1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Kurzes Update bei mir. Die Menüs sind jetzt wieder in deutsch bei mir.
     
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Wenn ich mommentan mit DNS oder VPN unterwegs bin im Netflix zeigt er es mir so an. (n)

    [​IMG]
     
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Na ja, der Artikel verrät ja auch, mit welcher Methode es derzeit offenbar generell noch ganz gut klappt...
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Schnirps gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja. Die IP's von früher haben nun mal das Problem. Ehemalige 37.xx oder 46. xx sind Uralte Ips die irgendwann nicht mehr genutzt wurden bis Liberty Global zugeschlagen hat. Bei Dual Stack (IP6) ist das schon ein Kuriosum. Das kann man ja fast gar nicht mehr filtern.
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    So langsam scheint es für die Smart-DNS-Anbieter eng zu werden. Heute schreibt dns4me auf Facebook:

    "Hi Guys, We have had a lot of support requests about Netflix, it seems they have now rolled out geo checks on the video domains this is not good news and a sad day for a free and open internet."

    "The only way would be to proxy the video streams this would heavily effect the quality of the stream and would cost a fortune"

    "We are not sure yet we are investigating a few options"

    Das klingt alles nicht schön. Bei mir funktioniert's derzeit zwar noch - aber auch da macht mir dns4me nur wenig Hoffnung:

    "It looks like they are slowly rolling out the update to the CDNs so I think its just a matter of time but keep us inoformed"

    Tja, mal abwarten. Vielleicht landen wir hier ja aufgrund unserer MTU-Einstellung auf einem vergessenen Geheimserver, der beim Update vergessen wird und weiterhin bestes Bild aus aller Welt liefert. Träum... Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das alles weiter geht.

    Die gängigsten Smart-DNS-Anbieter haben zuindest inzwischen vorsorglich die Werbung für die Netflix-Funktionalität von ihren Startseiten verbannt - und selbst die "Support"-Suche bei Unblock-Us und Blockless liefert mit dem Suchbegriff "Netflix" keine Ergebnisse mehr. dns4me hält seine Kunden dagegen wenigstens auf dem Laufenden (per Facebook und auch mit einem Disclaimer auf der Startseite). Ein sympathischer Zug.

    Insgesamt bin ich dann doch überrascht, dass Netflix dermaßen Ernst macht. Ich hätte gedacht, dass es jetzt bei dem monatlichen IP-Sperren-Katz-und-Maus-Spiel bleibt - konsequent genug, um die Filmindustrie ruhig zu stellen, aber für die "reisenden" Stamm-Kunden trotzdem noch oft zu umgehen. Aber offenbar fährt Netflix doch schärfere Geschütze auf.
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Just in time for biggest seller: House of Cards. :eek:
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.915
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    UnoTelly ist bisher nicht betroffen. Ich kann noch problemlos auf US-Content zugreifen.