles Internet . Ich mache mir gar nicht erst den Stress mit HD+ und der Zwangshardware. Ich findes äußerst arrogant das die Privaten und Astra meinen mir die Hardware vorschreiben zu können nur wegen ein paar Pixel mehr. Was kommt denn mit 4K oder 8K ?
    Dem HD+ System sollte man gleich zeigen das es keine Chance hat groß zu werden.
     
    Discone gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den Sendern aber nicht.
    Warum sollte ich sowas dummes tun wollen?
    Stimmt, weil Du dann nur verlierst.
    Nein das ist die Schlußfolgerung wenn man nicht mehr LKunden für HD+ bekommt und SD abschalten will. Mit den paar HD+ Zuschauern wird man die Verschlüsselung nicht halten können, der SES ist das aber egal. Die Bekommen ihr Geld auch ohne Verschlüsselung.
     
    PC Booster gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Glaskugel befragt?
    Die Sender sehen das natürlich genauso.
    ProSiebenSat.1 schließt 2015 mit Umsatz- und Ergebnisrekord ab
    Weil du für HD nicht bezahlen willst und dadurch private SD Sender toll findest?:LOL:
    Nein, das sind meine Grundsätze.
    Wo steht denn, dass man SD abschalten will?
    Man hat lediglich bis 2023 eine SD Garantie-Übertragung abgegeben.
    Alles andere ist weiterhin Spekulation.
    Außerdem betrachten die Sender die Satellitenplattform HD+ nicht losgelöst von ihren HD-Pendants im Kabel, IPTV oder jetzt Terrestrik.
    Dies ist ein Gesamtkonzept und das heisst: Verschlüsselung.
    Und wenn man, wie oben im Jahresabschlussbericht 2015 dargelegt, bis 2018 9 Millionen HD Nutzer erwartet, dann erwartet man bis 2023 möglicherweise eine weitere Zunahme der HD Nutzer.
    Das damit eine SD Abschaltung verbunden wäre, ist allerdings reine Spekulation...
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    SD dürfen die nicht abschalten , würden die sofort machen wenn sie dürften ,
    bei DVB T schaltet man SD ab und da kommt Zwangs Abo für die Sender .
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Was erzählst du hier täglich in/bei bis zu 20 Beiträgen am Tag für einen Unsinn!!!...[​IMG]
    Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal ***** halten.[​IMG]
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Also meinetwegen dürfen sie SD abschalten...;)
    Wobei Sender wie RTL Nitro, Pro7 Maxx... sind ja von der Selbstverpflichtung ausgenommen:rolleyes:
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Noch nicht lange her wo das Bundeskamelamt dafür gesorgt hat,
    das die Grundverschlüsselung fällt der SD Sender die Grundversorgung sind ,
    wenn die die z.b abschalten würden bleiben nur die Verschlüsselten HD Sender über,
    die HD Privat Sender werden ausschließlich auf Allen Plattformen Verschlüsselt gesendet.
    Das die Privat Sender die Verschlüsselung ihrer HD Sender aufheben davon kannst du nur Nachts träumen diese Extra Einnahmen lassen die sich nicht entgehen.
    HD frei für Alle, dafür 2. Sender mit 4K UHD für HD+ damit die Einnahmen wieder kommen, können die auch nicht weil die Kapazitäten in den Kabel Netzen nicht ausreichen das eine menge Extra Geld kostet, das wird alles so bleiben wie es ist das ein zigste was im Kabel TV Netz vielleicht mal abgeschaltet wird sind die Alten Analog TV Sender die eine menge Kapazität verbraten.
    Was erzählst du hier eigentlich ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2016
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.057
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das Bild muss frei mindestens in SD Qualität übertragen werden, also kein Zwang SD nicht abschalten zu dürfen.

    Entscheidend ist das Wort "mindestens", es kann genauso gut nur in HD frei übertragen werden.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Klar könnten die das machen, aber man sägt sich doch nicht die Hand ab die einem füttert HD + Einnahmen.
    Meiner Meinung sind TV Analog Sender und auch dieser olle Analog TV Scart Anschluss das sollte Verboten werden, aber die machen es weiter so weil es angeblich noch zu viele Omis gibt die über ihren Röhren TV schauen, UM hat deswegen Ärger bekommen wegen Analog Abschaltung .
    Zeitgemäß wäre heute das man nur noch HD schaut aber die Realität ist leider eine andere ,
    ich schätze mal so das fast im jedem Haushalt heute ein Voll HD TV steht
    60 % Voll LED TVs , 20 % LCD TVs HD Ready , 20 % Röhre Analog TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2016