1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Darf perform mehr NFL zeigen als Sport1US in der letzten Periode?
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Da hast du Recht.
    Hab mir mal laola.tv gegönnt zum testen. Habs wieder gekündigt. Gruseliges Bild.
    Die Telekom macht das bei der NBA aber recht ordentlich.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sry bei der Telekom als Nummer 1 Provider in D erwarte ich aber mehr.

    50fps und 4,5 Mbits sollten es schon sein.
     
  4. IkillU

    IkillU Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 32550
    Solange das mit einer vernünftigen App läuft sehe ich da gar keine Probleme. Laola1 bzw. der Spox-Stream via Kodi am TV braucht sich weder den Gamecenter bzw. Gamepässen noch nem TV Bild verstecken finde ich.
     
    Lion_60, Kobain und Bueraner82 gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.283
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Blödsinniges Rumgejammer. Mit Kodi und Laola (free und "offiziell") resp. Spox Addon hat man zwar keine HD Quali, aber ein stabiles Bild. Die Umschaltzeiten sind in etwa so wie beim Sky CI Modul. Und man sieht da auch Sport, nicht wie bei Sky Sport Golf. Perform alias Spox Addon dürfte dann besseres Bild bieten und ähnlich komfortabel sein. Wo ist das Problem.
     
    Bueraner82 und Lion_60 gefällt das.
  7. skyfreak2

    skyfreak2 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bissl OT, aber dazu gerade passend.

    Amazon sucht wohl derzeit auch nach jemanden in höherer Führungsposition der sich um Sports kümmern soll: ;)
    Facebook Wants to Pay for NFL Streaming Rights but Apple Doesn’t

    Hör' ich da etwa Bundesliga aus dem Amazon-Kosmos? :whistle:
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bestimmt, da Amazon ja auch nur in Deutschland aktiv ist:cool:
    Nenn mir einen logischen Grund, warum Amazon ausgerechnet in Deutschland mit dem Einstieg ins Sportgeschäft starten sollte?

    Amzon wird höchst wahrscheinlich irgendwann ins Sportgeschäft einsteigen, aber das wird nicht in diesem Jahr und auch nicht in Deutschland passieren. Das Amazon irgendwann große Sportrechte kauft (evtl. auch die Bundesliga) halte ich für wahrscheinlich, aber Amazon ist eines der cleversten Unternehmen und macht Investitionen in den Bereichen die für sie Sinn machen. Ob Sport dazu gehört, muss man abwarten. Dazu sollte man auch sehen, dass Amazon gerade sehr aktiv an einem eigenen Kurierservice arbeitet und dieses mit enorm hohen Kosten verbunden ist. Aber einen unglaublichen Mehrwert für Amazon bringen könnte.

    Genau aus diesem Grund halte ich ganz große Investitionen in den Sportbereich momentan für unwahrscheinlich. Auch wenn 1 Mrd. für Amazon Peanuts sind, würde ich im Moment ausschließen das Amazon ernsthaftes Interesse an Sportrechten a la Bundesliga in Deutschland hat.

    Insgesamt sehe ich im Bundesliga Poker eh nur 4 - 5 ernsthafte Interessenten um die Pay TV Rechte:
    - Sky für alles
    - Telekom für ein Paket mit 2-3 Spielen
    - Constantin für ein Paket mit 1-2 Spielen
    - Discovery für ein Paket mit 2-3 Spielen
    - Überraschungskandidat wie Vodafone oder O2.

    Perform wird sich um die Internetsportschau bewerben. Damit würde man auch das Angebot der OTT Plattform abrunden.
    Perform hat selber noch nicht die riesen Erfahrung mit einem OTT Angebot und ich glaube einfach nicht, dass man sich somit schon so etwas wie die Bundesliga ans Bein bindet. Evtl. gibt es eine Kooperation mit Constantin Media, falls diese den Zuschlag erhalten und es wird doch 1-2 Spiele auf der Plattform geben, aber selbst das halte ich für unwahrscheinlich.
     
  10. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kleine Anmerkung. Zu den Kunden die unten aufgeführt sind. Zu Perform gehört auch OPTA. Das macht auch absolut Sinn der Statstikcontent ist mittlerweile sehr erheblich. Das man das sozusagen inhouse hat, spricht für mich dafür das sich auch in Sachsen Präsentation der Ligen was tun _könnte_.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.