1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Sachsen Anhalt; CDU, SPD und Grüne.
    In Hessen gibt es ja auch schwarz-grün.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die haben es auch nicht anders verdient, hätten halt in der Opposition bleiben oder mit den Linken regieren sollen.
     
    uklov gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Vervollständigung:
    Rheinland-Pfalz/Infratest dimap
    CDU 36 %
    SPD 34 %
    Grüne 7 %
    FDP 5 %
    LIN 4 %
    AfD 9 %

    In diesem Bundesland ein anderes Bild. Im Vergleich zur letzten Wahl sind CDU und SPD ungefähr auf dem Niveau der letzten Wahl. Formell gehen die Gewinne der AfD zu Lasten der Grünen, wobei hier aber ggf. auch viele Grünenwähler zu SPD und CDU zurückgekehrt sind und im Gegenzug Wähler zur AfD abgewandert sind. Rheinland-Pfalz war ja wie Baden-Württemberg Fukushima-Wahl, anders als in BW können die Grünen das Niveau von 15,4 % aber nicht halten.
    Malu Dreyer holt damit ordentlich auf die Weinkönigin auf. Im September des letzten Jahres hatte die CDU gegenüber der SPD noch 10 % Vorsprung (41 % zu 31 %). Die Umfrage ist allerdings auch vor dem gestrigen Fernsehduell zwischen Dreyer und Klöckner gemacht worden, dieses konnte also noch keinen Einfluss nehmen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na ich hoffe immer noch, das die Grünen raus fliegen. Verdient hätten sie es.
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkels Anne Will Interview hatte bisher offenbar keinen Einfluss. Grüne in BW sind halt Kretschmann Stimmen, der Kontrast zu RP spricht da Bände. RP hat zudem als einziges der drei Länder nen echten Spitzenkandidaten Wahlkampf...
     
  6. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das hatten wir schon mal. Letztlich kam ein Österreicher an die Macht, weil die etablierten einfach so lange wählen ließen, bis ihnen das Ergebnis paßte. Nur der Schuß ging nach hinten los. Wer als Ministerpräsident unfähig ist eine Regierungsbildung durchzuführen, oder sich mit einer Minderheitsregierung entsprechend Mehrheiten zu suchen, der ist fehl am Platz.

    Die SPD ist aber auch selbst daran schuld, diese zahnlose Regierungsschmusepartei. In den letzten 2,5 Jahren hat die SPD nicht einmal den Mund aufgemacht und der Kanzlerin Einhalt geboten. Alles hat man mitgetragen, jeden Mist und sei er auch noch so schwachsinnig gewesen, die SPD stand zur Union. Für was braucht der Wähler da die SPD? Die Quittung ist absolut nachvollziehbar, die die SPD jetzt erhält. Die SPD ist doch nur machtgeil. 2013 hätte man Merkel in die Minderheitsregierung schicken können und sich so deutlicher von der Union abheben können. Aber nein, Angie lockte mit der Macht und natürlich hat man zugegriffen.

    Eine Woche vor der Wahl dreht unser Siggi auf. Attacke gegen Merkel und Schäuble: Gabriel wirft Union Unehrlichkeit bei Flüchtlingskosten vor. Unsere Lügenpresse, allen voran die "Gesponsorte" berichtet darüber natürlich wieder nicht.
     
  7. hui Wäller

    hui Wäller Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo
    Wenn der dicke Siggi so weitermacht, dann passiert Ihm dasselbe wie dem Rössler und der FDP.
    Er führt die Partei geordnet aus den Parlamenten.

    Wie sagte ein Kabarettist: früher brauchte man für Dick und Doof zwei Personen, heute langt eine.
     
    NurderS04 und Redfield gefällt das.
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nicht ganz korrekt, etwas fehlt da noch: Das Idealbild der AfD ist die Mutter am Herd, zu Füßen mindestens zwei Kinder, der Mann schafft, und am Wochenende zum Gottesdienst, während sie mal so ganz nebenbei noch den Parteivorsitz macht.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD hätte auch eine Koalition mit den Grünen und den Linken anstreben können, aber dazu war Gabriel zu feige.
    Die ehemalige Arbeiterpartei, die sich früher für die Belange der "kleinen Leute" stark machte - steckt doch jetzt tief im Hintern der Großkonzerne. Einfach nur noch widerlich die Partei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2016
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wohl so kommen, Sachsen-Anhalt wird sich, so habe ich das ja schon gesagt, zu einer Schande Deutschlands entwickeln. Die Leute haben es nicht anders verdient. Wirtschaftlich ohnehin mit der Schlusslaterne.
    Als deutscher Tourist sollte man dieses Land ächten.... Und das sage ich als Eingeborener!
     
    Fragensteller gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.