1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Nachtrag: Bis August ist SFR 1 und auch Sat. 1 Gold für alle registrierten SimpliTV Kunden kostenlos
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Dem SRF selbst mag es egal sein, aber die deutschen Privatsender werden sicher etwas dagegen haben, wenn die Schweizer in weiten Teilen Südbayerns inkl. München empfangbar wären.
    Die Empfangbarkeit via DVB-T in Deutschland und damit die Möglichkeit der Kabeleinspeisung wurde durch die Leistungsreduzierung der schweizer Sender schon deutlich eingeschränkt.

    Ganz zu Anfang des Kabelpilotprojekts München 1984 wurde SRG übrigens sogar eingespeist, und musste dann wegen rechtlicher Probleme wieder entfernt werden. Schon toll, wenn etwas empfangstechnisch möglich ist, und dann an solchen Gründen scheitern muss (n)
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Es wird nur nicht so krass sein, da die SRFzwei nicht so eine Parallelprogrammierung wie ORF 1 macht - darum finde ich das ganze wie man in Österreich verschlüsselt völlig unlogisch - demnach bräuchte man nur ORFeins verschlüsseln, aber nicht ORF III... aber man will in der Medienwelt halt bescheuert sein...
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Ist schon lange bekannt... vielleicht 100.000 Module und Receiver verkauft... aber ob die alle registriert sind... das wird sich herausstellen wenn die RTR die Anzahl der Registrierungen überprüft.
    Vor SimpliTV war der Stand der Terrestrik bei 180.000 Haushalten. 150.000 Registrierungen muss Simplitv vorweisen können damit die Verschlüsselung aufrecht erhalten bleibt.
    Wobei ich glaube immer noch daran, dass der Spuk ein Ende haben wird, denn wenn 2018 die letzten unverschlüsselten Programme abdrehen werden mit Sicherheit um die 30.000 Leute weniger GIS zahlen... und der ORF will keine GIS-Zahler verlieren. Das wird sich der ORF nicht leisten.
    Die entscheidende Grenzregion Salzburg wird ja am 19. April verschlüsselt. Da wir 12 deutsche unverschlüsselte öffentlich-rechtliche DVB-T Programme bekommen möchte ich sehen wie weit das österreichische Fernsehen hierzulande kommt...

    Sobald da ein Simpli-Infostand in Salzburg steht werde ich denen die Leviten lesen...
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Ich zähl da wohl auch dazu obwohl ich mir nur das Aktions Modul um 10 Euro geholt hatte. Ich hab nichtmal ein DVB-T2 fähiges Empfangsgerät... Soviel zu "Kunde"... :LOL:
     
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Gibs sofort zurück :mad: ;)
    Ich hoffe das sich die 150 tausend nicht ausgehen, wird aber eng werden..........
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn Ihr euch in der Grenzregion dann auch die passende DVB-T2-Hardware besorgt, gibt es diese 12 Programme auch recht kurzfristig unverschlüsselt in HD. Soweit ich mich erinnere, sind der Wendelstein und München sowohl in der Pilotphase ab Mai (dann natürlich noch nicht im vollem Umfang), als auch für die generelle Umstellung auf DVB-T2 bereits zu Beginn eingeplant.
     
    Appleuser gefällt das.