1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ mit irreführender Werbung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Ofen, 14. Januar 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ich nicht, denn da war HD+ ja noch im Aufwind mit mehr als der Verdopplung der Kundenzahl innerhalb des Jahres 2012, bedingt wohl auch durch die Sat-Analogabschaltung.
    Nur jetzt für 2016 ist die Prognose sehr mies, der Markt ist gesättigt und die Kundenzahl wächst langsamer als der Zuwachs an HD-Haushalten.
    Angebot wird auch nicht mehr erweitert (womit auch) und somit auch nicht mehr attraktiver.
    Bis 2020 sehe ich schwarz für HD+.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ist das nicht auch normal?
    Solange keine HD-Pflicht besteht, kann es auch kein schnelles Wachstum geben.
    Das wird bei der Einführung von DVB-T2 HD genauso sein.
    Wenn sich jeder der die neue Terrestrik nutzen will, entsprechendes Equipment gekauft hat, wird anschließend die Nutzerzahl nur noch marginal wachsen.
    Aber hallo...
    Das Angebot wird mit Sicherheit noch erweitert und für Nutzer des "guten Bildes" damit auch attraktiver.
    Bis 2023 wird es über HD+ auch ein reguläres Programm der Privaten in UHD geben.:D
    Ich weiss zwar nicht, was du mit dem Jahr 2020 hast, aber wenn bis 2023 (SD Sendepflicht der Privaten über Satellit) pro Jahr weiter etwa 200.000 zahlende Nutzer hinzukommen, wie es von 2014 zu 2015 der Fall war, ist HD+ bei etwa 3,2 Millionen, die für die HD Programme zahlen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du machst dich lächerlich, wo sollen die 200.000 herkommen.
    Denn die Fakten sagen was anderes. Kundenzuwachs pro Jahr:
    • 2012 - 540870
    • 2013 - 467561
    • 2014 - 241776
    • 2015 - 186470
    Erkennst du den Trend nicht und sky verteilt ab diesem Jahr auch keine HD+ Abos (im Tausch für S02 Karten) mehr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann dürften es bald noch weniger werden.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Aber hallo, was für ein Erfo!g wäre das für Free TV:D wobei 200.000 wohl auch eher Wunschdenken ist. Aber schön zu sehen das die Hardcorefans ihren Humor noch nicht verloren haben:p
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Welche Restriktionen angewandt werden entscheiden die Sender und die greifen bei alle HD+ Geräten.
    Das man alternative Hardware noch nicht ausschließt liegt wohl eher daran, dass die große Mehrheit zertifizierte HD+ Receiver bzw. Module nutzt. Sonst hätte allen voran RTL schon Dampf gemacht

    In früheren Beiträgen kritisierst du, dass man keine freie Receiver-Wahl für HD+ hat und jetzt bemängelst du das?
     
    mass gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Da sie ja schon die Kontrolle über ihre Receiver verloren haben, müssen sie wenigstens den behalten. :D
     
    Hose gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso sprichst Du hier in diesem Thread von den Sky-Kunden?
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Diese gleichen Sperren greifen auch bei den Abo Sachen der Kabel Provider bei HD Privat
    z.b. PVR Sperren RTL HD Sender so bald man ein CI+ Modul benötigt und kein spezielles
    Zertifiziertes Gerät nimmt .
    Die meisten die hier fleißig mit Diskutieren haben nicht begriffen was HD + überhaupt nur ist,
    HD + Vermarktet nur für die Privat TV Sender über Sat die HD Inhalte weil Satellit Länder
    übergreifend ist,
    das gleiche machen die Kabel Anbieter jeweils .

    Gleich ist Gleich
    Pro7_K1 Gruppe hat vor einer weile die Bedingungen gelockert ihrer HD Verschlüsselten Sender,
    seit einer weile kann man auch mit einem CI+ Modul und nicht Zertifizierten aufnahmen,
    das ist bei Kabel TV und Satellit gleich .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2016
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    @mass Was Du hier schreibst wird in den vielen, vielen HD+ Threads seit viele, vielen Jahren immer wieder
    durchgekaut.
    Wenn das Dein erster Account hier sein sollte ist ist Dein Unwissen ja entschuldbar.
    Das ist schon allen an den Ohren herausgewachsen.